Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Januar 2004
Damit Dein Tod nicht umsonst war ...
Schauplatz: Eine Wohngemeinschaft in Wien. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen ein freies Leben führen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Januar 2004
Magazinsendung 18.1.2004
Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Januar 2004
Magazinsendung 18.1.2004
Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. Januar 2004
Qualifizierte Ausbildung von Fachkräften im Integrationsbereich. Wem bringt es welche Vorteile?
Eine Sendung im Rahmen von
Freak Radio - Diskussion gehört gelesen (absolut live)
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. Januar 2004
Hurra, wir gehen in die Schule! Doch in welche?
Mehr als fünfzig Prozent der Kinder mit Behinderung in Österreich gehen jetzt bereits in eine Integrationsklasse. Wird diese Entwicklung, die erst vor 11 Jahren begonnen hat, ähnlich weiter gehen, sodass es bald keine...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Januar 2004
Die Seele stärken - Selbstheilungskräfte stärken
Hubert Wallner berichtet über Psychosomatik und die Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Immunsystem.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Dezember 2003
"Wir über uns"
Das Jahr 2003 ist in der Zielgerade. In 51 Sendungen berichteten, diskutierten und informierten MitarbeiterInnen von Freak Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Dezember 2003
Selbstbestimmt Leben in Europa (Kopie 1)
Der Pionier der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Europa, Adolf Ratzka, erzählt aus seiner Biografie.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Dezember 2003
Freak-Menschenbilder: Hubert Wallner porträtiert von Walter Lindner
Über sein ausgefülltes, ereignisreiches Leben erzählt der aus dem Hörfunk bekannte Hubert Wallner im Gespräch mit Walter Lindner.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Dezember 2003
Der Übergang zum selbstbestimmten erwachsenen Alltag
Stets stehen Angehörige und Eltern in der Spannung zwischen Behüten und Loslassen. Wenn die Kinder behindert sind und allmählich erwachsen werden, so ist diese Spannung besonders stark - nicht nur von Eltern und Angehörigen.
Damit Dein Tod nicht umsonst war ...

Schauplatz: Eine Wohngemeinschaft in Wien. Menschen mit Lernschwierigkeiten sollen ein freies Leben führen.
Magazinsendung 18.1.2004
Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)
Magazinsendung 18.1.2004
Beiträge von Walter Lindner (Filmpremiere Blickbestimmung) und Gerhard Wagner (Stück von Erwin Riess, Interview mit Martin Ladstätter)
Qualifizierte Ausbildung von Fachkräften im Integrationsbereich. Wem bringt es welche Vorteile?
Eine Sendung im Rahmen von
Freak Radio - Diskussion gehört gelesen (absolut live)
Hurra, wir gehen in die Schule! Doch in welche?
Mehr als fünfzig Prozent der Kinder mit Behinderung in Österreich gehen jetzt bereits in eine Integrationsklasse. Wird diese Entwicklung, die erst vor 11 Jahren begonnen hat, ähnlich weiter gehen, sodass es bald keine...
Die Seele stärken - Selbstheilungskräfte stärken
Hubert Wallner berichtet über Psychosomatik und die Wechselwirkung von Psyche, Nerven- und Immunsystem.
"Wir über uns"
Das Jahr 2003 ist in der Zielgerade. In 51 Sendungen berichteten, diskutierten und informierten MitarbeiterInnen von Freak Radio.
Selbstbestimmt Leben in Europa (Kopie 1)
Der Pionier der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung in Europa, Adolf Ratzka, erzählt aus seiner Biografie.
Freak-Menschenbilder: Hubert Wallner porträtiert von Walter Lindner
Über sein ausgefülltes, ereignisreiches Leben erzählt der aus dem Hörfunk bekannte Hubert Wallner im Gespräch mit Walter Lindner.
Der Übergang zum selbstbestimmten erwachsenen Alltag
Stets stehen Angehörige und Eltern in der Spannung zwischen Behüten und Loslassen. Wenn die Kinder behindert sind und allmählich erwachsen werden, so ist diese Spannung besonders stark - nicht nur von Eltern und Angehörigen.