Inhalt:
.Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit Musiker:innen, wie Conchita Wurst und Sarah Connor. Zu jedem Bild postet sie ein paar Zeilen. Zu einem Foto, dass sie mit ihrem Rollstuhl am Strand zeigt: „So hübsch und trotzdem im Rollstuhl…" Nein Sätze, wie dieser sind KEIN Kompliment.“
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Der Podcast „dabei sein im Arbeitsleben- Chancen für alle“ zeigt, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Ein Blick hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Aktuelles:
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Dezember 2008
Medien und Behinderung – Zwischen Sensation, Mitleid und Moral - international
Um Menschen mit Behinderung in den Medien lebensnah darstellen zu können, ist es wichtig, dass in den Redaktionen Menschen mit und ohne Behinderung gleichgestellt zusammenarbeiten.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Dezember 2008
Durchblick mit Sehbehinderung
Karrieren von Menschen mit Behinderung scheitern oftmals am barrierefreien Zugang zu Bildung und Arbeit. Doch es gibt durchaus Menschen mit Behinderung, die Karriere machen. Der seit seiner Kindheit stark sehbehinderte Julian...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Dezember 2008
Professional (inter)national - von der Idee zur Firma
Egal ob in London, Hamburg oder Wien - viele träumen den Traum von der Selbstständigkeit. Manche schaffen es. So hat Rollstuhlnutzerin Christiane Link in London ihre eigene deutschsprachige Zeitung gegründet. Manfred...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 11. Dezember 2008
Impulstagung "Barrierefrei - Karriere frei!"
Von der Zeitungsherausgeberin im Rollstuhl, über den sehbehinderten Manager bis hin zur gehörlosen Studienberaterin. Sie alle zeigen, dass Menschen mit Behinderung Karriere machen können. Über ihre Erfahrungen berichten sie im...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Dezember 2008
Studienkarrieren mit Behinderung
Viele StudentInnen ergänzen ihr Universitätsstudium durch einen Auslandsaufenthalt in Europa oder in den USA. Die dort erworbenen Sprachkenntnisse und Kompetenzen sind am Arbeitsmarkt sehr geschätzt. Doch welche Möglichkeiten...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 6. Dezember 2008
Behinderung als wissenschaftliche Disziplin – Disability Studies
Wenn es um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrer Beeinträchtigung geht, wollen Menschen mit Behinderung nicht als bloße Forschungsobjekte gesehen werden. Jene, die Aufgrund ihrer Abnormität im Mittelpunkt meist...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 3. Dezember 2008
Ohne Pannen ins Berufsleben
Gerade junge, behinderte Menschen haben es bei der Arbeitssuche oft schwer. Einerseits wird Erfahrung vorausgesetzt, andererseits gibt ihnen kaum jemand Gelegenheit, diese zu sammeln. Freak-Radio stellt Firmen vor, die diesem...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. November 2008
Magazinsendung: Ohne Pannen in die Arbeitswelt
Diese Magazinsendung zeigt verschiedene Wege in ein erfülltes Berufsleben auf. Außerdem berichten wir über den Alltag im integrativen Bundesschülerheim Juchgasse (1030 Wien).
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 26. November 2008
„Barrierefrei – Karriere frei!"
Das öffentliche Bild der Menschen mit Behinderung ist stark klischeebehaftet. Das wirkt sich auf die Bildungssituation, die Karrierechancen sowie auf die Berichterstattung aus. Es ist daher wichtig, Wissenschaft und Praxis zu...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 23. November 2008
Echt stoak
...ist eine Wiener Rockband in der auch Menschen mit Lernschwierigkeiten mitspielen. Im Freak-Radio-Interview erzählen einige Bandmitglieder von ihrem Leben mit der Musik.
Rubrik: Freak Aktuell
Montag, 17. November 2008
Von Dummköpfen, OskargewinnerInnen und dem Seehund-Jungen
„From Freak to Clique“ nennt sich Mat Frasers neue Comedy-Show auf Großbritanniens Bühnen. Der mit stark verkürzten Armen geborene Schauspieler, Musiker und Entertainer erzählt die Geschichte von behinderten...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 16. November 2008
Künstlerisch wahrhaftig
Der kaffeesüchtige Schriftsteller Konrad Obermair schreibt Groschenromane. Er ist Nichtraucher, Computer lehnt er kategorisch ab. Den Tag verbringt er vor seiner heißgeliebten Schreibmaschine, doch dann gehen die Dinge nicht...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 9. November 2008
Behinderung neu erforschen
Disability Studies heißt das neue Schlagwort der "behinderungsrelevanten" Forschung. Jahrelang war wissenschaftliche Arbeitzum Thema Behinderung mehr oder weniger auf die Bereiche Pädagogik und Medizin beschränkt ...
Rubrik: Freak Aktuell
Samstag, 8. November 2008
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice
Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. November 2008
Leben und Tod mit Behinderung
Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...
Medien und Behinderung – Zwischen Sensation, Mitleid und Moral - international

Um Menschen mit Behinderung in den Medien lebensnah darstellen zu können, ist es wichtig, dass in den Redaktionen Menschen mit und ohne Behinderung gleichgestellt zusammenarbeiten.
Durchblick mit Sehbehinderung

Karrieren von Menschen mit Behinderung scheitern oftmals am barrierefreien Zugang zu Bildung und Arbeit. Doch es gibt durchaus Menschen mit Behinderung, die Karriere machen. Der seit seiner Kindheit stark sehbehinderte Julian...
Professional (inter)national - von der Idee zur Firma

Egal ob in London, Hamburg oder Wien - viele träumen den Traum von der Selbstständigkeit. Manche schaffen es. So hat Rollstuhlnutzerin Christiane Link in London ihre eigene deutschsprachige Zeitung gegründet. Manfred...
Impulstagung "Barrierefrei - Karriere frei!"

Von der Zeitungsherausgeberin im Rollstuhl, über den sehbehinderten Manager bis hin zur gehörlosen Studienberaterin. Sie alle zeigen, dass Menschen mit Behinderung Karriere machen können. Über ihre Erfahrungen berichten sie im...
Studienkarrieren mit Behinderung

Viele StudentInnen ergänzen ihr Universitätsstudium durch einen Auslandsaufenthalt in Europa oder in den USA. Die dort erworbenen Sprachkenntnisse und Kompetenzen sind am Arbeitsmarkt sehr geschätzt. Doch welche Möglichkeiten...
Behinderung als wissenschaftliche Disziplin – Disability Studies

Wenn es um die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ihrer Beeinträchtigung geht, wollen Menschen mit Behinderung nicht als bloße Forschungsobjekte gesehen werden. Jene, die Aufgrund ihrer Abnormität im Mittelpunkt meist...
Ohne Pannen ins Berufsleben

Gerade junge, behinderte Menschen haben es bei der Arbeitssuche oft schwer. Einerseits wird Erfahrung vorausgesetzt, andererseits gibt ihnen kaum jemand Gelegenheit, diese zu sammeln. Freak-Radio stellt Firmen vor, die diesem...
Magazinsendung: Ohne Pannen in die Arbeitswelt

Diese Magazinsendung zeigt verschiedene Wege in ein erfülltes Berufsleben auf. Außerdem berichten wir über den Alltag im integrativen Bundesschülerheim Juchgasse (1030 Wien).
„Barrierefrei – Karriere frei!"

Das öffentliche Bild der Menschen mit Behinderung ist stark klischeebehaftet. Das wirkt sich auf die Bildungssituation, die Karrierechancen sowie auf die Berichterstattung aus. Es ist daher wichtig, Wissenschaft und Praxis zu...
Echt stoak

...ist eine Wiener Rockband in der auch Menschen mit Lernschwierigkeiten mitspielen. Im Freak-Radio-Interview erzählen einige Bandmitglieder von ihrem Leben mit der Musik.
Von Dummköpfen, OskargewinnerInnen und dem Seehund-Jungen

„From Freak to Clique“ nennt sich Mat Frasers neue Comedy-Show auf Großbritanniens Bühnen. Der mit stark verkürzten Armen geborene Schauspieler, Musiker und Entertainer erzählt die Geschichte von behinderten...
Künstlerisch wahrhaftig

Der kaffeesüchtige Schriftsteller Konrad Obermair schreibt Groschenromane. Er ist Nichtraucher, Computer lehnt er kategorisch ab. Den Tag verbringt er vor seiner heißgeliebten Schreibmaschine, doch dann gehen die Dinge nicht...
Behinderung neu erforschen

Disability Studies heißt das neue Schlagwort der "behinderungsrelevanten" Forschung. Jahrelang war wissenschaftliche Arbeitzum Thema Behinderung mehr oder weniger auf die Bereiche Pädagogik und Medizin beschränkt ...
Wissen macht Beschäftigung – neues Unternehmerservice

Menschen mit Behinderungen haben es am Arbeitsmarkt nicht leicht. Unternehmen fürchten Kündigungsschutz und Auflagen. Das Bundessozialamt möchte durch kostenlose Beratung die Unternehmen informieren und sensibilisieren.
Leben und Tod mit Behinderung

Sterben müssen wir alle – einige früher, andere später. Doch der Tod ist in unserer Gesellschaft immer noch ein Tabuthema. Mukoviszitose oder Nervenerkrankungen wie ALS verlaufen tödlich. Wie gehen Betroffene mit dem nahenden...