Inhalt:
.Bei uns geht es um Menschen mit (und ohne) Behinderung, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften.
Auf ihrem Instagram-Blog erzählt die 29-jährige Burgenländerin von ihrem Leben mit Glasknochen. Einige Fotos zeigen Rebekka auf Reisen oder auf Veranstaltungen, andere mit Musiker:innen, wie Conchita Wurst und Sarah Connor. Zu jedem Bild postet sie ein paar Zeilen. Zu einem Foto, dass sie mit ihrem Rollstuhl am Strand zeigt: „So hübsch und trotzdem im Rollstuhl…" Nein Sätze, wie dieser sind KEIN Kompliment.“
In diesem Podcast geht es um die Themen Behinderung, Journalismus und Inklusion – und das aus dem Blickwinkel von Journalist:innen mit und ohne Behinderung. Denn Geschichte und Geschichten zeigen: Inklusion gehört gelebt.
Der Podcast „dabei sein im Arbeitsleben- Chancen für alle“ zeigt, wie ein inklusiver Arbeitsmarkt funktionieren kann. Ein Blick hinter die Kulissen der dabei-austria Mitgliedsorganisationen in ganz Österreich.
Mail an die Redaktion
Letzte Sendung zum Nachhören
Aktuelles:
Klang der Vielfalt: pinc music – Teilhabe hört sich gut an

Musik machen – und Musikern und Musikerinnen eine Web-Plattform geben: Das sind die Leidenschaften...
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-Aktuell
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 29. März 2006
Haupt kontert: Lieber inhaltlich-fachlich als mit unberechtigten Vorwürfen und persönlichen Angriffen argumentieren!
In Bezug auf das Freak-Radio-Interview (Link MP3- Download) zwischen Behindertenanwalt Herbert Haupt und SPÖ Behindertensprecherin Christine Lapp und ihrer Aussage: "Haupts Verhalten ist weiterhin indiskutabel" möchte die...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 29. März 2006
Lapp im Freak-Radio-Interview: "Haupts Verhalten ist weiterhin indiskutabel"
"Das Verhalten von
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 29. März 2006
U6-Garnituren mit Gummileisten für Rollifahrer ausgerüstet
Alle 78 Fahrzeuge der Fahrzeugtype T (die Niederflurgarnituren) der Linie U6 sind jetzt mit den neuen Leisten ausgerüstet. Der Sinn und Zweck dieser Nachrüstung: Eine Verringerung des Spaltes zwischen dem Fahrzeug und dem...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. März 2006
Konfrontation Christine Lapp - Herbert Haupt
Die Behindertensprecherin der SPÖ, Mag. Christine Lapp, hat in letzter Zeit an der Art der Bestellung des Behindertenanwalts Mag. Herbert Haupt Kritik geübt, ebenso an der Tatsache, dass er angekündigt hat, das Bündnis Zukunft...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 23. März 2006
Gemeinderat Pfleger will Möglichkeiten für Verbesserungen finden
Auf die Kritik der Internetseite der Stadt Wien für Anregungen oder Beschwerden von Freak-Radio, den Wiener Grünen und auch von BIZEPS, reagiert Gemeinderat Dr. Ernst Pfleger SPÖ und will Möglichkeiten zur Verbesserungen finden....
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. März 2006
Wiener Modellprojekt zur Persönlichen Assistenz
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Seit September 2005 läuft dieses Modellprojekt, das mehr Menschen das Recht zu einem selbstbestimmten Leben verschaffen soll.
Rubrik: Freak Aktuell
Freitag, 17. März 2006
Für Wiener Gebietskrankenkasse sind Führerscheine unwirksam
Sie erinnern sich: Die Wiener Gebietskrankenkasse will alle Rollstühle von 10 auf 6km/h drosseln und so die Mobilität der behinderten Menschen gravierend einschränken. Während einer Freak-Radio-Sendung vom 5.02.2006...
Rubrik: Freak Aktuell
Donnerstag, 16. März 2006
Darf ein Rollstuhl in Wien jetzt doch 10 km/h fahren?
Nach der Freak-Radio Sendung vom 5.02.2006 (Heilbehelfe) (Link MP3- Download), waren die behinderten Menschen in Wien optimistisch, dass weiter mit 10 km/h mit E-Rollstühlen gefahren werden kann, da selbst die anwesende Chefin...
Rubrik: Freak Aktuell
Mittwoch, 15. März 2006
Auch Wiener Grüne bemängeln Internet-"Wirrwarr" der Stadt Wien
Die Wiener Gemeinderätin und Stv. Klubobfrau im grünen Klub Claudia Smolik hat nach der Wiener Gemeinderatswahl 2005 den Bereich Menschen mit Beeinträchtigungen übernommen. Sie kritisiert in einer Aussendung der Wiener Grünen,...
Rubrik: Freak Aktuell
Dienstag, 14. März 2006
Internetseite der Stadt Wien für Anregungen oder Beschwerden - Keine Barrierefreiheit für Anregungen von Betroffenen
Nach Anregung des Freak-Radio-Redakteurs Pepo Meia - siehe Onlineartikel in Freak Aktuell vom 30.03.2005 Barrierefreies Wien? und unzähligen Briefen und Anregungen, fanden zwei Treffen - mit Freak-Radio Redakteuren und...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. März 2006
Paralympics in den Medien
Wieviel Öffentlichkeit braucht der Behindertensport? Martin Joppich lädt Medienvertreter und Sportler ein:
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. März 2006
Turin 2006
Paralympische Spiele von 10.-19.März 2006
Am 3. Februar wurden das österreichische Team, das aus drei Frauen und 22 Männern besteht, vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer angelobt und verabschiedet:
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. März 2006
Behinderung und Ehrenamtlichkeit - Zwischen Selbstfindung und Ausbeutung
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Niko Steinhauser stellt mehrere Projekte, wie etwa das Nachbarschaftszentrum von Wiener Hilfswerk vor und untersucht, ob und wie ehrenamtliche Mitarbeiter...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 1. März 2006
Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Februar 2006
Magazinsendung 26.2.2006
- Patientenvollmacht
- Barrierefreier 1. Bezirk in Wien
- Legasthenie
Sendungsverantwortung: Pepo Meia und Helga Stadler-Richter
Haupt kontert: Lieber inhaltlich-fachlich als mit unberechtigten Vorwürfen und persönlichen Angriffen argumentieren!
In Bezug auf das Freak-Radio-Interview (Link MP3- Download) zwischen Behindertenanwalt Herbert Haupt und SPÖ Behindertensprecherin Christine Lapp und ihrer Aussage: "Haupts Verhalten ist weiterhin indiskutabel" möchte die...
Lapp im Freak-Radio-Interview: "Haupts Verhalten ist weiterhin indiskutabel"
"Das Verhalten von
U6-Garnituren mit Gummileisten für Rollifahrer ausgerüstet
Alle 78 Fahrzeuge der Fahrzeugtype T (die Niederflurgarnituren) der Linie U6 sind jetzt mit den neuen Leisten ausgerüstet. Der Sinn und Zweck dieser Nachrüstung: Eine Verringerung des Spaltes zwischen dem Fahrzeug und dem...
Konfrontation Christine Lapp - Herbert Haupt

Die Behindertensprecherin der SPÖ, Mag. Christine Lapp, hat in letzter Zeit an der Art der Bestellung des Behindertenanwalts Mag. Herbert Haupt Kritik geübt, ebenso an der Tatsache, dass er angekündigt hat, das Bündnis Zukunft...
Gemeinderat Pfleger will Möglichkeiten für Verbesserungen finden
Auf die Kritik der Internetseite der Stadt Wien für Anregungen oder Beschwerden von Freak-Radio, den Wiener Grünen und auch von BIZEPS, reagiert Gemeinderat Dr. Ernst Pfleger SPÖ und will Möglichkeiten zur Verbesserungen finden....
Wiener Modellprojekt zur Persönlichen Assistenz
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 12 Uhr im ORF-KulturCafe:
Seit September 2005 läuft dieses Modellprojekt, das mehr Menschen das Recht zu einem selbstbestimmten Leben verschaffen soll.
Für Wiener Gebietskrankenkasse sind Führerscheine unwirksam
Sie erinnern sich: Die Wiener Gebietskrankenkasse will alle Rollstühle von 10 auf 6km/h drosseln und so die Mobilität der behinderten Menschen gravierend einschränken. Während einer Freak-Radio-Sendung vom 5.02.2006...
Darf ein Rollstuhl in Wien jetzt doch 10 km/h fahren?
Nach der Freak-Radio Sendung vom 5.02.2006 (Heilbehelfe) (Link MP3- Download), waren die behinderten Menschen in Wien optimistisch, dass weiter mit 10 km/h mit E-Rollstühlen gefahren werden kann, da selbst die anwesende Chefin...
Auch Wiener Grüne bemängeln Internet-"Wirrwarr" der Stadt Wien
Die Wiener Gemeinderätin und Stv. Klubobfrau im grünen Klub Claudia Smolik hat nach der Wiener Gemeinderatswahl 2005 den Bereich Menschen mit Beeinträchtigungen übernommen. Sie kritisiert in einer Aussendung der Wiener Grünen,...
Internetseite der Stadt Wien für Anregungen oder Beschwerden - Keine Barrierefreiheit für Anregungen von Betroffenen
Nach Anregung des Freak-Radio-Redakteurs Pepo Meia - siehe Onlineartikel in Freak Aktuell vom 30.03.2005 Barrierefreies Wien? und unzähligen Briefen und Anregungen, fanden zwei Treffen - mit Freak-Radio Redakteuren und...
Paralympics in den Medien

Wieviel Öffentlichkeit braucht der Behindertensport? Martin Joppich lädt Medienvertreter und Sportler ein:
Turin 2006

Paralympische Spiele von 10.-19.März 2006
Am 3. Februar wurden das österreichische Team, das aus drei Frauen und 22 Männern besteht, vom Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer angelobt und verabschiedet:
Behinderung und Ehrenamtlichkeit - Zwischen Selbstfindung und Ausbeutung
Aufzeichnung: am Mittwoch, 1. März 2006, 11 Uhr im ORF-KulturCafe:
Niko Steinhauser stellt mehrere Projekte, wie etwa das Nachbarschaftszentrum von Wiener Hilfswerk vor und untersucht, ob und wie ehrenamtliche Mitarbeiter...
Menschen mit Lernschwierigkeiten im Dialog mit der Politik
Wer hätte sich vor 50 Jahren gedacht, dass Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit intellektueller Beeinträchtigung) als Diskussionspartner im österreichischen Parlament auftreten? Im Dezember 2005 war es soweit.Freak-Radio fängt...
Magazinsendung 26.2.2006
- Patientenvollmacht
- Barrierefreier 1. Bezirk in Wien
- Legasthenie
Sendungsverantwortung: Pepo Meia und Helga Stadler-Richter