Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 8. Juli 2006
Stadt Wien hat Homepage verbessert
Unter www.barrierefreiestadt.wien.at gibt es einen neuen barrierefreien Zugang, um der Stadt Wien Barrieren aller Art zu melden. Ein neues Online-Service, das mit "wien.at" verlinkt ist, bietet nun Gelegenheit, "Barrieren in der...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. Juli 2006
Dialog im Dunkeln, Dialog mit Kindern
Gerda Ressl und Helga Stadler-Richter begleiten eine Schulklasse und Kinder mit Behinderung bei der Ausstellung Dialog im Dunkeln. Dabei haben sie mit dem Mikrophon die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung in einer Welt des...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. Juli 2006
Dialog im Dunkeln, Dialog mit Kindern
Gerda Ressl und Helga Stadler-Richter begleiten eine Schulklasse und Kinder mit Behinderung bei der Ausstellung Dialog im Dunkeln. Dabei haben sie mit dem Mikrophon die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung in einer Welt des...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Juni 2006
Selbsthilfegruppen in Wien (1) Das Martha Frühwirth-Zentrum
Eva Steinhauser stellt die Koordinationsstelle verschiedener Initiativen im ORF-KulturCafe vor.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Juni 2006
Magazinsendung 18.6.2006
Mit folgenden Themen:
- JobsEARch: Arbeitsinformation und Schulungscenter für hörbehinderte Menschen (Gerhard Wagner)
- Interview mit Gerhard Norbert Ludwig (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) über Aufgaben und...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. Juni 2006
Freak-Classic - Freak-Magazinsendung »Barrieren bewegen«
Sechs Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung:
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. Juni 2006
Behinderte Menschen im Öffentlichen Dienst
Welches Verhältnis hat der Staat zu Menschen mit Behinderungen?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Juni 2006
Publikumsgespräch aus Tulln/Niederösterreich: Behinderung findet Stadt
Gerlinde Zickler und ihr Verein »Miteinander leben« verbinden eine Ausstellung mit einer Diskussion über die Rahmenbedingungen von behinderten Menschen in Tulln.
Moderation: Gerhard Wagner
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 2. Juni 2006
Rollstuhlfahrerin von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. "Größere Kundenorientierung als Ziel der ÖBB ist, wie man laufend feststellen kann, äußerst wichtig". Dafür soll ein Kundenforum eingerichtet werden, das...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Mai 2006
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 2
Schwimm-Staatsmeisterschaften
Im Hallenbad in Wien-Floridsdorf finden derzeit die Staatsmeisterschaften statt: Martin Joppich im Interview mit TeilnehmerInnen.
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 26. Mai 2006
Rollstuhlfahrer von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Am Montag, dem 22. Mai 2006 fand um 10:30 Uhr eine Pressekonferenz der ÖBB im Call-Center in Wien 2 - in der Kleinen Stadtgut Gasse 9 statt. Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. Dafür soll ein...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Mai 2006
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 1
Wellness
Immer beliebter wird der Trend, dem Körper etwas Gutes zu tun und in einer Therme oder in Wellnesshotels mit der Seele zu baumeln. Doch können auch Menschen mit Behinderungen Wellness genießen - oder gibt es hier...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Mai 2006
Behinderte Menschen in der Arbeitswelt Teil 2
Helga Stadler-Richter spricht mit Dr. Martin Gleitsmann von der Wirtschaftskammer Österreich und Dr. Gerti Neubauer von Alpha Nova Graz.
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 14. Mai 2006
Musiktherapie wirkt
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie bei Menschen mit halbseitiger Gesichtslähmung nach einem Schlaganfall hat erneut bewiesen: Musiktherapie wirkt. Sowohl die Ausdauer beim Gehen als auch die Lebensqualität konnten gesteigert...
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 12. Mai 2006
Preisgünstige Brailledruckmethode entwickelt
Studierende in Bern haben einen neuen Drucker für Texte in Brailleschrift entwickelt. Mittels eines neuen Tintendruckverfahrens soll eine Drei-Millimeter-Schicht aufgedruckt werden: Die schnelltrocknende Tinte kann in Hinkunft...
Stadt Wien hat Homepage verbessert
Unter www.barrierefreiestadt.wien.at gibt es einen neuen barrierefreien Zugang, um der Stadt Wien Barrieren aller Art zu melden. Ein neues Online-Service, das mit "wien.at" verlinkt ist, bietet nun Gelegenheit, "Barrieren in der...
Dialog im Dunkeln, Dialog mit Kindern
Gerda Ressl und Helga Stadler-Richter begleiten eine Schulklasse und Kinder mit Behinderung bei der Ausstellung Dialog im Dunkeln. Dabei haben sie mit dem Mikrophon die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung in einer Welt des...
Dialog im Dunkeln, Dialog mit Kindern
Gerda Ressl und Helga Stadler-Richter begleiten eine Schulklasse und Kinder mit Behinderung bei der Ausstellung Dialog im Dunkeln. Dabei haben sie mit dem Mikrophon die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung in einer Welt des...
Selbsthilfegruppen in Wien (1) Das Martha Frühwirth-Zentrum
Eva Steinhauser stellt die Koordinationsstelle verschiedener Initiativen im ORF-KulturCafe vor.
Magazinsendung 18.6.2006
Mit folgenden Themen:
- JobsEARch: Arbeitsinformation und Schulungscenter für hörbehinderte Menschen (Gerhard Wagner)
- Interview mit Gerhard Norbert Ludwig (Gewerkschaft der Gemeindebediensteten) über Aufgaben und...
Freak-Classic - Freak-Magazinsendung »Barrieren bewegen«
Sechs Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung:
Behinderte Menschen im Öffentlichen Dienst
Welches Verhältnis hat der Staat zu Menschen mit Behinderungen?
Publikumsgespräch aus Tulln/Niederösterreich: Behinderung findet Stadt
Gerlinde Zickler und ihr Verein »Miteinander leben« verbinden eine Ausstellung mit einer Diskussion über die Rahmenbedingungen von behinderten Menschen in Tulln.
Moderation: Gerhard Wagner
Rollstuhlfahrerin von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. "Größere Kundenorientierung als Ziel der ÖBB ist, wie man laufend feststellen kann, äußerst wichtig". Dafür soll ein Kundenforum eingerichtet werden, das...
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 2
Schwimm-Staatsmeisterschaften
Im Hallenbad in Wien-Floridsdorf finden derzeit die Staatsmeisterschaften statt: Martin Joppich im Interview mit TeilnehmerInnen.
Rollstuhlfahrer von der ÖBB-Pressekonferenz ausgegrenzt
Am Montag, dem 22. Mai 2006 fand um 10:30 Uhr eine Pressekonferenz der ÖBB im Call-Center in Wien 2 - in der Kleinen Stadtgut Gasse 9 statt. Die ÖBB-Personenverkehr AG will nachhaltig kundenfreundlicher werden. Dafür soll ein...
Schwerpunkt Schwimmen, Teil 1
Wellness
Immer beliebter wird der Trend, dem Körper etwas Gutes zu tun und in einer Therme oder in Wellnesshotels mit der Seele zu baumeln. Doch können auch Menschen mit Behinderungen Wellness genießen - oder gibt es hier...
Behinderte Menschen in der Arbeitswelt Teil 2
Helga Stadler-Richter spricht mit Dr. Martin Gleitsmann von der Wirtschaftskammer Österreich und Dr. Gerti Neubauer von Alpha Nova Graz.
Musiktherapie wirkt
Eine aktuelle wissenschaftliche Studie bei Menschen mit halbseitiger Gesichtslähmung nach einem Schlaganfall hat erneut bewiesen: Musiktherapie wirkt. Sowohl die Ausdauer beim Gehen als auch die Lebensqualität konnten gesteigert...
Preisgünstige Brailledruckmethode entwickelt
Studierende in Bern haben einen neuen Drucker für Texte in Brailleschrift entwickelt. Mittels eines neuen Tintendruckverfahrens soll eine Drei-Millimeter-Schicht aufgedruckt werden: Die schnelltrocknende Tinte kann in Hinkunft...