Inhalt:
.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 3. Juli 2005
Behinderung und Sexualität
Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen. Welche Facetten von Sexualität, Liebe und Erotik es geben kann, wie sie wahrgenommen werden, wie sie gelebt oder behindert werden,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. Juli 2005
Behinderung und Sexualität
Julia Wolkerstorfer greift ein brennendes, gleichzeitig tabuisiertes Thema auf: Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen.
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 26. Juni 2005
Freak-Magazinsendung »Barrieren bewegen«
6 Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung:unter anderem:⇒ Leben mit Behinderung in Ungarn⇒ Das Tanzprojekt »Ich bin ok«⇒ Barrierefreie Universität Wien?⇒ Fitness und Bodybuilding für Menschen mit...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 26. Juni 2005
Magazine Program: Move Barriers
Six students from the Institute for Education at the University of Vienna have prepared this program as part of a seminar on media. Under the motto: ? Move barriers? they investigated barrier freedom from various angles.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Juni 2005
Freak-Magazinsendung 26.06.2005
Sechs Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Juni 2005
Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung
Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Juni 2005
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic
Pepo Meia und Gerhard Wagner sind diesmal im Gespräch mit Michael und Ulli Krispl, bekannt durch Ihre Auftritte als "Vierteloktett".
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 12. Juni 2005
Freak-Magazinsendung (12.6.2005)
Mit folgenden Themen⇒ »Gleich sein«(Helga Stadler-Richter)Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?⇒ Die...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Juni 2005
Freak-Magazinsendung 12.6.2005
Unter anderem mit den Themen:
- "Gleich sein" (Helga Stadler-Richter)
Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?
- Die...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 5. Juni 2005
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Juni 2005
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 31. Mai 2005
Neue Details um die Ausschreibung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Wie schon in Freak-Aktuell berichtet, gibt die Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit den Ausschreibungsbestimmungen für den Verkauf und wieder die Anmietung seiner Rollstühle vor.18 verschiedene Rollstühle, je...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 29. Mai 2005
Schwarze Gedichte
Neue Werke von Eva Mazzolini und Franz-Josef Huainigg
Lyrik mit Katharina Zabransky
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 26. Mai 2005
Empörung wegen Rollstuhldeal der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Freak-Online berichtete als erstes Medium über eine bedenkliche Privatisierung aller Rollstühle seitens der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Seitdem haben sich auch die Onlinezeitschrift Bizeps und der...
Rubrik: Lesen statt Hören
Sonntag, 22. Mai 2005
Multiple Chemikalien-Sensibilität II
In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...
Behinderung und Sexualität
Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen. Welche Facetten von Sexualität, Liebe und Erotik es geben kann, wie sie wahrgenommen werden, wie sie gelebt oder behindert werden,...
Behinderung und Sexualität

Julia Wolkerstorfer greift ein brennendes, gleichzeitig tabuisiertes Thema auf: Vielfach wird behinderten Menschen auch heute (noch) das Recht auf eigene Sexualität abgesprochen.
Freak-Magazinsendung »Barrieren bewegen«
6 Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung:unter anderem:⇒ Leben mit Behinderung in Ungarn⇒ Das Tanzprojekt »Ich bin ok«⇒ Barrierefreie Universität Wien?⇒ Fitness und Bodybuilding für Menschen mit...
Magazine Program: Move Barriers
Six students from the Institute for Education at the University of Vienna have prepared this program as part of a seminar on media. Under the motto: ? Move barriers? they investigated barrier freedom from various angles.
Freak-Magazinsendung 26.06.2005

Sechs Lehramtsstudierende gestalten diese Sendung.
Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung

Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.
Der Freak-Talk alternierend mit Freak-Classic

Pepo Meia und Gerhard Wagner sind diesmal im Gespräch mit Michael und Ulli Krispl, bekannt durch Ihre Auftritte als "Vierteloktett".
Freak-Magazinsendung (12.6.2005)
Mit folgenden Themen⇒ »Gleich sein«(Helga Stadler-Richter)Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?⇒ Die...
Freak-Magazinsendung 12.6.2005

Unter anderem mit den Themen:
- "Gleich sein" (Helga Stadler-Richter)
Was würden Menschen ohne Behinderung dazu sagen, wenn Sie im Alltag behandelt würden, wie es bei Menschen mit Behinderungen üblich ist?
- Die...
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung
Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Heil- und Hilfsmittel in der Inkontinenzversorgung von Menschen mit Querschnittlähmung

Eine gute Versorgung mit entsprechenden Medikamenten und Hilfsmitteln kann wesentlich zu einer Erhöhung der Gesundheit und Lebensqualität beitragen. Die Unzufriedenhheit betroffener Personen mit der derzeitigen Versorgung ist...
Neue Details um die Ausschreibung der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Wie schon in Freak-Aktuell berichtet, gibt die Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK) mit den Ausschreibungsbestimmungen für den Verkauf und wieder die Anmietung seiner Rollstühle vor.18 verschiedene Rollstühle, je...
Schwarze Gedichte

Neue Werke von Eva Mazzolini und Franz-Josef Huainigg
Lyrik mit Katharina Zabransky
Empörung wegen Rollstuhldeal der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse
Freak-Online berichtete als erstes Medium über eine bedenkliche Privatisierung aller Rollstühle seitens der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse (NÖGKK). Seitdem haben sich auch die Onlinezeitschrift Bizeps und der...
Multiple Chemikalien-Sensibilität II
In Fortsetzung der Sendung vom September 2004 soll diesmal der Tatsache auf den Grund gegangen werden, warum das Thema MCS kein Thema in Österreich ist, obwohl es in allen Bundesländern eine Reihe von Menschen gibt, denen es...