Inhalt:
. Rubrik: Freak-MP3
15. März 2016
Leben mit Down-Syndrom im 21. Jahrhundert
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. In Zeiten der modernen Diagnostik ist die Zahl der Menschen, die mit Down-Syndrom zur Welt kommen rückläufig.

Bild (von links nach rechts): Mike Brozek, Hana Zanin, Alexandra Haderer und Moderatorin Katharina Zabransky
Diese Sendung können Sie kostenfrei nachhören. Klicken Sie einfach hierher
Grund genug zu fragen, wie ein Leben mit Down-Syndrom im 21. Jahrhundert aussehen könnte. Dies gilt umso mehr, als die Fähigkeiten von Menschen mit Trisomie 21 lange Zeit unterschätzt wurden.
Zu Gast im ORF RadioCafé sind: Mike Brozek Tänzer mit Down Syndrom, Hana Zanin Obfrau des Vereins "Ich bin O.K." und Alexandra Haderer; sie ist die pädagogische Leiterin des Zentrum 3x21 in Wien.
Durch die Sendung führt Katharina Zabransky.
- Links: