Inhalt:
.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 4. Juli 2004
Assistance in Austria
How live persones with different disabilities in Austria? Freak-Radio has interviewed two women and two men wanting to find out what they think about their lives.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Juli 2004
Leben mit Behinderung in Österreich
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit persönlicher Assistenz...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 4. Juli 2004
Wie vier Menschen in Österreich mit ihrer Behinderung leben...
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit Persönlicher Assistenz leben.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 27. Juni 2004
Freak-Magazinsendung (27.Juni 2004)
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio. Ein Beitrag befasst sich mit der Rolle der Medien und Menschen mit Behinderungen, in einem weiteren...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Juni 2004
Magazinsendung 27.6.2004
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Juni 2004
Bildung und Gleichstellung
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, heißt es in der Verfassung. Ein Gleichstellungsgesetz soll diese Rechte noch weiter verbessern.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Juni 2004
Magazinsendung 13.6.2004
1) WCs für behinderte Menschen in Wien.
2) Rolfs Geheimnis: Buchbesprechung und ein Gespräch mit dem dem deutschen
Kinderbuch-Autor Stefan Gemmel.
3) Freak-News.
Moderation: Gerhard Wagner
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 12. Juni 2004
Kostenpflichtiger Sprachkurs für Gebärdensprache
Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet nun nebenden bereits bewährten Sprachkursen für Englisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch etc. seit diesem Studienjahr erstmals auch Semesterkurse für Gebärdensprache an.Doch es...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 12. Juni 2004
Vorleser.net erhält alternativen Medienpreis
vorleser.net bietet kostenlos Märchen, Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten als mp3-Dateien zum Herunterladen an. Hörspiele sind bereits ebenfalls in Planung. Das Angebot wird laufend zu einem "Kanon"...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Juni 2004
Thema: Diskussion gehört gelesen: Wer sind Freizeitbegleiter? Was können sie? Wen unterstützen sie?
Eine Sendung im Rahmen von
Diskussion gehört gelesen - Freak Radio mit Untertiteln
Ein gemeinsames Projekt von QSI, SLI, Freak Radio und dem ORF
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. Juni 2004
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden: Diese Verfassungsbestimmung gilt offenbar nicht für ein österreichisches Flugunternehmen, von dem sich Kunden mit Behinderung immer wieder diskriminiert fühlen...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 30. Mai 2004
Freizeit - freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema »Zeit« und zeigt auf, dass »freie Zeit« bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. Mai 2004
Freizeit - Freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema "Zeit" und zeigt auf, dass "freie Zeit" bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. Mai 2004
Neue Beschäftigungstherapien?
An sich ist es ja eine gute Idee, das Modell der sozialökonomischen Beschäftigungsbetrieben: Eine Firma bietet Dienstleistungen und Produkte auf dem freien Markt an und beschäftigt dabei Menschen mit Behinderungen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. Mai 2004
Wer ist zuständig?
Zahlreiche Reformen haben in den letzten Monaten so manche Verwirrung hervorgerufen: Mit welchen Anliegen muss ich zu welcher Stelle?
Assistance in Austria
How live persones with different disabilities in Austria? Freak-Radio has interviewed two women and two men wanting to find out what they think about their lives.
Leben mit Behinderung in Österreich
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit persönlicher Assistenz...
Wie vier Menschen in Österreich mit ihrer Behinderung leben...
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit Persönlicher Assistenz leben.
Freak-Magazinsendung (27.Juni 2004)
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio. Ein Beitrag befasst sich mit der Rolle der Medien und Menschen mit Behinderungen, in einem weiteren...
Magazinsendung 27.6.2004
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio.
Bildung und Gleichstellung
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, heißt es in der Verfassung. Ein Gleichstellungsgesetz soll diese Rechte noch weiter verbessern.
Magazinsendung 13.6.2004
1) WCs für behinderte Menschen in Wien.
2) Rolfs Geheimnis: Buchbesprechung und ein Gespräch mit dem dem deutschen
Kinderbuch-Autor Stefan Gemmel.
3) Freak-News.
Moderation: Gerhard Wagner
Kostenpflichtiger Sprachkurs für Gebärdensprache
Das Sprachenzentrum der Universität Wien bietet nun nebenden bereits bewährten Sprachkursen für Englisch, Spanisch, Arabisch, Chinesisch etc. seit diesem Studienjahr erstmals auch Semesterkurse für Gebärdensprache an.Doch es...
Vorleser.net erhält alternativen Medienpreis
vorleser.net bietet kostenlos Märchen, Fabeln, Gedichte, Kurzgeschichten als mp3-Dateien zum Herunterladen an. Hörspiele sind bereits ebenfalls in Planung. Das Angebot wird laufend zu einem "Kanon"...
Thema: Diskussion gehört gelesen: Wer sind Freizeitbegleiter? Was können sie? Wen unterstützen sie?
Eine Sendung im Rahmen von
Diskussion gehört gelesen - Freak Radio mit Untertiteln
Ein gemeinsames Projekt von QSI, SLI, Freak Radio und dem ORF
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden: Diese Verfassungsbestimmung gilt offenbar nicht für ein österreichisches Flugunternehmen, von dem sich Kunden mit Behinderung immer wieder diskriminiert fühlen...
Freizeit - freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema »Zeit« und zeigt auf, dass »freie Zeit« bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...
Freizeit - Freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema "Zeit" und zeigt auf, dass "freie Zeit" bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...
Neue Beschäftigungstherapien?
An sich ist es ja eine gute Idee, das Modell der sozialökonomischen Beschäftigungsbetrieben: Eine Firma bietet Dienstleistungen und Produkte auf dem freien Markt an und beschäftigt dabei Menschen mit Behinderungen.
Wer ist zuständig?
Zahlreiche Reformen haben in den letzten Monaten so manche Verwirrung hervorgerufen: Mit welchen Anliegen muss ich zu welcher Stelle?