Inhalt:
.Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit Musiker:innen, wie Conchita Wurst und Sarah Connor. Zu jedem Bild postet sie ein paar Zeilen. Zu einem Foto, dass sie mit ihrem Rollstuhl am Strand zeigt: „So hübsch und trotzdem im Rollstuhl…" Nein Sätze, wie dieser sind KEIN Kompliment.“
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Der Podcast „dabei sein im Arbeitsleben- Chancen für alle“ zeigt, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Ein Blick hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. Januar 2018
Die Besten für meine Firma: Recruiting mit Behinderung
Bei der Besetzung neuer Positionen gilt es stets, die am besten geeigneten Kandidaten zu finden. Wie muss (Dis)Ability Management agieren, damit die besten Köpfe – egal ob mit oder ohne Behinderung – gefunden werden? Welche Rolle...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. Januar 2018
Traumabearbeitung am Lebensende
Wenn hochaltrige Überlebende der Shoah in Psychotherapie kommen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. Januar 2018
Arbeitssuche mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Auch wenn die Zahl der Jobsuchenden hier zu Lande leicht rückläufig ist, stellt sich die Frage, was geschehen muss, damit mehr Menschen mit Behinderung einen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Januar 2018
Freak-Classic: Ein Leben auf Achse - Willi Klaus Benesch
Willi Klaus Benesch ist Behindertenaktivist der ersten Stunde. Bei einem Bombenangriff wurden seine Beine schwer verletzt. Das hat ihn nicht davon abgehalten Karriere zu machen ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Dezember 2017
Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel
Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 5. Dezember 2017
Der Wiener Dialekt - Quo vadis?
Von den Anfängen des Wiener Dialekts bis hin zu seiner heutigen Verwendung und Relevanz: Wie hat sich der Wiener Dialekt in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Wer bestellt heutzutage beim Würstlstand noch "a Eitrige", "a Bugl"...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 30. November 2017
10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik
Behindertenvertretungen und Soziale Organisationen präsentieren ihre Vorschläge für die neue Bundesregierung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 28. November 2017
Leben mit Querschnittlähmung
Ein Unfall, ein Sturz oder eine Verletzung beim Sport. Die Ursachen für Querschnittslähmungen sind vielfältig. Ist die Diagnose erst einmal gestellt, verändert sich der Alltag gravierend. Mit welchen Herausforderungen leben...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. November 2017
So 1 Theater im Café – Heiteres und Musikalisches aus der Bühnenwelt
Entertainerin Brigitte Welcker erzählt Geschichten aus der Welt des Theaters. Seit vier Jahren singt die in Frankfurt am Main geborene Rollstuhlfahrerin Lieder aus Musicals, Operetten, Evergreens, Chansons und eigene...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. November 2017
Flucht mit Behinderung
Heute um 20:30 Uhr live auf Freak-Radio Ö1/Campus: Aktuell befinden sich weltweit mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht, davon haben geschätzte zehn Millionen eine Behinderung.
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 4. November 2017
“BESUCH” – WIEDERAUFNAHME
David, Mitte 30, sitzt bei Kaffee und Kuchen und sinniert über die Welt. Witzig, pointiert und auch mal philosophisch beleuchtet er nicht nur sich und sein persönliches Umfeld, sondern auch die Gesellschaft an sich. Er bestellt...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 17. Oktober 2017
Sprache und Behinderung
In unserer Sprache gibt es zahlreiche Ausdrücke und Formulierungen, die oft völlig unüberlegt und gar nicht böse gemeint verwendet werden, vieles betrifft behinderte Menschen. Sprache hat eine sehr große Macht. Sie kann sehr...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Oktober 2017
Unistart mit Behinderung
Im Oktober hat das neue Semester begonnen. Für viele Studierende ist das erste Semester der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Grund genug sich anzusehen, wie Studierende mit Behinderung zurechtkommen. Welche Rahmenbedingungen...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Der Wiener Dialekt - Quo vadis?
Von den Anfängen des Wiener Dialekts bis hin zu seiner heutigen Verwendung und Relevanz:
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Oktober 2017
Ich kann mich wehren: TAEKWONDO für Menschen mit Behinderung.
Was tun, wenn ich körperlich angegriffen werde? Mit welchen Tricks kann man sich effektiv zur Wehr setzen? Doch Taekwondo ist viel mehr als Selbstverteidigung....
Die Besten für meine Firma: Recruiting mit Behinderung

Bei der Besetzung neuer Positionen gilt es stets, die am besten geeigneten Kandidaten zu finden. Wie muss (Dis)Ability Management agieren, damit die besten Köpfe – egal ob mit oder ohne Behinderung – gefunden werden? Welche Rolle...
Traumabearbeitung am Lebensende
Wenn hochaltrige Überlebende der Shoah in Psychotherapie kommen.
Arbeitssuche mit Behinderung

Menschen mit Behinderung sind häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Auch wenn die Zahl der Jobsuchenden hier zu Lande leicht rückläufig ist, stellt sich die Frage, was geschehen muss, damit mehr Menschen mit Behinderung einen...
Freak-Classic: Ein Leben auf Achse - Willi Klaus Benesch

Willi Klaus Benesch ist Behindertenaktivist der ersten Stunde. Bei einem Bombenangriff wurden seine Beine schwer verletzt. Das hat ihn nicht davon abgehalten Karriere zu machen ...
Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel

Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Der Wiener Dialekt - Quo vadis?

Von den Anfängen des Wiener Dialekts bis hin zu seiner heutigen Verwendung und Relevanz: Wie hat sich der Wiener Dialekt in den letzten Jahrzehnten gewandelt? Wer bestellt heutzutage beim Würstlstand noch "a Eitrige", "a Bugl"...
10 Bausteine für eine inklusive Arbeitsmarktpolitik
Behindertenvertretungen und Soziale Organisationen präsentieren ihre Vorschläge für die neue Bundesregierung.
Leben mit Querschnittlähmung
Ein Unfall, ein Sturz oder eine Verletzung beim Sport. Die Ursachen für Querschnittslähmungen sind vielfältig. Ist die Diagnose erst einmal gestellt, verändert sich der Alltag gravierend. Mit welchen Herausforderungen leben...
So 1 Theater im Café – Heiteres und Musikalisches aus der Bühnenwelt

Entertainerin Brigitte Welcker erzählt Geschichten aus der Welt des Theaters. Seit vier Jahren singt die in Frankfurt am Main geborene Rollstuhlfahrerin Lieder aus Musicals, Operetten, Evergreens, Chansons und eigene...
Flucht mit Behinderung

Heute um 20:30 Uhr live auf Freak-Radio Ö1/Campus: Aktuell befinden sich weltweit mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht, davon haben geschätzte zehn Millionen eine Behinderung.
“BESUCH” – WIEDERAUFNAHME

David, Mitte 30, sitzt bei Kaffee und Kuchen und sinniert über die Welt. Witzig, pointiert und auch mal philosophisch beleuchtet er nicht nur sich und sein persönliches Umfeld, sondern auch die Gesellschaft an sich. Er bestellt...
Sprache und Behinderung

In unserer Sprache gibt es zahlreiche Ausdrücke und Formulierungen, die oft völlig unüberlegt und gar nicht böse gemeint verwendet werden, vieles betrifft behinderte Menschen. Sprache hat eine sehr große Macht. Sie kann sehr...
Unistart mit Behinderung

Im Oktober hat das neue Semester begonnen. Für viele Studierende ist das erste Semester der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Grund genug sich anzusehen, wie Studierende mit Behinderung zurechtkommen. Welche Rahmenbedingungen...
Der Wiener Dialekt - Quo vadis?

Von den Anfängen des Wiener Dialekts bis hin zu seiner heutigen Verwendung und Relevanz:
Ich kann mich wehren: TAEKWONDO für Menschen mit Behinderung.

Was tun, wenn ich körperlich angegriffen werde? Mit welchen Tricks kann man sich effektiv zur Wehr setzen? Doch Taekwondo ist viel mehr als Selbstverteidigung....