Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Rubrik: Freak-MP3
21. Juli 2020

Freak-Casters: Wohnzimmer für Außenseiter

von Udo Seelhofer

Regisseur Tod Browning setzte mit seinem 1932 erschienenem Film „Freaks“ jenen Menschen ein Denkmal, die sich in den Freakshows dieser Zeit für ein zahlendes Publikum zur Schau stellten.

Browning, der für seinen Film echte Sideshow-Performer engagierte, lieferte mit „Freaks“ einen Film um Liebe und Betrug, der seiner Zeit voraus war und das zeitgenössische Publikum überforderte. Über die Jahrzehnte erkannte aber immer mehr Menschen die Qualitäten von „Freaks“. Warum das so war erfährt mein Kollege Udo Seelhofer im Gespräch mit Markus Keuschnigg.

Der Direktor des /slash-Filmfestivals ist selbst ein großer Fan des Films und zeigt ihn jedes Jahr im Rahmen des Festivals. Außerdem geht es in dem Gespräch um die Frage, warum die Menschen von Horrofilmen fasziniert sind und wieso die "Bösen" in diesen Filmen manchmal die Guten sind. Zunächst erklärt Keuschnigg, warum die Geschichte dieser Außenseiter – dieser „Freaks“ - das zeige, was das /slash Filmfestival ausmache.

Link zum Potcast (Download)


Link speichern auf:addthis.comFacebookYiggItMister Wongstumbleupon.comdel.icio.usMa.gnoliaask.comdigg.comTechnoratiYahooMyWeblive.com
Seitenanfang