Inhalt:
.Smartbanking und Barrierefreiheit
Banking ohne Barrieren – eben das hat sich die Bank Austria zum Ziel gesetzt. Der nächste Schritt auf dem Weg zur barrierefreien Bank ist ein Angebot für gehörlose Menschen im Rahmen des Smartbankings.

Studiogespräch im ORF Funkhaus. Was bringt Smartbanking?

von links nach rechts: Erwin Schauer, Helene Jarmer, Christian Klim, Margarete Endl und Sandra Knop
Diese Sendung können Sie kostenfrei nachhören. Klicken Sie einfach hierher.
Dabei tritt man via Tablet, Smartphone und Laptop mit einem Betreuer mittels Video-Telefonie in Kontakt. Mithilfe von Dolmetscherinnen und Dolmetschern des RelayService – ein Projekt des ServiceCenter ÖGS.barrierefrei die Inhalte der Beratungsgespräche simultan in Gebärdensprache gedolmetscht. Und das täglich von 9.00 bis 15.00 Uhr.
Zu Gast im Studio bei Margarete Endl und Sandra Knopp sind Helene Jarmer, Nationalratsabgeordnete der Grünen und Präsidentin des Österreichischen Gehörlosenbundes, es übersetzt Gebärdensprachdolmetscherin Sabine Schremser, Bank Austria Disability-Manager Erwin Schauer und Christian Klim, Filialleiter im Smartbanking der Bank Austria.