Inhalt:
.Aktuelles:
THE WOMBATS im barrierefreien WUK

Es geschah am 20. November 2007 im Club Chelsea, am Wiener Gürtel. Damals spielten The WOMBATS, 3...
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Heide Sommer, Autorin und Literaturübersetzerin

Heide Sommer wurde im August 1940 in Berlin als Tochter des Komponisten und Dirigenten Artur und...
Künstlerisch wahrhaftig
Der kaffeesüchtige Schriftsteller Konrad Obermair schreibt Groschenromane. Er ist Nichtraucher, Computer lehnt er kategorisch ab. Den Tag verbringt er vor seiner heißgeliebten Schreibmaschine, doch dann gehen die Dinge nicht ihren gewohnten Gang...
Das integrative ensemble proarte nimmt Sie mit in die Welt des Konrad Obermair, einer Welt voller Schmetterlinge, starker Männer und verzaubernden Frauen sowie Landschlösschen.
Anlässlich der Erstaufführung von "Wilde Rosen" am 21.11. 2008 im Bezirksamt Wien Josefstadt, stellt sich das ensemble proarte vor.
Geschrieben wurde das "nicht ganz ernst gemeinte" Stück von Martina Rauchenberger. Die Theatertruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Aufführungen mit einer gesellschaftskritischen Botschaft zu verbinden.
Behinderte und nichtbehinderte Akteure arbeiten gleichberechtigt zusammen. "Ziel ist nicht, ein "Behindertentheater" zu fördern, das gefallen muss, weil die Akteure behindert sind, sondern dem Publikum anspruchsvolles Theater zu bieten", erklärt Gründer Florian Jung. Der Rollstuhlfahrer ist einer der wenigen Schauspieler mit Behinderung auf Österreichs Bühnen.
Das ensemble proarte hat bisher sozialkritisches Theater abseits des Mainstreams gespielt. Die Ensemblemitglieder wollen unserer Gesellschaft einen Spiegel vorhalten und zum Nachdenken anregen. Nähere Informationen unter: 0043/1786 3997 oder unter www.ensembleproarte.at
Alle Termine:
3. Dezember 2008 - Beginn: 20.00 Uhr
10. Dezember 2008 - Beginn: 20.00 Uhr
Ort:
Amtshaus für den 8. Bezirk
Schlesingerplatz 4
1080 Wien
Mehr über das Stück und die ungewöhnliche Karriere von Florian Jung erfahren Sie in der Freak-Radio-Sendung vom 16. November 2008. Diese steht auf der Homepage von Radio1476 zum kostenlosen Download zur Verfügung. Sendungsverantwortung & Moderation: Gerda Ressl