Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 4. Juli 2012
Freak-Radio im ORF RadioCafe 4. Juli 2012
Spannende Diskussionen, mitreißende Themen; Radio zum Zuhören, Mitreden und Mitmachen. Auch diesmal haben wir zwei interessante Sendungen für Sie vorbereitet.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 3. Juli 2012
Portrait Josef HEINZ
Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. Juni 2012
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream
Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte
Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?
Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Juni 2012
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus
Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 4. Juni 2012
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. Mai 2012
Spurensuche in Hartheim: Valerie
Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Mai 2012
Freak-Classic: Kindereuthanasie
Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Mai 2012
Freak Classic: Was? Mama sind Sie auch?
Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 9. Mai 2012
Spurensuche in Hartheim
Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung, aber auch KZ-Häftlinge wurden mit Gas ermordet. Welche Auswirkungen haben die Gräueltaten von damals auf die Wahrnehmung von...
Rubrik: Freak Aktuell, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Mittwoch, 2. Mai 2012
Spurensuche in Hartheim: Schwerpunkt am 2. Mai von 19 bis 21 Uhr im ORF-KulturCafe
Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung, aber auch KZ-Häftlinge wurden mit Gas ermordet. Welche Auswirkungen haben die Gräueltaten von damals auf die Wahrnehmung von...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. Mai 2012
Wenn das Licht schwindet ...
Vom langsamen Erblinden - zwischen Trotz und Akzeptieren
Im Dunkeln hatte sie schon als Kind schlecht gesehen. "Ich bin nachtblind", meinte sie. Doch es war ein Schock, als sie als 33-jährige Frau erfuhr, dass sie an Retinitis...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 24. April 2012
Aktuelle Sendung: Wir verloben uns! – Ja dürfn´s denn das?
Eine aktuelle Sendung von Freak-Radio widmet sich im KulturCafe in der Osterwoche dem Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit Lernbehinderungen: Mitzuerleben im ORF-KulturCafe am Mittwoch, dem 4. April ab 15 Uhr;...
Rubrik: Freak-MP3, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. April 2012
Wir verloben uns! Ja dernfns denn des? (1stündige Sondersendung)
Eine einstündige Sondersendung von Freak-Radio widmet sich im KulturCafe in den Osterferien dem Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit Lernbehinderungen: Tatsächlich ist das Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit...
Freak-Radio im ORF RadioCafe 4. Juli 2012

Spannende Diskussionen, mitreißende Themen; Radio zum Zuhören, Mitreden und Mitmachen. Auch diesmal haben wir zwei interessante Sendungen für Sie vorbereitet.
Portrait Josef HEINZ

Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream

Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte

Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?

Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus

Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Spurensuche in Hartheim: Valerie

Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.
Freak-Classic: Kindereuthanasie

Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Freak Classic: Was? Mama sind Sie auch?

Anlässlich des Muttertags 2008 kommen zwei Mütter mit Behinderungen zu Wort. Welche Herausforderungen gibt es für sie? Wie reagiert die Gesellschaft?
Spurensuche in Hartheim

Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung, aber auch KZ-Häftlinge wurden mit Gas ermordet. Welche Auswirkungen haben die Gräueltaten von damals auf die Wahrnehmung von...
Spurensuche in Hartheim: Schwerpunkt am 2. Mai von 19 bis 21 Uhr im ORF-KulturCafe

Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung, aber auch KZ-Häftlinge wurden mit Gas ermordet. Welche Auswirkungen haben die Gräueltaten von damals auf die Wahrnehmung von...
Wenn das Licht schwindet ...
Vom langsamen Erblinden - zwischen Trotz und Akzeptieren
Im Dunkeln hatte sie schon als Kind schlecht gesehen. "Ich bin nachtblind", meinte sie. Doch es war ein Schock, als sie als 33-jährige Frau erfuhr, dass sie an Retinitis...
Aktuelle Sendung: Wir verloben uns! – Ja dürfn´s denn das?

Eine aktuelle Sendung von Freak-Radio widmet sich im KulturCafe in der Osterwoche dem Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit Lernbehinderungen: Mitzuerleben im ORF-KulturCafe am Mittwoch, dem 4. April ab 15 Uhr;...
Wir verloben uns! Ja dernfns denn des? (1stündige Sondersendung)

Eine einstündige Sondersendung von Freak-Radio widmet sich im KulturCafe in den Osterferien dem Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit Lernbehinderungen: Tatsächlich ist das Thema "Liebe und Verlobung" von Menschen mit...