Inhalt:
.Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit Musiker:innen, wie Conchita Wurst und Sarah Connor. Zu jedem Bild postet sie ein paar Zeilen. Zu einem Foto, dass sie mit ihrem Rollstuhl am Strand zeigt: „So hübsch und trotzdem im Rollstuhl…" Nein Sätze, wie dieser sind KEIN Kompliment.“
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Der Podcast „dabei sein im Arbeitsleben- Chancen für alle“ zeigt, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Ein Blick hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Keine Nachrichten in dieser Ansicht.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 29. Mai 2009
Von roten Nasen und weißen Kitteln
Ein Aufenthalt in einer Ambulanz ist oft mit langen Wartezeiten verbunden. Aber wenn die Doktoren rote Nasen haben und frei Haus in Behinderteneinrichtungen und Mutter-Kind-Heime kommen, dann ist Abwechslung garantiert. Auch die...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 26. Mai 2009
Freak-Meinung wieder online!
Alt aber gut! Freak-Meinung ist wieder da! Das Prinzip ist denkbar einfach: Sie schreiben uns was Ihnen am Herzen liegt und wir stellen es online ...
Weil Ihre MEINUNG wichtig ist!
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. Mai 2009
Tanzen in Wien! Aber wo?
Tänzer oder Choreographen mit Behinderung finden oft nur schwer geeignete Bühnen für ihre Arbeit. Welche Alternativen zu tanzen, zu proben und Performances aufzuführen bietet die Bundeshauptstadt?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. Mai 2009
SozialMarie 2009
Wir berichten von der Verleihung der SozialMarie 2009, die am 1. Mai im Radiokulturhaus in Wien vergeben wurde. Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung für besonders innovative Projekte im Sozialbereich.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. Mai 2009
Muttertags-Spezial
Mutterschaft und Behinderung - ist das überhaupt möglich? Wie es funktionieren kann zeigen die berührenden Beispiele von vier Müttern, die mitten im Leben stehen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. Mai 2009
Sexualassistenz, Berührung, Umarmung und mehr?
Eine zärtliche Umarmung ist eine wunderschöne Erfahrung. Doch was machen Menschen mit Behinderung, die keinen Partner haben? Sexualassistenz heißt das neue Schlagwort. Alpha Nova in Graz bietet Ausbildungen zum Thema...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. April 2009
Le Grand Bal de Diversité
Am 18. April 2009 fand zum zweiten Mal die Ballnacht der Vielfalt statt. Im Jugendstiltheater am Steinhof, einem barrierefreien und geschichtsträchtigen Ort, wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Freak-Radio war live dabei!
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. April 2009
Glaube an Behinderung
Einem jungen querschnittsgelähmten Mann wurde in Italien die kirchliche Trauung verweigert, weil dieser impotent ist. Angesichts derartiger Entscheidungen drängt sich die Frage auf, welchen Stellenwert Behinderung in den...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 16. April 2009
Selbstständigkeit: Mut, Weitblick, Chancen und Behinderung
Wie stellen Sie sich einen Unternehmer vor? Dynamisch, kreativ und behindert! Mit einer Behinderung ein Unternehmen aufbauen scheint für viele absolut unvorstellbar. Eine sehbehinderte Tourismusmanagerin, ein Topmanager und ein...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. April 2009
Vom "direkten" Umgang mit Behinderung
Wussten Sie warum blinde Menschen gerne Mohnbrötchen zum Frühstück essen? Na ist doch klar! Weil immer so nette Geschichten draufstehen. Die Schauspielgruppe „Theater Direkt“ aus Bruck/Mur (Stmk) hat einen dreiteiligen Sketch...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 8. April 2009
Veranstaltungstipp: Workshop zu Diversity and Inclusion
Viele Menschen werden im Erwerbsleben aufgrund von verschiedenen Faktoren wie Behinderung, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung diskriminiert. Doch wie und wo kann man lernen mit Verschiedenheit „richtig“ umzugehen? Am...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. April 2009
Vom Sterben und (Weiter)leben
Der Tod gehört zum Leben. Dennoch wird das Ende des eigenen Lebens gerne verdrängt. Wir brechen dieses Tabu und zeigen, wie ein Sterben in Würde möglich ist.
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 4. April 2009
Freak-Classic: Menschenbild Hubert Wallner
Fast 25 Jahre lang (1971-1996) moderiert Hubert Wallner die beliebte ORF Informationssendung "Autofahrer unterwegs". In den frühen 90iger Jahren erkrankt der ehemalige Sängerknabe an Multipler Sklerose. Das ist für ihn jedoch...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 28. März 2009
Veranstaltungstipp: Erfolgreich mit Behinderung
Was haben Unternehmertum und Behinderung gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Steht doch Unternehmertum für Dynamik und Stärke, Behinderung hingegen für Schwäche und Hilflosigkeit. Dass dem nicht so ist, zeigt die von der...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. März 2009
Wer begutachtet barrierefreies Gestalten?
Das Behindertengleichstellungsgesetz hat zu einem Nachdenken über die Barrierefreiheit von Gebäuden beigetragen. Kaum ein Laie kennt jedoch die relevanten Gesetze und Ö-Normen. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, sich kompetent...
Von roten Nasen und weißen Kitteln

Ein Aufenthalt in einer Ambulanz ist oft mit langen Wartezeiten verbunden. Aber wenn die Doktoren rote Nasen haben und frei Haus in Behinderteneinrichtungen und Mutter-Kind-Heime kommen, dann ist Abwechslung garantiert. Auch die...
Freak-Meinung wieder online!

Alt aber gut! Freak-Meinung ist wieder da! Das Prinzip ist denkbar einfach: Sie schreiben uns was Ihnen am Herzen liegt und wir stellen es online ...
Weil Ihre MEINUNG wichtig ist!
Tanzen in Wien! Aber wo?

Tänzer oder Choreographen mit Behinderung finden oft nur schwer geeignete Bühnen für ihre Arbeit. Welche Alternativen zu tanzen, zu proben und Performances aufzuführen bietet die Bundeshauptstadt?
SozialMarie 2009

Wir berichten von der Verleihung der SozialMarie 2009, die am 1. Mai im Radiokulturhaus in Wien vergeben wurde. Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung für besonders innovative Projekte im Sozialbereich.
Muttertags-Spezial

Mutterschaft und Behinderung - ist das überhaupt möglich? Wie es funktionieren kann zeigen die berührenden Beispiele von vier Müttern, die mitten im Leben stehen.
Sexualassistenz, Berührung, Umarmung und mehr?

Eine zärtliche Umarmung ist eine wunderschöne Erfahrung. Doch was machen Menschen mit Behinderung, die keinen Partner haben? Sexualassistenz heißt das neue Schlagwort. Alpha Nova in Graz bietet Ausbildungen zum Thema...
Le Grand Bal de Diversité

Am 18. April 2009 fand zum zweiten Mal die Ballnacht der Vielfalt statt. Im Jugendstiltheater am Steinhof, einem barrierefreien und geschichtsträchtigen Ort, wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Freak-Radio war live dabei!
Glaube an Behinderung

Einem jungen querschnittsgelähmten Mann wurde in Italien die kirchliche Trauung verweigert, weil dieser impotent ist. Angesichts derartiger Entscheidungen drängt sich die Frage auf, welchen Stellenwert Behinderung in den...
Selbstständigkeit: Mut, Weitblick, Chancen und Behinderung

Wie stellen Sie sich einen Unternehmer vor? Dynamisch, kreativ und behindert! Mit einer Behinderung ein Unternehmen aufbauen scheint für viele absolut unvorstellbar. Eine sehbehinderte Tourismusmanagerin, ein Topmanager und ein...
Vom "direkten" Umgang mit Behinderung

Wussten Sie warum blinde Menschen gerne Mohnbrötchen zum Frühstück essen? Na ist doch klar! Weil immer so nette Geschichten draufstehen. Die Schauspielgruppe „Theater Direkt“ aus Bruck/Mur (Stmk) hat einen dreiteiligen Sketch...
Veranstaltungstipp: Workshop zu Diversity and Inclusion

Viele Menschen werden im Erwerbsleben aufgrund von verschiedenen Faktoren wie Behinderung, Alter, Geschlecht oder sexueller Orientierung diskriminiert. Doch wie und wo kann man lernen mit Verschiedenheit „richtig“ umzugehen? Am...
Vom Sterben und (Weiter)leben

Der Tod gehört zum Leben. Dennoch wird das Ende des eigenen Lebens gerne verdrängt. Wir brechen dieses Tabu und zeigen, wie ein Sterben in Würde möglich ist.
Freak-Classic: Menschenbild Hubert Wallner

Fast 25 Jahre lang (1971-1996) moderiert Hubert Wallner die beliebte ORF Informationssendung "Autofahrer unterwegs". In den frühen 90iger Jahren erkrankt der ehemalige Sängerknabe an Multipler Sklerose. Das ist für ihn jedoch...
Veranstaltungstipp: Erfolgreich mit Behinderung

Was haben Unternehmertum und Behinderung gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Steht doch Unternehmertum für Dynamik und Stärke, Behinderung hingegen für Schwäche und Hilflosigkeit. Dass dem nicht so ist, zeigt die von der...
Wer begutachtet barrierefreies Gestalten?

Das Behindertengleichstellungsgesetz hat zu einem Nachdenken über die Barrierefreiheit von Gebäuden beigetragen. Kaum ein Laie kennt jedoch die relevanten Gesetze und Ö-Normen. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, sich kompetent...