Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. September 2017
Autismus – (m)ein Weg zur Diagnose
Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon.
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 6. September 2017
NACHRUF WOLFGANG SLAPANSKY
Die heutige Sendung widmen wir unserem lieben Kollegen, Mentor und vor allem Freund Wolfgang Slapansky. Er ist am 30. August 2017 im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben. 25 Jahre hat der promovierte Volkskundler im...
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 30. August 2017
Journal-Panorama -Endstation Steinhof - Die Kinder vom Pavillon 15
Bis in die späten 1980er Jahre war der Umgang mit behinderten Kindern in Wien geprägt von Gewalt, Unverständnis und Entmenschlichung - Gestaltung: Beate Tomassovits
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. August 2017
Sommerzeit ist Reisezeit
Sommer, Sonne, Entspannung: Viele nutzen gerade diese Zeit, um zu reisen, um auf Urlaub zu fahren. Da muss man vorher einiges organisieren: Anreise, Hotel, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten usw. Wer eine Behinderung hat,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 15. August 2017
„Freizeit unbehindert und extrem“
Fallschirmspringen, Taekwondo, Tauchen oder E-Rolli Fußball: Wir stellen ihnen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung vor, die den Adrenalinspiegel nach oben treiben.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. August 2017
Geerbtes Schweigen
Bis zu 300.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 Opfer der NS-"Euthanasie". Die Erforschung und Aufarbeitung der gesellschafltichen Folgen der "Euthansie"-Morde steckt jedoch in Österreich noch in den Kinderschuhen. Im...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. August 2017
Jubiläumssendung Medien und Inklusion
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lädt Freak-Radio zur Diskussion mit Betroffenen und Experten über gleiche Rahmenbedingungen von Journalist.innen mit oder ohne Behinderung in der österreichischen Medienlandschaft. Wie viel...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Juli 2017
Unbehindert flirten
Sommer, Sonne, Zärtlichkeit: Der Sommer ist die richtige Zeit zum Flirten. Doch wie klappt das beispielsweise bei blinden Menschen, Rollstuhlfahrern oder Menschen, die gehörlos sind?
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 6. Juli 2017
20 Jahre Freak Radio
Freak Radio blickte am 5. Juli 2017 im ORF Radio Cafe auf sein 20 jähriges Bestehen zurück. In diesen 20 Jahren hat sich Freak Radio zu einem wichtigen Medium, Kommunikationsplattform und Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen...
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 29. Juni 2017
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Psychische Erkrankungen werden immer häufiger. Die Betroffenen sind in unserer Gesellschaft oft stigmatisiert. Die vorherrschende, rein medizinische Denkweise sowie Vorurteile und Mythen, die rund um verschiedene Krankheitsbilder...
Autismus – (m)ein Weg zur Diagnose

Etwa ein Prozent der Bevölkerung ist autistisch. Doch viele, die es betrifft, wissen nichts davon.
NACHRUF WOLFGANG SLAPANSKY

Die heutige Sendung widmen wir unserem lieben Kollegen, Mentor und vor allem Freund Wolfgang Slapansky. Er ist am 30. August 2017 im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstorben. 25 Jahre hat der promovierte Volkskundler im...
Journal-Panorama -Endstation Steinhof - Die Kinder vom Pavillon 15
Bis in die späten 1980er Jahre war der Umgang mit behinderten Kindern in Wien geprägt von Gewalt, Unverständnis und Entmenschlichung - Gestaltung: Beate Tomassovits
Sommerzeit ist Reisezeit

Sommer, Sonne, Entspannung: Viele nutzen gerade diese Zeit, um zu reisen, um auf Urlaub zu fahren. Da muss man vorher einiges organisieren: Anreise, Hotel, Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten usw. Wer eine Behinderung hat,...
„Freizeit unbehindert und extrem“

Fallschirmspringen, Taekwondo, Tauchen oder E-Rolli Fußball: Wir stellen ihnen Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung vor, die den Adrenalinspiegel nach oben treiben.
Geerbtes Schweigen

Bis zu 300.000 Menschen wurden zwischen 1939 und 1945 Opfer der NS-"Euthanasie". Die Erforschung und Aufarbeitung der gesellschafltichen Folgen der "Euthansie"-Morde steckt jedoch in Österreich noch in den Kinderschuhen. Im...
Jubiläumssendung Medien und Inklusion

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums lädt Freak-Radio zur Diskussion mit Betroffenen und Experten über gleiche Rahmenbedingungen von Journalist.innen mit oder ohne Behinderung in der österreichischen Medienlandschaft. Wie viel...
Unbehindert flirten

Sommer, Sonne, Zärtlichkeit: Der Sommer ist die richtige Zeit zum Flirten. Doch wie klappt das beispielsweise bei blinden Menschen, Rollstuhlfahrern oder Menschen, die gehörlos sind?
20 Jahre Freak Radio

Freak Radio blickte am 5. Juli 2017 im ORF Radio Cafe auf sein 20 jähriges Bestehen zurück. In diesen 20 Jahren hat sich Freak Radio zu einem wichtigen Medium, Kommunikationsplattform und Sprachrohr für Menschen mit Behinderungen...
Leben mit einer psychischen Erkrankung
Psychische Erkrankungen werden immer häufiger. Die Betroffenen sind in unserer Gesellschaft oft stigmatisiert. Die vorherrschende, rein medizinische Denkweise sowie Vorurteile und Mythen, die rund um verschiedene Krankheitsbilder...