Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. März 2001
»Blue-Green« . Die Heilkraft der Affa-Alge - Mythos oder Realität?
Für einige ist sie Hoffnungsträger bei verschiedensten Leiden und Krankheiten, andere wiederum halten sie dagegen für völlig wirkungslos.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. März 2001
"Integration - und was ist nach der Schule?"
Viele behinderten Schulabsolventen stehen vor dem Nichts. Die Suche nach einem Arbeitsplatz ist oft ein Martyrium.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. März 2001
Magazinsendung
Mit den Themen:
Gerda Ressl ist seit 1992 "Behindertenombudsfrau" in Wien. Ein Kurzporträt zur Person, zur Sache und zu ihren Zielen.Wir haben in Frankreich eine Wohngemeinschaft für behinderte Menschen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Februar 2001
"Multiple Sklerose und Berufsleben"
Moderation: Hubert Wallner
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 17. Februar 2001
Bilanz der Betroffenen: Licht ins Dunkel 2000
Nicht alle Menschen sind glücklich mit dieser riesigen PR-Charity-Veranstaltung.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 11. Februar 2001
Das Telefon in der heutigen Gesellschaft
Während manche Telefon-Anbieter Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen anbieten, überlegt das Infrastrukturministerium die Streichung der Grundgebührenbefreiung.Diskussion mit Vertretern der Telefonbranche bzw. des...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 10. Februar 2001
Telefon
Das Telefon ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Notwendigkeit oder Statussymbol hin oder her, jedenfalls ist es für behinderte Menschen vielfach nicht wegzudenken.
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 3. Februar 2001
Kunst als Medizin
Moderation: Brigitte Schreiner
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Januar 2001
114.000 Behindertenpässe - Kunde Rollstuhlfahrer
Banken, Lokale, Neubauwohnungen, Reisebüros.... Gesetze für behindertengerechtes Bauen wären da, nur werden sie nicht eingehalten.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Januar 2001
Magazinsendung: Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen
Verantwortung: Walter Lindner, Brigitte Schreiner
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Januar 2001
»Do deafn´s oba net foan«
Wenn behinderte Menschen die Wiener Linien benutzen wollen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 7. Januar 2001
Multiple Sklerose im sozialen Kontext
Gerhard Wagner hat ein Symposion der Wiener MS-Gesellschaft besucht, in dem eine der umfangreichsten Befragungen MS-Patienten vorgestellt wurde. In dieser Sendung gilt das Interesse vor allem der Wechselwirkung von sozialem...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Januar 2001
MS im sozialen Kontext
Moderation: Gerhard Wagner
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 31. Dezember 2000
Der Freak-Sylvesterrückblick 2000
In diesem Jahresrückblick nehmen Mitglieder der Freak-Radioredaktion zu den Ereignissen Stellung, die sie besonders bewegten. Gerhard Wagner und Walter Lindner blättern in der Chronik dieses "besonderen" Jahres. Dazu hören Sie,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 31. Dezember 2000
Der Freak-Sylvesterrückblick
Wie behindert war 2000?
»Blue-Green« . Die Heilkraft der Affa-Alge - Mythos oder Realität?
Für einige ist sie Hoffnungsträger bei verschiedensten Leiden und Krankheiten, andere wiederum halten sie dagegen für völlig wirkungslos.
"Integration - und was ist nach der Schule?"
Viele behinderten Schulabsolventen stehen vor dem Nichts. Die Suche nach einem Arbeitsplatz ist oft ein Martyrium.
Magazinsendung
Mit den Themen:
Gerda Ressl ist seit 1992 "Behindertenombudsfrau" in Wien. Ein Kurzporträt zur Person, zur Sache und zu ihren Zielen.Wir haben in Frankreich eine Wohngemeinschaft für behinderte Menschen...
"Multiple Sklerose und Berufsleben"
Moderation: Hubert Wallner
Bilanz der Betroffenen: Licht ins Dunkel 2000
Nicht alle Menschen sind glücklich mit dieser riesigen PR-Charity-Veranstaltung.
Das Telefon in der heutigen Gesellschaft

Während manche Telefon-Anbieter Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen anbieten, überlegt das Infrastrukturministerium die Streichung der Grundgebührenbefreiung.Diskussion mit Vertretern der Telefonbranche bzw. des...
Telefon
Das Telefon ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Notwendigkeit oder Statussymbol hin oder her, jedenfalls ist es für behinderte Menschen vielfach nicht wegzudenken.
Kunst als Medizin
Moderation: Brigitte Schreiner
114.000 Behindertenpässe - Kunde Rollstuhlfahrer
Banken, Lokale, Neubauwohnungen, Reisebüros.... Gesetze für behindertengerechtes Bauen wären da, nur werden sie nicht eingehalten.
Magazinsendung: Hilfsmittel für sehbehinderte Menschen
Verantwortung: Walter Lindner, Brigitte Schreiner
»Do deafn´s oba net foan«
Wenn behinderte Menschen die Wiener Linien benutzen wollen.
Multiple Sklerose im sozialen Kontext

Gerhard Wagner hat ein Symposion der Wiener MS-Gesellschaft besucht, in dem eine der umfangreichsten Befragungen MS-Patienten vorgestellt wurde. In dieser Sendung gilt das Interesse vor allem der Wechselwirkung von sozialem...
MS im sozialen Kontext
Moderation: Gerhard Wagner
Der Freak-Sylvesterrückblick 2000

In diesem Jahresrückblick nehmen Mitglieder der Freak-Radioredaktion zu den Ereignissen Stellung, die sie besonders bewegten. Gerhard Wagner und Walter Lindner blättern in der Chronik dieses "besonderen" Jahres. Dazu hören Sie,...
Der Freak-Sylvesterrückblick
Wie behindert war 2000?