Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 28. April 2015
Parkinson Teil II Interview Willibald Gerschlager
Rund 18.000 - 20.000 Menschen in Österreich leben mit Morbus Parkinson. Benannt ist die Krankheit nach dem britischen Arzt James Parkinson, der die Erkrankung bereits 1817 beschrieb.
Rubrik: Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten, Freak-MP3
Dienstag, 21. April 2015
Selbstbestimmt oder wegbestimmt?
Viele Menschen mit Behinderungen leben in widersprüchlichen Zeiten: Einerseits sind öffentliche Verbindungen auch für Rollifahrer mehr und mehr barrierefrei geworden oder es können heute blinde Interessierte leicht online...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. April 2015
Freak-Classic: Leben mit Behinderung in Österreich
In diesem Freak-Classic aus dem Jahr 2004 erzählen wir die Geschichten von vier Menschen mit Behinderung: die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. April 2015
Fußball auf Rädern
Heute geht es bei uns um das runde Leder. Michael Kiefler und Karin Ofenbeck erzählen über die Faszination des E-Rolli-Fußballs. Ihr Trainer Blerim Hoxha erläutert die Grundlagen dieses Sports, der erst vor zwei Jahren nach...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. April 2015
Leben mit Parkinson
Am 11. April 2015 ist Welt-Parkinson-Tag. Morbus Parkinson ist weltweit eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Rund 1,5-2 Prozent aller über 60-Jährigen sind davon betroffen. Parkinson beginnt meist zwischen dem 50. und...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. März 2015
Bauernhof barrierefrei
Ein Bauernhof für alle, das ist der Traum von Dr. Elisabeth Martin. Im Freak-Radio-Interview erzählt sie, wie der barrierefreie Hof mit Seminarzentrum langsam Realität wird.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. März 2015
Wir rollen/wollen modisch durchs Leben
Modemagazine und Werbeplakate geben vor, was gerade schick und in ist. Doch was tun, wenn die gängigen Konfektionsgrößen einfach nicht passen wollen?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. März 2015
CBMF: Club behinderter Menschen und ihrer Freunde
Freunde im Lokal treffen, Einkaufen gehen, oder Urlaubsfahrten organisieren: Der Club behinderter Menschen und ihrer Freunde hat es sich zum Ziel gesetzt Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung anzubieten. Das Spektrum...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. März 2015
Der neue Mann
Frauen sind stundenlang im Bad, Männer nehmen mit der Katzenwäsche vorlieb. Wie viele dieser Klischees stimmen heute noch? Heutzutage wird vermehrt ein sensibleres Männerbild propagiert. Auch hat sich die Kosmetikbranche den...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. Februar 2015
Damit sich Arbeit wieder lohnt ...
Egal ob Waisenpension, Mindestsicherung, erhöhte Familienbeihilfe oder Dauerleistung: Wollen Menschen mit Behinderung ins Erwerbsleben einsteigen, gibt es eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Was müssen...
Parkinson Teil II Interview Willibald Gerschlager

Rund 18.000 - 20.000 Menschen in Österreich leben mit Morbus Parkinson. Benannt ist die Krankheit nach dem britischen Arzt James Parkinson, der die Erkrankung bereits 1817 beschrieb.
Selbstbestimmt oder wegbestimmt?

Viele Menschen mit Behinderungen leben in widersprüchlichen Zeiten: Einerseits sind öffentliche Verbindungen auch für Rollifahrer mehr und mehr barrierefrei geworden oder es können heute blinde Interessierte leicht online...
Freak-Classic: Leben mit Behinderung in Österreich

In diesem Freak-Classic aus dem Jahr 2004 erzählen wir die Geschichten von vier Menschen mit Behinderung: die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch...
Fußball auf Rädern

Heute geht es bei uns um das runde Leder. Michael Kiefler und Karin Ofenbeck erzählen über die Faszination des E-Rolli-Fußballs. Ihr Trainer Blerim Hoxha erläutert die Grundlagen dieses Sports, der erst vor zwei Jahren nach...
Leben mit Parkinson

Am 11. April 2015 ist Welt-Parkinson-Tag. Morbus Parkinson ist weltweit eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Rund 1,5-2 Prozent aller über 60-Jährigen sind davon betroffen. Parkinson beginnt meist zwischen dem 50. und...
Bauernhof barrierefrei

Ein Bauernhof für alle, das ist der Traum von Dr. Elisabeth Martin. Im Freak-Radio-Interview erzählt sie, wie der barrierefreie Hof mit Seminarzentrum langsam Realität wird.
Wir rollen/wollen modisch durchs Leben

Modemagazine und Werbeplakate geben vor, was gerade schick und in ist. Doch was tun, wenn die gängigen Konfektionsgrößen einfach nicht passen wollen?
CBMF: Club behinderter Menschen und ihrer Freunde

Freunde im Lokal treffen, Einkaufen gehen, oder Urlaubsfahrten organisieren: Der Club behinderter Menschen und ihrer Freunde hat es sich zum Ziel gesetzt Freizeitaktivitäten für Menschen mit Behinderung anzubieten. Das Spektrum...
Der neue Mann

Frauen sind stundenlang im Bad, Männer nehmen mit der Katzenwäsche vorlieb. Wie viele dieser Klischees stimmen heute noch? Heutzutage wird vermehrt ein sensibleres Männerbild propagiert. Auch hat sich die Kosmetikbranche den...
Damit sich Arbeit wieder lohnt ...

Egal ob Waisenpension, Mindestsicherung, erhöhte Familienbeihilfe oder Dauerleistung: Wollen Menschen mit Behinderung ins Erwerbsleben einsteigen, gibt es eine Reihe von gesetzlichen Bestimmungen zu berücksichtigen. Was müssen...