Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
JournalistInnen mit Behinderung - Ein internationaler Vergleich
Wer kennt Journalisten mit Behinderung in Österreich?
In Großbritannien gibt es einen blinden Fernsehsprecher, ein flippiges jugendliches Magazin namens Freak-out, in dem selbstverständlich ein behinderter Moderator agiert. In Spanien gibt es viele Aktivitäten für und von blinden Menschen, in Portugal hat sich die Gebärdensprache auch im Fernsehen durchgesetzt. Auch in Deutschland gibt es im Privatfernsehen viele Initiativen, und seit die USA bereits seit mehreren Jahren ein Gleichstellungsgesetz mit Auswirkungen auf Print- und audiovisuelle Medien hat, erscheint die Situation in Österreich im internationalen Vergleich ernüchternd.
Ein Gespräch mit Kommunikationswissenschaftern, die an einer aktuellen Studie arbeiten, moderiert von Gerhard Wagner