Inhalt:
.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 25. November 2001
Das Recht auf (k)ein Kind
Immer wieder flammen Diskussionen auf, wenn es darum geht, dass behinderte Frauen Kinder bekommen möchten. Das Selbstbestimmt-Leben-Prinzip ist in diesem Bereich noch lange nicht der Alltag. Walter Lindner in einer Diskussion mit...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. November 2001
DAS RECHT AUF (K)EIN KIND!
Immer wieder flammen Diskussionen auf, wenn es darum geht, dass behinderte Frauen Kinder bekommen möchten. Das Selbstbestimmt-Leben-Prinzip ist in diesem Bereich noch lange nicht der Alltag.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. November 2001
Magazinsendung
U. a. mit Themen:
1. Luftgewehrschiessen fuer blinde Menschen,
2. berichtet Franz Kirnbauer über eine "besondere Rallye", welche die Fachgruppe »Hilfsmittel« des Österr. Blinden- und Sehbehindertenverbandes Anfang...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 11. November 2001
In guten wie in bösen Tagen
"Mein Gott, die/der Arme! Was hat sich die/der da bloß angetan!" Dies ist oftmals die Reaktion auf Menschen die behinderte Menschen heiraten oder mit behinderten Menschen zusammenbleiben. Wir haben uns entschlossen, einige dieser...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. November 2001
IN GUTEN WIE IN BöSEN TAGEN
"Mein Gott, die/der Arme! Was hat sich die/der da bloß angetan!" Dies ist oftmals die Reaktion auf Menschen die behinderte Menschen heiraten oder mit behinderten Menschen zusammenbleiben.
Wir haben uns entschlossen, einige...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. November 2001
Alternativtherapie in der MS-Forschung
Eine Bewertung, welche Therapieformen für MS-Kranke tatsächlich anwendbar sind.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 28. Oktober 2001
Dorothea Brozek - Ein Freak - Menschenbild
Walter Lindner porträtiert die Rollstuhlfahrerin Dorothea Brozek. Sie war die erste Behindertenreferentin der ÖH an der Universität Wien, ist Magistra der Slawistik und Politikwissenschaft und Gründungsmitglied von Freak-Radio....
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Oktober 2001
Freak-Menschenbilder: Dorothea Brozek
Walter Lindner porträtiert die Rollstuhlfahrerin Dorothea Brozek.
Sie war die erste Behindertenreferentin der ÖH an der Universität Wien, ist Magistra der Slawistik und Politikwissenschaft und Gründungsmitglied von...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Oktober 2001
"NEUE ö-NORMEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN"
Vor kurzem wurde eine Anzahl von Ö-Normen geändert bzw. neu geschaffen, die gerade behinderte Menschen in verschiedensten Bereichen wie z.B. dem Bauwesen oder dem Verkehr, betreffen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Oktober 2001
Magazinsendung
Eine Freak-Radio Magazinsendung mit Beiträgen von Hubert Wallner, Peppo Maier und Brigitte Schreiner.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 7. Oktober 2001
Die neue Ethikkommission
Zu brennenden Themen wie "Abtreibung von behinderten Kindern", "Töten auf Verlangen", genetische "Verwertung" von Föten soll eine Ethikkommission die Regierung beraten. Wer ist in dieser Ethikkommission? Welche Mitsprache haben...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Oktober 2001
»DIE NEUE ETHIKKOMMISSION«
Zu brennenden Themen wie "Abtreibung von behinderten Kindern", "Töten auf Verlangen", genetische "Verwertung" von Föten soll eine Ethikkommission die Regierung beraten.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. September 2001
Freak-Menschenbilder: Rolph Thiel im Gespräch mit Adolf Holl
Freak-Menschenbilder: Rolph Thiel im Gespräch mit dem 1930 geborenen Kirchenkritiker und Relgionshistoriker Adolf Holl.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. September 2001
»TEURES WISSEN«
Ab diesem Herbstsemester sind erstmals Studiengebühren an den Österreichischen Universitäten und Fachhochschulen zu bezahlen und zwar im Ausmaß von ATS 5.000,-/Semester. Das Gesetz steht fest, wenn auch unausformuliert.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. September 2001
Selbstbestimmt Leben Österreich
Über die Gründung des neuen Vereins spricht Gerhard Wagner mit der neuen Vorsitzenden Dorothea Brozek und Teilnehmern über aktuelle Probleme und Zukunftsaussichten .
Das Recht auf (k)ein Kind

Immer wieder flammen Diskussionen auf, wenn es darum geht, dass behinderte Frauen Kinder bekommen möchten. Das Selbstbestimmt-Leben-Prinzip ist in diesem Bereich noch lange nicht der Alltag. Walter Lindner in einer Diskussion mit...
DAS RECHT AUF (K)EIN KIND!
Immer wieder flammen Diskussionen auf, wenn es darum geht, dass behinderte Frauen Kinder bekommen möchten. Das Selbstbestimmt-Leben-Prinzip ist in diesem Bereich noch lange nicht der Alltag.
Magazinsendung
U. a. mit Themen:
1. Luftgewehrschiessen fuer blinde Menschen,
2. berichtet Franz Kirnbauer über eine "besondere Rallye", welche die Fachgruppe »Hilfsmittel« des Österr. Blinden- und Sehbehindertenverbandes Anfang...
In guten wie in bösen Tagen

"Mein Gott, die/der Arme! Was hat sich die/der da bloß angetan!" Dies ist oftmals die Reaktion auf Menschen die behinderte Menschen heiraten oder mit behinderten Menschen zusammenbleiben. Wir haben uns entschlossen, einige dieser...
IN GUTEN WIE IN BöSEN TAGEN
"Mein Gott, die/der Arme! Was hat sich die/der da bloß angetan!" Dies ist oftmals die Reaktion auf Menschen die behinderte Menschen heiraten oder mit behinderten Menschen zusammenbleiben.
Wir haben uns entschlossen, einige...
Alternativtherapie in der MS-Forschung
Eine Bewertung, welche Therapieformen für MS-Kranke tatsächlich anwendbar sind.
Dorothea Brozek - Ein Freak - Menschenbild

Walter Lindner porträtiert die Rollstuhlfahrerin Dorothea Brozek. Sie war die erste Behindertenreferentin der ÖH an der Universität Wien, ist Magistra der Slawistik und Politikwissenschaft und Gründungsmitglied von Freak-Radio....
Freak-Menschenbilder: Dorothea Brozek
Walter Lindner porträtiert die Rollstuhlfahrerin Dorothea Brozek.
Sie war die erste Behindertenreferentin der ÖH an der Universität Wien, ist Magistra der Slawistik und Politikwissenschaft und Gründungsmitglied von...
"NEUE ö-NORMEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN"
Vor kurzem wurde eine Anzahl von Ö-Normen geändert bzw. neu geschaffen, die gerade behinderte Menschen in verschiedensten Bereichen wie z.B. dem Bauwesen oder dem Verkehr, betreffen.
Magazinsendung
Eine Freak-Radio Magazinsendung mit Beiträgen von Hubert Wallner, Peppo Maier und Brigitte Schreiner.
Die neue Ethikkommission

Zu brennenden Themen wie "Abtreibung von behinderten Kindern", "Töten auf Verlangen", genetische "Verwertung" von Föten soll eine Ethikkommission die Regierung beraten. Wer ist in dieser Ethikkommission? Welche Mitsprache haben...
»DIE NEUE ETHIKKOMMISSION«
Zu brennenden Themen wie "Abtreibung von behinderten Kindern", "Töten auf Verlangen", genetische "Verwertung" von Föten soll eine Ethikkommission die Regierung beraten.
Freak-Menschenbilder: Rolph Thiel im Gespräch mit Adolf Holl
Freak-Menschenbilder: Rolph Thiel im Gespräch mit dem 1930 geborenen Kirchenkritiker und Relgionshistoriker Adolf Holl.
»TEURES WISSEN«
Ab diesem Herbstsemester sind erstmals Studiengebühren an den Österreichischen Universitäten und Fachhochschulen zu bezahlen und zwar im Ausmaß von ATS 5.000,-/Semester. Das Gesetz steht fest, wenn auch unausformuliert.
Selbstbestimmt Leben Österreich
Über die Gründung des neuen Vereins spricht Gerhard Wagner mit der neuen Vorsitzenden Dorothea Brozek und Teilnehmern über aktuelle Probleme und Zukunftsaussichten .