Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Freak-Tipps: Selbsthilfegruppe für Alzheimer + Demenz Hollabrunn
Die Selbsthilfegruppe für Demenz und Alzheimer Hollabrunn unterstützt Betroffene und ihre Angehörigen beim Umgang mit demenziellen Erkrankungen. In vertraulichen Gesprächen mit Anderen tun sich oftmals neue Lösungswege auf...
Wie wir vergessen
In der Freak-Radio Sendung vom 17.1.2010 wurde der Wiener Psychotherapeut Günther Albrecht zum Thema Gedächtnis interviewt. Hannelore Pichler und Traude Izaak, eine Expertin im Bereich Demenz und Validation, konnten sich telefonisch am Gespräch beteiligen.
Im März werden die Psychotherapeuten Edith und Günther Albrecht dann persönlich in die Selbsthilfegruppe Hollabrunn kommen und von ihrer Arbeit berichten.
Die weiteren Termine der Gruppenabende sind:
- Montag, 8. März 2010, 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 12. April 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 10. Mai 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 14. Juni 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 12. Juli 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 9. August 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 13. September 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 11. Oktober 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 8. November 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
- Montag, 13. Dezember 2010 17:30 - 19:30 im Landesklinikum Hollabrunn
Neue Teilnehmerinnen sind stets willkommen! Nähere Informationen zum Angebot der Selbsthilfegruppe sowie die genauen Termine, Uhrzeiten und Treffpunkte erfahren Sie von den Gruppenleitern Hannelore Pichler (Tel: 0664 6373372), Maria Binder und Maria Raschauer.