Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 10. November 2010
Sohn mit Autismus: Auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung
Jene, Familie, die aufgrund der Behinderung ihres Sohnes delogiert werden sollte, hat nach Angaben des Fonds Soziales Wien nun eine neue Wohnung. Freak-Radio hat vor einer Woche im KulturCafe berichtet. Unsere Recherchen decken...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 9. November 2010
Interview mit Germain Weber
Der Dekan der Psychologischen Fakultät der Universität Wien und Präsident der Lebenshilfe Germain Weber (Bild rechts) erzählt im Interview mit Franz Hoffmann (Bild links) und Gerhard Wagner von seinem Leben und seiner Arbeit.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten, Freak Aktuell
Sonntag, 7. November 2010
Raus aus der Wohnung! Strukturelle Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen?
Freak-Radio Redakteur Gerhard Wagner deckt auf: Eine sechsköpfige Familie soll am 15. November 2010 delogiert werden, weil "der autistische Sohn der Beklagten ... mehr als gesunde, normal entwickelte Kinder gelärmt" habe. Damit...
Rubrik: Freak Aktuell, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 2. November 2010
Delogierung aufgrund von "Behinderung" - ein Gesetzesbruch?
Im ORF-KulturCafe geht es am 3. November ab 14 Uhr um ein brisantes Thema. Ruth Renée Kurz vom Dachverband der Österreichischen Autistenhilfe berichtet über die Delogierung einer sechsköpfigen Familie, denn "der autistische Sohn...
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 31. Oktober 2010
"Mode für alle"-Event in Tulln
Eine Modeschau für Jung und Alt, für Schwarz und Weiß, für Menschen wie du und ich: im Rollstuhl, mit Downsyndrom, mit anderen Behinderungen - oder keinen. Leute aus ganz Tulln nahmen regen Anteil und machten mit. Ein...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 31. Oktober 2010
Freakige Friedhofsgeschichten
Zu Allerheiligen und Allerseelen, neudeutsch Helloween, gedenken wir unserer Verstorbenen. Freak-Radio nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das morbide und gespenstische Wien.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 30. Oktober 2010
Alleinsamkeit
Oft verwendet, aber selten erklärt: Einsamkeit! Wir alle fühlen uns manchmal einsam. Zumindest wird dies so gesagt. Doch wann fühlen wir uns alleine gelassen und was empfinden wir in solchen Momenten?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. Oktober 2010
Bildermenschen: Im Gespräch mit Regisseur Dieter Strauch
Fotografen, Regisseure, Filmemacher: Freak-Radio stellt Ihnen Menschen vor, die ihr Leben dem Medium Bild gewidmet haben. Zu Gast ist diesmal Filmemacher Dieter Strauch.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. Oktober 2010
Eben noch in der Schule dabei - jetzt vom Arbeitsplatz weggesperrt?
In Österreich gehen viele Kinder mit verschiedenen Behinderungen in integrative Schulen. Sie werden gemeinsam mit anderen, nicht-behinderten Kindern unterrichtet, aber auch gemeinsam mit Mädchen und Buben mit Lernbehinderungen....
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 9. Oktober 2010
Hinter der Kamera - Mitten im Leben
Ein Interview mit der Filmemacherin und Preisträgerin des ÖZIV-Medienpreises 2009 Julia Wolkerstorfer
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. Oktober 2010
Die Zukunft der Pflege
Pflegegeld, Pflegefonds & Co. dominieren die Schlagzeilen. Täglich kommen neue Vorschläge zur Finanzierung von Pflegeleistungen. Doch wie wird sich die Pflege der Zukunft inhaltlich verändern (müssen)?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. September 2010
Berühmt. Beliebt. Behindert. Politik beschäftigt
Bekannt ist er als Präsident, der als Einziger drei Mal wiedergewählt wurde. Als Präsident, der die Vereinigten Staaten durch Wirtschaftskrise und Zweiten Weltkrieg führte.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. September 2010
Selbstbestimmt in Österreich und Europa
Das eigene Leben selbst gestalten! Selbst bestimmen wann man ins Bett geht und was man isst. Für viele Menschen mit Behinderung ist das nicht selbstverständlich. Doch was ist Selbstbestimmung eigentlich?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. September 2010
Faszination (Behinderten-)Sport – über die Freude an der Bewegung
Sport ist für viele behinderte Menschen eine Möglichkeit, ihren Körper zu trainieren und dabei Spaß zu haben. Für einige wird dieses Hobby zur Leidenschaft oder gar zur Berufung.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 14. September 2010
Praktikum Blindenschule Sevenoaks - Der Student und angehende Lehrer Julian Walkowiak...
... im Gespräch mit Gerhard Wagner: Julian Walkowiak studiert Englisch und Sport. Im Studienjahr 2009/10 war er als Praktikant an der Dorton House School in Sevenoaks/Großbritannien. In dieser Sendung geht es in erster Linie um...
Sohn mit Autismus: Auf der Suche nach einer brauchbaren Lösung

Jene, Familie, die aufgrund der Behinderung ihres Sohnes delogiert werden sollte, hat nach Angaben des Fonds Soziales Wien nun eine neue Wohnung. Freak-Radio hat vor einer Woche im KulturCafe berichtet. Unsere Recherchen decken...
Interview mit Germain Weber

Der Dekan der Psychologischen Fakultät der Universität Wien und Präsident der Lebenshilfe Germain Weber (Bild rechts) erzählt im Interview mit Franz Hoffmann (Bild links) und Gerhard Wagner von seinem Leben und seiner Arbeit.
Raus aus der Wohnung! Strukturelle Gewalt gegen Menschen mit Behinderungen?

Freak-Radio Redakteur Gerhard Wagner deckt auf: Eine sechsköpfige Familie soll am 15. November 2010 delogiert werden, weil "der autistische Sohn der Beklagten ... mehr als gesunde, normal entwickelte Kinder gelärmt" habe. Damit...
Delogierung aufgrund von "Behinderung" - ein Gesetzesbruch?

Im ORF-KulturCafe geht es am 3. November ab 14 Uhr um ein brisantes Thema. Ruth Renée Kurz vom Dachverband der Österreichischen Autistenhilfe berichtet über die Delogierung einer sechsköpfigen Familie, denn "der autistische Sohn...
"Mode für alle"-Event in Tulln

Eine Modeschau für Jung und Alt, für Schwarz und Weiß, für Menschen wie du und ich: im Rollstuhl, mit Downsyndrom, mit anderen Behinderungen - oder keinen. Leute aus ganz Tulln nahmen regen Anteil und machten mit. Ein...
Freakige Friedhofsgeschichten

Zu Allerheiligen und Allerseelen, neudeutsch Helloween, gedenken wir unserer Verstorbenen. Freak-Radio nimmt Sie mit auf einen Spaziergang durch das morbide und gespenstische Wien.
Alleinsamkeit

Oft verwendet, aber selten erklärt: Einsamkeit! Wir alle fühlen uns manchmal einsam. Zumindest wird dies so gesagt. Doch wann fühlen wir uns alleine gelassen und was empfinden wir in solchen Momenten?
Bildermenschen: Im Gespräch mit Regisseur Dieter Strauch

Fotografen, Regisseure, Filmemacher: Freak-Radio stellt Ihnen Menschen vor, die ihr Leben dem Medium Bild gewidmet haben. Zu Gast ist diesmal Filmemacher Dieter Strauch.
Eben noch in der Schule dabei - jetzt vom Arbeitsplatz weggesperrt?

In Österreich gehen viele Kinder mit verschiedenen Behinderungen in integrative Schulen. Sie werden gemeinsam mit anderen, nicht-behinderten Kindern unterrichtet, aber auch gemeinsam mit Mädchen und Buben mit Lernbehinderungen....
Hinter der Kamera - Mitten im Leben

Ein Interview mit der Filmemacherin und Preisträgerin des ÖZIV-Medienpreises 2009 Julia Wolkerstorfer
Die Zukunft der Pflege

Pflegegeld, Pflegefonds & Co. dominieren die Schlagzeilen. Täglich kommen neue Vorschläge zur Finanzierung von Pflegeleistungen. Doch wie wird sich die Pflege der Zukunft inhaltlich verändern (müssen)?
Berühmt. Beliebt. Behindert. Politik beschäftigt

Bekannt ist er als Präsident, der als Einziger drei Mal wiedergewählt wurde. Als Präsident, der die Vereinigten Staaten durch Wirtschaftskrise und Zweiten Weltkrieg führte.
Selbstbestimmt in Österreich und Europa

Das eigene Leben selbst gestalten! Selbst bestimmen wann man ins Bett geht und was man isst. Für viele Menschen mit Behinderung ist das nicht selbstverständlich. Doch was ist Selbstbestimmung eigentlich?
Faszination (Behinderten-)Sport – über die Freude an der Bewegung

Sport ist für viele behinderte Menschen eine Möglichkeit, ihren Körper zu trainieren und dabei Spaß zu haben. Für einige wird dieses Hobby zur Leidenschaft oder gar zur Berufung.
Praktikum Blindenschule Sevenoaks - Der Student und angehende Lehrer Julian Walkowiak...

... im Gespräch mit Gerhard Wagner: Julian Walkowiak studiert Englisch und Sport. Im Studienjahr 2009/10 war er als Praktikant an der Dorton House School in Sevenoaks/Großbritannien. In dieser Sendung geht es in erster Linie um...