Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Februar 2006
Manfred Srb
Freak-Menschenbilder: (Langfassung)
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Februar 2006
Müssen wir alle die Heilbehelfe bald selbst bezahlen?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Viele Betroffene beklagen sich, dass es immer schwieriger ist, jene Heilbehelfe, die man im Alltag braucht, von den Krankenkassen erstattet zu bekommen. Ist...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Januar 2006
Ing. Friedrich Hochmann
Freak-Menschenbilder:
Pepo Meia im Gespräch mit Ing. Friedrich Hochmann: Dieser, Ingenieur für Elektrotechnik war Krebspatient und vor seinem vorzeitigen Ruhestand im Patentwesen tätig.
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 25. Januar 2006
Mag. Herbert Haupt ist nun Bundesbehindertenanwalt
Mit 1. Jänner 2006 ist das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Ziel dieses Bundesgesetzes ist es, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen oder zu verhindern und damit ihre...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. Januar 2006
Out ist nicht in! Mobbing ist mehr als ein Gesellschaftsspiel
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Helga Stadler-Richter spricht mit ihren Gästen über Diskriminierung, Verunsicherung sowie Mobbing im Arbeitsalltag und über Diffamierung von Personen (nicht...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. Januar 2006
FREAK-COLLAGE Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten?
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 15. Januar 2006
FREAK-COLLAGE
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Rubrik: Leichter Lesen
Sonntag, 15. Januar 2006
"Rückblick mit Ausblick" - Menschen mit intellektueller Behinderung von 1945 bis übermorgen
Einblicke in die Parlaments-Tagung vom 5. Dezember 2005
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Januar 2006
Magazinsendung vom 5. Juni
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Januar 2006
Gleichstellungsgesetz: Was jetzt?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 1. Januar 2006
Magazinsendung 1.1.2006
Unter anderem:
- Im Herbst 2005 sind Selbstbestimmt-Leben-Vertreter aus ganz Europa aufgebrochen, um in Straßburg mit den Vertretern des Europäischen Paraments zu sprechen und ihre Positionen vorzutragen. Darüber spricht...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 1. Januar 2006
Freak-Neujahrs-Magazinsendung 2006
Unter anderem: - Im Herbst 2005 sind Selbstbestimmt-Leben-Vertreter aus ganz Europa aufgebrochen, um in Straßburg mit den Vertretern des Europäischen Paraments zu sprechen und ihre Positionen vorzutragen. Darüber spricht Gerhard...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 25. Dezember 2005
Von Heilern, Vätern und Falschen Fünzigern...
Die Autorin Eva Blum (=Eva Mazzolini) stellt in dieser Sendung ihr gleichnamiges Buch vor und liest aus ausgewählten Textpassagen. Im Gespräch mit Gerhard Wagner erzählt sie über die Motive, dieses Buch zu schreiben, über...
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 23. Dezember 2005
»Barrierefreie Gestaltung von Bauwerken« ab 2007?
Mit dem neuen Behinderten-Gleichstellungsgesetz, das am 1.1. 2006 in Kraft tritt, sollte auch die Bauordnung für behindertengerechte Maßnahmen öffentlicher aber auch privater Gebäude vereinheitlicht werden.Dies kündigte...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 18. Dezember 2005
Verein Sonnensegel
Julia Wolkerstorfer und Gerhard Wagner haben die Ausstellung »Wahnsinnlichkeiten« der Galerie Sonnensegel von Pro Mente besucht und Eindrücke von der Vernissage eingefangen. Texte des Literaten Ernst Kostal wurden vom Fotografen...
Manfred Srb
Freak-Menschenbilder: (Langfassung)
Müssen wir alle die Heilbehelfe bald selbst bezahlen?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. Februar 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Viele Betroffene beklagen sich, dass es immer schwieriger ist, jene Heilbehelfe, die man im Alltag braucht, von den Krankenkassen erstattet zu bekommen. Ist...
Ing. Friedrich Hochmann
Freak-Menschenbilder:
Pepo Meia im Gespräch mit Ing. Friedrich Hochmann: Dieser, Ingenieur für Elektrotechnik war Krebspatient und vor seinem vorzeitigen Ruhestand im Patentwesen tätig.
Mag. Herbert Haupt ist nun Bundesbehindertenanwalt
Mit 1. Jänner 2006 ist das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Ziel dieses Bundesgesetzes ist es, die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen zu beseitigen oder zu verhindern und damit ihre...
Out ist nicht in! Mobbing ist mehr als ein Gesellschaftsspiel
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Helga Stadler-Richter spricht mit ihren Gästen über Diskriminierung, Verunsicherung sowie Mobbing im Arbeitsalltag und über Diffamierung von Personen (nicht...
FREAK-COLLAGE Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten?
FREAK-COLLAGE
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
"Rückblick mit Ausblick" - Menschen mit intellektueller Behinderung von 1945 bis übermorgen
Einblicke in die Parlaments-Tagung vom 5. Dezember 2005
Magazinsendung vom 5. Juni
Gleichstellungsgesetz: Was jetzt?
Aufzeichnung: am Mittwoch, 4. Jänner 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Magazinsendung 1.1.2006
Unter anderem:
- Im Herbst 2005 sind Selbstbestimmt-Leben-Vertreter aus ganz Europa aufgebrochen, um in Straßburg mit den Vertretern des Europäischen Paraments zu sprechen und ihre Positionen vorzutragen. Darüber spricht...
Freak-Neujahrs-Magazinsendung 2006
Unter anderem: - Im Herbst 2005 sind Selbstbestimmt-Leben-Vertreter aus ganz Europa aufgebrochen, um in Straßburg mit den Vertretern des Europäischen Paraments zu sprechen und ihre Positionen vorzutragen. Darüber spricht Gerhard...
Von Heilern, Vätern und Falschen Fünzigern...
Die Autorin Eva Blum (=Eva Mazzolini) stellt in dieser Sendung ihr gleichnamiges Buch vor und liest aus ausgewählten Textpassagen. Im Gespräch mit Gerhard Wagner erzählt sie über die Motive, dieses Buch zu schreiben, über...
»Barrierefreie Gestaltung von Bauwerken« ab 2007?
Mit dem neuen Behinderten-Gleichstellungsgesetz, das am 1.1. 2006 in Kraft tritt, sollte auch die Bauordnung für behindertengerechte Maßnahmen öffentlicher aber auch privater Gebäude vereinheitlicht werden.Dies kündigte...
Verein Sonnensegel
Julia Wolkerstorfer und Gerhard Wagner haben die Ausstellung »Wahnsinnlichkeiten« der Galerie Sonnensegel von Pro Mente besucht und Eindrücke von der Vernissage eingefangen. Texte des Literaten Ernst Kostal wurden vom Fotografen...