Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Rubrik: Freak-MP3
31. Januar 2012

Das Märchen von der Randgruppe

von Margarete Endl

Sind behinderte Menschen, Wohnungslose oder MigrantInnen tatsächlich eine sogenannte Randgruppe? Wenn ja, was bedeuten solche Zuschreibungen für das Leben von Menschen?

Michael Turinsky, Bernhard Herzberger, Margarete Endl, Mehmet Emir (von links nach rechts) im ORF-Kulturcafé

Michael Turinsky und Bernhard Herzberger

Wenn Sie diese Sendung kostenlos nachhören wollen, klicken Sie hier.

Ein Gespräch über das Zentrum und die Ränder der Gesellschaft, über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, ins Zentrum zu kommen, wenn man am Rand steht, und über die Geschwindigkeit, mit der man vom Zentrum an den Rand katapultiert werden kann.


Mehmet Emir, Sozialarbeiter bei der Obdachlosenzeitung Augustin, Michael Turinsky, Philosoph und Tänzer, sowie Bernhard Herzberger von der Emmausgemeinschaft St. Pölten philosophieren darüber, warum das Zentrum ein Interesse an der Existenz eines Randes hat. Moderiert hat den Diskurs Margarete Endl, und die Technik hatte Franz Ahammer über.


Dateien:
MaeRCHEN_VON_DER_RANDGRUPPE
Link speichern auf:addthis.comFacebookYiggItMister Wongstumbleupon.comdel.icio.usMa.gnoliaask.comdigg.comTechnoratiYahooMyWeblive.com
Seitenanfang