Seitenanfang:

Link zum InhaltLink zum MenüLink zur Suche

Inhalt:

Freak-Aktuell

Rubrik: Freak-MP3
Montag, 10. Januar 2000

Fahrtendienst

Moderation: Gerhard Wagner mit einem Vertreter der Stadt Wien, der Grünen im Rathaus und Dorothea Brozek

 

 


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 9. Oktober 1999

Lebensqualität mit Parkinson

Wenn man etwas über Parkinson hört, dann denkt man vielleicht an das Krankheitsbild des früheren Außenministers Mock.


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 25. September 1999

Vor den Wahlen: Die Stellungnahmen der Parteien zum Thema »Behinderte Menschen«


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 18. September 1999

Arbeit und Behinderung


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 11. September 1999

Reisen mit Behinderung (aus dem Radiocafé)


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 4. September 1999

U-Bahnverlängerung in Wien: Maßnahmen für behinderte Menschen.

Folgen Sie Freak-Radio auf einer Reise in die Zukunft. In zehn Jahren soll Wien wieder um einige Kilometer U-Bahn weiter sein. Die U 1 wird vom Donauzentrum an den Stadtrand nach Leopoldau verlängert.


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 28. August 1999

Mobilität von sehbehinderten Menschen

Mobilität von sehbehinderten Menschen


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 21. August 1999

Radiocafé-Lifegespräch: Behindertenvertrauensleute

Radiocafé-Lifegespräch: Behindertenvertrauensleute

 


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 14. August 1999

KOBV stellt sich vor

KOBV stellt sich vor


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 7. August 1999

Kann die Computertechnik Behinderungen beseitigen?

Aus dem Radiocafé: Life-Diskussion zum Thema: Kann die Computertechnik Behinderungen beseitigen?


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 31. Juli 1999

Norwegischer Behindertensportverband

Sommerreprise: Norwegischer Behindertensportverband, Freak-Randstein.

 


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 24. Juli 1999

Multiple Sklerose: Die Krankheit mit den tausend Gesichtern.

Moderation: Hubert Wallner. Mit: Gerti Freihammer, Brigitte Auckentaler (Gründerin der ersten MS-Selbsthilfegruppe), Robert Schlathau, Fr. Bauer (MS-Verband), Sissy Hauser und Katharina Zabransky.

 


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 17. Juli 1999

Diskussion aus dem Radiocafé: Behinderte Menschen als Autofahrer.

Diskussion aus dem Radiokulturcafé


Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 19. Dezember 1998

Bildung und Ausbildung

An der Universität Wien gibt es ein neues Modell zur Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern. Schon zu Beginn ihres Studiums sollen sie sich mit dem beschäftigen, was auf sie dereinst zukommen wird, und nicht erst am Ende ihres...


Rubrik: Freak-MP3
Freitag, 28. August 1998

Integration und Schule II

Beitrag über Integration an einer Volks- und Hauptschule in Wien.

 

Moderation: Gerhard Wagner

 


Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon. In ihrem autobiographischen Erstlingswerk schildert Marlies Hübner den schwierigen Weg bis zur richtigen Diagnose und erzählt über ihr Leben mit Autismus.