Inhalt:
.Lobby4Kids
Der Verein Lobby4Kids setzt sich für die Anliegen von chronisch kranken und behinderten Kindern und deren Eltern ein. Im Gesundheits-, Schul- und Sozialwesen werden diese Kinder oft nicht berücksichtigt.

Irene Promussas berichtet, dass kranke Kinder häufig auf Probleme in Schule und Kindergarten stoßen © Regina Courtier.

Lobby4Kids: Der Mitgleidsbeitrag von 25,-Euro jährlich hilft die laufenden Ausgaben zu decken.
Diese Sendung können Sie kostenfrei nachhören. Klicken Sie einfach hierher
Moderatorin Katharina Zabransky spricht mit der Leiterin Dr.in Irene Promussas über die Arbeit dieser Initiative. Die Vereinsvorsitzenden ist selbst Mutter eines Kindes mit Behinderung. Lobby4Kids ist eine Selbsthilfegruppe, die in erster Linie aus betroffenen Familien besteht.
Zu Gast im ORF Radiocafe ist außerdem Christa Egger. Sie ist eine der Gründerinnen der Praxisgemeinschaft Stehaufmännchen. Dort liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit mit Kindern mit Lernschwierigkeiten oder ADHS. Auch die Eltern werden geschult.
Freak Radio hat schon mehrfach über die Lebensrealität von Kindern mit Behinderung und ihren Angehörigen berichtet.