Inhalt:
.
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 30. September 2005
Die Ausschreibung der Krankenkasse ist gescheitert
FREAK-AKTUELL hat als erstes Medium die kuriose Vorgansweise der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse aufgedeckt und in mehreren Artikeln darüber berichtet, denn die NÖGKK wollte mit ihrer letzten Ausschreibung die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. September 2005
Maßnahmen der Europäischen Union für Menschen mit Behinderung
"Die Geschwindigkeit des Lebens im Mainstream eines Flusses kann für einige zu schnell sein. In einem Fluss und seinem Delta gibt es jedoch auch ruhige Orte, wo derselbe Fluss immer noch als Teil des Mainstream fließt."
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. September 2005
Warum gibt es für mich keine Arbeit?
Samstag, 17. September, 11 Uhr - LIVE im Wiener Rathaus bei Jeder für Jeden
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (1)
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. September 2005
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...
Hubert M. Siman ist Individual- und Rhytmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen. Wie hört sich das an? Was kann Musik und Rhytmus für behinderte Menschen bedeuten?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. September 2005
Herbstwahlen: Zielgruppe Menschen mit Behinderung?
In drei österreichischen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Freak-Radio wird Politikerinnen und Politikern verschiedener Coleurs auf den Zahn fühlen, wie ernst sie diese Zielgruppe nehmen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 4. September 2005
Das Freak-Sommerinterview
Diesmal spricht Gerhard Wagner mit der Leiterin der Wiener Assistenzgenossenschaft Dorothea Brozek über die Entwicklung des Pflegegeldes, die Potentiale der Persönlichen Assistenz auf dem Arbeitsmarkt, die Aktivierung von...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. September 2005
Das Freak-Sommerinterview
Diesmal spricht Gerhard Wagner mit der Leiterin der Wiener Assistenzgenossenschaft Dorothea Brozek.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. August 2005
Das Gedenkjahr 2005
Peter Steinkellner war im Mai bei den Gedenkfeiern in Mauthausen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. August 2005
Kesse Biene und flotter Käfer mit Behinderung
In dieser Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem schöneren Leben mit Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. August 2005
Freak-Magazinsendung "Sprache verbindet"
Interview mit Helga Stadler-Richter zu Ihrem Buch "Ich habe ein Handycap"
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 12. August 2005
Einsprüche gegen den Entscheid der Ausschreibung der NÖGKK
Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse hat überraschend dem zweiten Billigbieter UTS den Zuschlag erteilt. Sowohl EOSS, als auch die Bietergemeinschaft haben die Entscheidung beim Bundesvergabeamt angefochten. Das...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. August 2005
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic (9.8.2005)
Schwimmen, Triatlon und Rennrollstuhlfahren mit Behinderung
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. August 2005
Gleichstellungsgesetz: Was kann es? Was folgt? Was fehlt?
Statt der geplanten Sendung über Patientenvollmacht (dieses Gesetz ist noch nicht abgeschlossen - Sendung wird später nachgeholt) sprechen wir diesmal über die Folgen des neuen Gleichstellungsgesetzes aus Sicht von Menschen mit...
Rubrik: Freak Aktuell
Sonntag, 7. August 2005
Widersprüchliche Reaktionen der Wiener Gebietskrankenkasse
Die Vorgeschichte: Ein Wiener Rollstuhlfahrer erfährt, dass er mit seinem Rollstuhl jetzt nur noch mit 6 km/h unterwegs sein darf. In einer ersten Reaktion bezieht sich die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) zunächst auf das...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 6. August 2005
Pratermuseum im Planetarium wurde für Rollstuhlfahrer nachgerüstet
Die Direktion des Wien Museums hat auf Kritik von Betroffenen prompt reagiert. Es wurde eine Rampe für das Präsentationspodest des Kaiserpanoramas im Pratermuseum errichtet. RollstuhlfahrerInnen können nun auch die...
Die Ausschreibung der Krankenkasse ist gescheitert
FREAK-AKTUELL hat als erstes Medium die kuriose Vorgansweise der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse aufgedeckt und in mehreren Artikeln darüber berichtet, denn die NÖGKK wollte mit ihrer letzten Ausschreibung die...
Maßnahmen der Europäischen Union für Menschen mit Behinderung

"Die Geschwindigkeit des Lebens im Mainstream eines Flusses kann für einige zu schnell sein. In einem Fluss und seinem Delta gibt es jedoch auch ruhige Orte, wo derselbe Fluss immer noch als Teil des Mainstream fließt."
Warum gibt es für mich keine Arbeit?

Samstag, 17. September, 11 Uhr - LIVE im Wiener Rathaus bei Jeder für Jeden
Freak-Herbstschwerpunkt Arbeit (1)
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...

Hubert M. Siman ist Individual- und Rhytmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen. Wie hört sich das an? Was kann Musik und Rhytmus für behinderte Menschen bedeuten?
Herbstwahlen: Zielgruppe Menschen mit Behinderung?

In drei österreichischen Bundesländern wird im Herbst gewählt. Freak-Radio wird Politikerinnen und Politikern verschiedener Coleurs auf den Zahn fühlen, wie ernst sie diese Zielgruppe nehmen.
Das Freak-Sommerinterview
Diesmal spricht Gerhard Wagner mit der Leiterin der Wiener Assistenzgenossenschaft Dorothea Brozek über die Entwicklung des Pflegegeldes, die Potentiale der Persönlichen Assistenz auf dem Arbeitsmarkt, die Aktivierung von...
Das Freak-Sommerinterview

Diesmal spricht Gerhard Wagner mit der Leiterin der Wiener Assistenzgenossenschaft Dorothea Brozek.
Das Gedenkjahr 2005

Peter Steinkellner war im Mai bei den Gedenkfeiern in Mauthausen.
Kesse Biene und flotter Käfer mit Behinderung

In dieser Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem schöneren Leben mit Behinderung.
Freak-Magazinsendung "Sprache verbindet"

Interview mit Helga Stadler-Richter zu Ihrem Buch "Ich habe ein Handycap"
Einsprüche gegen den Entscheid der Ausschreibung der NÖGKK
Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse hat überraschend dem zweiten Billigbieter UTS den Zuschlag erteilt. Sowohl EOSS, als auch die Bietergemeinschaft haben die Entscheidung beim Bundesvergabeamt angefochten. Das...
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic (9.8.2005)

Schwimmen, Triatlon und Rennrollstuhlfahren mit Behinderung
Gleichstellungsgesetz: Was kann es? Was folgt? Was fehlt?

Statt der geplanten Sendung über Patientenvollmacht (dieses Gesetz ist noch nicht abgeschlossen - Sendung wird später nachgeholt) sprechen wir diesmal über die Folgen des neuen Gleichstellungsgesetzes aus Sicht von Menschen mit...
Widersprüchliche Reaktionen der Wiener Gebietskrankenkasse
Die Vorgeschichte: Ein Wiener Rollstuhlfahrer erfährt, dass er mit seinem Rollstuhl jetzt nur noch mit 6 km/h unterwegs sein darf. In einer ersten Reaktion bezieht sich die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) zunächst auf das...
Pratermuseum im Planetarium wurde für Rollstuhlfahrer nachgerüstet
Die Direktion des Wien Museums hat auf Kritik von Betroffenen prompt reagiert. Es wurde eine Rampe für das Präsentationspodest des Kaiserpanoramas im Pratermuseum errichtet. RollstuhlfahrerInnen können nun auch die...