Inhalt:
.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Juni 2005
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic
Pepo Meia und Gerhard Wagner sind diesmal im Gespräch mit Michael und Ulli Krispl, bekannt durch Ihre Auftritte als "Vierteloktett".
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 12. Juni 2005
Freak-Magazinsendung (12.6.2005)
Mit folgenden Themen⇒ »Gleich sein«(Helga Stadler-Richter)Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?⇒ Die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Juni 2005
Freak-Magazinsendung 12.6.2005
Unter anderem mit den Themen:
- "Gleich sein" (Helga Stadler-Richter)
Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?
- Die...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 5. Juni 2005
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Juni 2005
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 31. Mai 2005
Neue Details um die Ausschreibung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Wie schon in Freak-Aktuell berichtet, gibt die Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit den Ausschreibungsbestimmungen für den Verkauf und wieder die Anmietung seiner Rollstühle vor.18 verschiedene Rollstühle, je...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Mai 2005
Schwarze Gedichte
Neue Werke von Eva Mazzolini und Franz-Josef Huainigg
Lyrik mit Katharina Zabransky
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 26. Mai 2005
Empörung wegen Rollstuhldeal der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Freak-Online berichtete als erstes Medium über eine bedenkliche Privatisierung aller Rollstühle seitens der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Seitdem haben sich auch die Onlinezeitschrift Bizeps und der...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 22. Mai 2005
Multiple Chemikalien-Sensibilität II
In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. Mai 2005
Multiple Chemikalien-Sensibilität (MCS) II
In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 15. Mai 2005
Magazinsendung 15.5.2005
In einem ersten Teil geht es um Herrn Hunger. Er lebt aufgrund eines Schädelhirn-Traumas in einer Behinderteneinrichtung in Wien. Es geht dann weiter mit einem Interview mit Malina Maronic, die bei den Special Olympics mitgemacht...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. Mai 2005
Freak-Magazinsendung 15.5.2005
Unter anderem mit den Themen:
- Freak-Menschenbild (Julia Wolkerstorfer):
Herr Hunger lebt aufgrund eines Schädel-Hirn-Traumas in einer Behinderteneinrichtung in Wien. In einem Gespräch mit Katharina Zabransky erzählt er ein...
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 13. Mai 2005
Rollstuhlprivatisierung: »Sale und Lease Back ist durchaus üblich«
Aus dem Kabinett der Gesundheitsministerin erhielt Freak-Radio am 13. Mai 2005 eine Stellungnahme zur Privatisierung von Niederösterreichischen Heilbehelfen: Als Hauptargument wird die hohe Kostenbelastung genannt, die im...
Rubrik: Lesen statt Hören
Dienstag, 10. Mai 2005
Neues Buch: Leben mit Behinderung in Österreich
Gerhard Wagner spricht über ein außergewöhnliches Buch mit der Herausgeberin, der emeritierten Universitätsprofessorin Univ.Prof. Dr. Gisela Gerber am Institut für Bildungswissenschaft, Abteilung Heilpädagogik - ein Gespräch mit...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Mai 2005
Leben mit Behinderung
Gerhard Wagner spricht über ein außergewöhnliches Buch mit der Herausgeberin, der emeritierten Universitätsprofessorin Univ.Prof. Dr. Gisela Gerber am Institut für Bildungswissenschaft, Abteilung Heilpädagogik - ein Gespräch mit...
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic

Pepo Meia und Gerhard Wagner sind diesmal im Gespräch mit Michael und Ulli Krispl, bekannt durch Ihre Auftritte als "Vierteloktett".
Freak-Magazinsendung (12.6.2005)
Mit folgenden Themen⇒ »Gleich sein«(Helga Stadler-Richter)Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?⇒ Die...
Freak-Magazinsendung 12.6.2005

Unter anderem mit den Themen:
- "Gleich sein" (Helga Stadler-Richter)
Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?
- Die...
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung

Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Neue Details um die Ausschreibung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Wie schon in Freak-Aktuell berichtet, gibt die Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit den Ausschreibungsbestimmungen für den Verkauf und wieder die Anmietung seiner Rollstühle vor.18 verschiedene Rollstühle, je...
Schwarze Gedichte

Neue Werke von Eva Mazzolini und Franz-Josef Huainigg
Lyrik mit Katharina Zabransky
Empörung wegen Rollstuhldeal der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Freak-Online berichtete als erstes Medium über eine bedenkliche Privatisierung aller Rollstühle seitens der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Seitdem haben sich auch die Onlinezeitschrift Bizeps und der...
Multiple Chemikalien-Sensibilität II
In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...
Multiple Chemikalien-Sensibilität (MCS) II

In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...
Magazinsendung 15.5.2005
In einem ersten Teil geht es um Herrn Hunger. Er lebt aufgrund eines Schädelhirn-Traumas in einer Behinderteneinrichtung in Wien. Es geht dann weiter mit einem Interview mit Malina Maronic, die bei den Special Olympics mitgemacht...
Freak-Magazinsendung 15.5.2005

Unter anderem mit den Themen:
- Freak-Menschenbild (Julia Wolkerstorfer):
Herr Hunger lebt aufgrund eines Schädel-Hirn-Traumas in einer Behinderteneinrichtung in Wien. In einem Gespräch mit Katharina Zabransky erzählt er ein...
Rollstuhlprivatisierung: »Sale und Lease Back ist durchaus üblich«
Aus dem Kabinett der Gesundheitsministerin erhielt Freak-Radio am 13. Mai 2005 eine Stellungnahme zur Privatisierung von Niederösterreichischen Heilbehelfen: Als Hauptargument wird die hohe Kostenbelastung genannt, die im...
Neues Buch: Leben mit Behinderung in Österreich
Gerhard Wagner spricht über ein außergewöhnliches Buch mit der Herausgeberin, der emeritierten Universitätsprofessorin Univ.Prof. Dr. Gisela Gerber am Institut für Bildungswissenschaft, Abteilung Heilpädagogik - ein Gespräch mit...
Leben mit Behinderung

Gerhard Wagner spricht über ein außergewöhnliches Buch mit der Herausgeberin, der emeritierten Universitätsprofessorin Univ.Prof. Dr. Gisela Gerber am Institut für Bildungswissenschaft, Abteilung Heilpädagogik - ein Gespräch mit...