Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 8. November 2008
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice
Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. November 2008
Leben und Tod mit Behinderung
Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Oktober 2008
Ich bin wie ich bin - Schwul und Behindert
Prominente wie Elton John und Alfons Haider haben es getan – sie bekennen sich offen zu ihrer Homosexualität. Nach Schätzungen sind bis zu 10% der Österreicher homo bzw. bisexuell orientiert. Oft sind sie Opfer von Vorurteilen....
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 25. Oktober 2008
Durch den Steuerjungle mit Behinderung
Die Steuererklärung notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen haben Anspruch auf zahlreiche steuerliche Vergünstigungen. Freak Radio gibt Tipps.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 20. Oktober 2008
Leben und arbeiten mit persönlicher Assistenz
Unter dem Motto: „Arbeit-Alltag-Assistenz“ veranstaltete die WAG - Assistenzgenossenschaft NÖ am 1. Oktober 2008 einen Informationstag im Festsaal der AK St. Pölten. Ziel der Veranstaltung: Die möglichen Auswirkungen eines...
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 20. Oktober 2008
Doppelt diskriminiert
Ernüchternde Ergebnisse der Studie „Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen am Salzburger Arbeitsmarkt“
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Die Steuererklärung: Notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können durchaus Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Der Volksmund sagt, nichts sei so sicher wie der Tod und die Steuern. Menschen mit Behinderungen können sich vor allem bei Einkommensteuer bares Geld sparen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen mit Behinderung
Signation Freak-Radio
Christoph Dirnbacher: Guten Abend bei Freak-Radio wünscht Ihnen Christoph Dirnbacher. Wir sprechen heute über das Thema "Steuern und Behinderung". Neben mir, im Studio hat Herr Franz Nagl...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 19. Oktober 2008
Steuern sparen
Jeder zahlt Steuern: Bei jedem Einkauf, bei der Miete, beim Sparbuch und wer viel Geld verdient. Die Steuern bekommt der Staat - und er bezahlt damit alle seine Ausgaben.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 15. Oktober 2008
Surfen für Alle - Wie barrierefrei ist das Internet?
60 % der österreichischen Haushalte verfügten im letzten Jahr über einen Internetanschluss. Information, Kommunikation und Unterhaltung müssen auch für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich sein. Doch wie steht es um die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Oktober 2008
Aufstieg ohne Hindernisse? Arbeiten mit Behinderung
Im ersten Teil dieser halbstündigen Magazinsendung hören Sie einen Beitrag zum Thema persönliche Assistenz. Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen von Frauen mit Behinderung am Salzburger Arbeitsmarkt.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 12. Oktober 2008
Aufstieg ohne Hindernisse? Arbeiten trotz Behinderung
Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen bei einer Freak-Radio Magazinsendung sagt Ihnen Julia Karrer. In der heutigen Sendung hören Sie zwei Beiträge. Für den ersten Bericht hat sich Valerie Kattenfeld zur Veranstaltung...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 12. Oktober 2008
Behindert und selbstbestimmt leben – als Mann und als Frau
In einer Freak-Radio-Sendung im Oktober 2008 geht es um ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung durch Persönliche Assistenz. Außerdem stellt Freak-Radio die schwierige Sitation von Frauen mit Behinderungen vor, die doppelt...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Oktober 2008
Vorsprung durch Assistenztechnologie – Menschen mit Behinderung als Trendsetter in Elektronik und Technik
Menschen mit Behinderungen sind ständig gezwungen neue innovative Lösungen für ihre alltäglichen Probleme zu suchen. So zählten gehörlose Menschen zu den ersten, die das Potenzial der SMS erkannten ...
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice

Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Leben und Tod mit Behinderung

Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...
Ich bin wie ich bin - Schwul und Behindert

Prominente wie Elton John und Alfons Haider haben es getan – sie bekennen sich offen zu ihrer Homosexualität. Nach Schätzungen sind bis zu 10% der Österreicher homo bzw. bisexuell orientiert. Oft sind sie Opfer von Vorurteilen....
Durch den Steuerjungle mit Behinderung

Die Steuererklärung notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen haben Anspruch auf zahlreiche steuerliche Vergünstigungen. Freak Radio gibt Tipps.
Leben und arbeiten mit persönlicher Assistenz

Unter dem Motto: „Arbeit-Alltag-Assistenz“ veranstaltete die WAG - Assistenzgenossenschaft NÖ am 1. Oktober 2008 einen Informationstag im Festsaal der AK St. Pölten. Ziel der Veranstaltung: Die möglichen Auswirkungen eines...
Doppelt diskriminiert

Ernüchternde Ergebnisse der Studie „Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen am Salzburger Arbeitsmarkt“
Steuern sparen mit Behinderung

Die Steuererklärung: Notwendiges Übel oder unverhoffter Geldsegen? Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen können durchaus Steuern sparen. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.
Steuern sparen mit Behinderung

Der Volksmund sagt, nichts sei so sicher wie der Tod und die Steuern. Menschen mit Behinderungen können sich vor allem bei Einkommensteuer bares Geld sparen.
Steuern sparen mit Behinderung

Signation Freak-Radio
Christoph Dirnbacher: Guten Abend bei Freak-Radio wünscht Ihnen Christoph Dirnbacher. Wir sprechen heute über das Thema "Steuern und Behinderung". Neben mir, im Studio hat Herr Franz Nagl...
Steuern sparen

Jeder zahlt Steuern: Bei jedem Einkauf, bei der Miete, beim Sparbuch und wer viel Geld verdient. Die Steuern bekommt der Staat - und er bezahlt damit alle seine Ausgaben.
Surfen für Alle - Wie barrierefrei ist das Internet?

60 % der österreichischen Haushalte verfügten im letzten Jahr über einen Internetanschluss. Information, Kommunikation und Unterhaltung müssen auch für Menschen mit Behinderungen leicht zugänglich sein. Doch wie steht es um die...
Aufstieg ohne Hindernisse? Arbeiten mit Behinderung

Im ersten Teil dieser halbstündigen Magazinsendung hören Sie einen Beitrag zum Thema persönliche Assistenz. Der zweite Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen von Frauen mit Behinderung am Salzburger Arbeitsmarkt.
Aufstieg ohne Hindernisse? Arbeiten trotz Behinderung

Einen schönen guten Abend und herzlich Willkommen bei einer Freak-Radio Magazinsendung sagt Ihnen Julia Karrer. In der heutigen Sendung hören Sie zwei Beiträge. Für den ersten Bericht hat sich Valerie Kattenfeld zur Veranstaltung...
Behindert und selbstbestimmt leben – als Mann und als Frau

In einer Freak-Radio-Sendung im Oktober 2008 geht es um ein selbstbestimmtes Leben mit Behinderung durch Persönliche Assistenz. Außerdem stellt Freak-Radio die schwierige Sitation von Frauen mit Behinderungen vor, die doppelt...
Vorsprung durch Assistenztechnologie – Menschen mit Behinderung als Trendsetter in Elektronik und Technik

Menschen mit Behinderungen sind ständig gezwungen neue innovative Lösungen für ihre alltäglichen Probleme zu suchen. So zählten gehörlose Menschen zu den ersten, die das Potenzial der SMS erkannten ...