Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 25. November 2014
Hält die Mindestsicherung, was sie verspricht?
Vor einem Monat war hier bei Freak-Radioder Behindertenanwalt Buchinger zu Gast. Er hatte als Sozialminister die Initialzündung zur Mindestsicherung gegeben. Damals wäre sie 14 Mal ausbezahlt worden. Derzeit wird sie nur zwölfmal...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. November 2014
Die Suche nach dem Rollstuhl-WC: eine Weltreise?
Anlässlich des Welt-Toiletten-Tages am 19. November 2014 beschäftigen wir uns mit der Notdurft und den damit verbunden Nöten.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. November 2014
Anonyme Bewerbung - Der Weg zu mehr Chancengleichheit oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Der ideale Arbeitnehmer heute soll jung sein, gesund, ein Höchstmaß an Ausbildung mitbringen und möglichst keine familiären Verpflichtungen aufweisen. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man Jobausschreibungen liest. Doch haben...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. November 2014
Freak-Classic: Businessplan ohne Barrieren
Visitenkarten drucken, Garage anmieten und fertig ist die eigene Firma? Ganz so einfach geht es nicht. Josef Schrattner vom GründerInnenzentrum für Menschen mit Handicap erklärt, was "Newcomer" beachten sollten.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 28. Oktober 2014
Von Menschenrechten, Konventionen und Traumjobs
Menschen haben ein Recht auf Arbeit. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Naue von der Universität Wien spricht über Jobchancen von Menschen mit Behinderung und der Umsetzung der UN-Konvention. Im Rahmen eines Vortrags bei ÖZIV...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Oktober 2014
WU - barrierefrei?
Seit Oktober 2013 hat die Wirtschaftsuniversität Wien einen neuen Standort und ein neues Gesicht. Im neuen Konzept der WU, die zu den größten Uni-Neubauten Europas zählt, spielt auch Barrierefreiheit eine große Rolle.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Oktober 2014
Freak-Classic: Richtig bewerben mit Behinderung
Karrierechancen für Menschen mit Behinderung: Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter spielen. Macht das Verschweigen einer Einschränkung...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 11. Oktober 2014
Petition für einen zweiten Lift am Stephanspatz
Immer wieder bilden sich lange Schlangen vor dem Aufzug der U-Bahnstation Stephansplatz. Die Lösung ein zweiter Lift? Nun gibt es eine Online-Petition, die eine solche Nachrüstung fordert.
Rubrik: Lebens und Arbeitswelten, Newsletter Versand, Freak-MP3
Dienstag, 7. Oktober 2014
Zwischen Inklusion und Diskriminierung
Die Arbeit der Behindertenanwaltschaft.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. Oktober 2014
Freak-Classic: Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?
Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?
Hält die Mindestsicherung, was sie verspricht?

Vor einem Monat war hier bei Freak-Radioder Behindertenanwalt Buchinger zu Gast. Er hatte als Sozialminister die Initialzündung zur Mindestsicherung gegeben. Damals wäre sie 14 Mal ausbezahlt worden. Derzeit wird sie nur zwölfmal...
Die Suche nach dem Rollstuhl-WC: eine Weltreise?

Anlässlich des Welt-Toiletten-Tages am 19. November 2014 beschäftigen wir uns mit der Notdurft und den damit verbunden Nöten.
Anonyme Bewerbung - Der Weg zu mehr Chancengleichheit oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

Der ideale Arbeitnehmer heute soll jung sein, gesund, ein Höchstmaß an Ausbildung mitbringen und möglichst keine familiären Verpflichtungen aufweisen. Dieser Eindruck drängt sich auf, wenn man Jobausschreibungen liest. Doch haben...
Freak-Classic: Businessplan ohne Barrieren

Visitenkarten drucken, Garage anmieten und fertig ist die eigene Firma? Ganz so einfach geht es nicht. Josef Schrattner vom GründerInnenzentrum für Menschen mit Handicap erklärt, was "Newcomer" beachten sollten.
Von Menschenrechten, Konventionen und Traumjobs

Menschen haben ein Recht auf Arbeit. Die Politikwissenschaftlerin Ursula Naue von der Universität Wien spricht über Jobchancen von Menschen mit Behinderung und der Umsetzung der UN-Konvention. Im Rahmen eines Vortrags bei ÖZIV...
WU - barrierefrei?

Seit Oktober 2013 hat die Wirtschaftsuniversität Wien einen neuen Standort und ein neues Gesicht. Im neuen Konzept der WU, die zu den größten Uni-Neubauten Europas zählt, spielt auch Barrierefreiheit eine große Rolle.
Freak-Classic: Richtig bewerben mit Behinderung

Karrierechancen für Menschen mit Behinderung: Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter spielen. Macht das Verschweigen einer Einschränkung...
Petition für einen zweiten Lift am Stephanspatz

Immer wieder bilden sich lange Schlangen vor dem Aufzug der U-Bahnstation Stephansplatz. Die Lösung ein zweiter Lift? Nun gibt es eine Online-Petition, die eine solche Nachrüstung fordert.
Zwischen Inklusion und Diskriminierung

Die Arbeit der Behindertenanwaltschaft.
Freak-Classic: Kündigungsschutz Neu - Segen oder Fluch?

Der erhöhte Kündigungsschutz für begünstigt Behinderte gilt für Dienstverhältnisse, die ab dem 1.1.2011 begründet wurden, erst nach 4 Jahren. Was bringt die Neuregelung tatsächlich?