Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 29. Juli 2014
Programmhinweis: Integriert oder Pensioniert - Über die Jobchancen chronisch Kranker und älterer Menschen
Sie hören die Wiederholung eines Ö1 Journal-Panorama vom 10. Juli 2014. Die Anhebung des faktischen Pensionsalters ist eines der großen Vorhaben der Koalition und war einer der zentralen Punkte bei den Verhandlungen zum...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 15. Juli 2014
Freak-Classic: Sommerzeit
Woran denken Sie bei dem Wort Sommer? Vielleicht an Sonne, Sommerfrische, Ferien, Urlaub, ausspannen, den Alltag vergessen?
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 8. Juli 2014
Ist die Sachwalterschaft noch zeitgemäß? (Teil 1+2)
Schon im Vorjahr hat sich Freak-Radio die Frage gestellt: »Ist die Sachwalterschaft noch zeitgemäß?« Der Artikel 12 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht nämlich vor, dass Menschen mit Behinderung...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. Juni 2014
Fernreisen mit Behinderung
Peking, Bangkok oder Hawaii: Fernflüge gehören zu unserer Reisekultur. Freak Radio spricht mit Flughafenverantwortlichen, Reiseveranstaltern und Globetrottern, die sich nicht behindern lassen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Juni 2014
Freak-Classic: Leben mit dem Schlaganfall
Jährlich erleiden in Österreich etwa 20.000 Menschen einen Schlaganfall. Ein solches Ereignis verändert das Leben von der einen Sekunde auf die andere.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Juni 2014
Behindertenparkplätze
Seit Anfang 2014 gelten für Behindertenparkausweise neue Zugangskriterien. Nun ist das Sozialministeriumservice vormals Bundessozialamt für die Vergabe zuständig. Der Kreis der Zugangsberechtigen wurde erweitert, die Zahl der...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 3. Juni 2014
Freak-Classic: Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Behinderungen
Psychische Behinderungen sind ein Tabu-Thema. Vor allem am Arbeitsplatz stellt sich die Frage: Soll ich offen sein und gefährde erst recht meinen Arbeitsplatz? Oder finde ich Verständnis? Auch viele Angehörigen haben große...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 26. Mai 2014
Schuldenfalle Behinderung: Wenn der Exekutor klingelt ...
Herzinfarkt, Jobverlust und zehn Jahre Arbeitslosigkeit; nur ungern erinnert sich Frau Susanne an die Besuche des Gerichtsvollziehers, der die Wohnung nach Pfändbarem durchsuchte. Heute hat die in Niederösterreich lebende...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. Mai 2014
Einkaufen mit Behinderung
Einkaufen ist sowohl eine alltägliche Notwendigkeit, als auch Freizeitvergnügen. Doch ist die Teilnahme am Konsumleben für Menschen mit Behinderung nicht immer ganz barrierefrei. Ob zu enge, vollgestellte Gänge, zu hohe...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 6. Mai 2014
Ziemlich beste Freunde
Der gleichnamige französische Kinofilm wurde nun für die Bühne adaptiert. Die Wiener Kammerspiele zeigen die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen einem Rollstuhlfahrer und seinem Assistenten. Der wohlhabende Philippe...
Programmhinweis: Integriert oder Pensioniert - Über die Jobchancen chronisch Kranker und älterer Menschen

Sie hören die Wiederholung eines Ö1 Journal-Panorama vom 10. Juli 2014. Die Anhebung des faktischen Pensionsalters ist eines der großen Vorhaben der Koalition und war einer der zentralen Punkte bei den Verhandlungen zum...
Freak-Classic: Sommerzeit

Woran denken Sie bei dem Wort Sommer? Vielleicht an Sonne, Sommerfrische, Ferien, Urlaub, ausspannen, den Alltag vergessen?
Ist die Sachwalterschaft noch zeitgemäß? (Teil 1+2)

Schon im Vorjahr hat sich Freak-Radio die Frage gestellt: »Ist die Sachwalterschaft noch zeitgemäß?« Der Artikel 12 der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen sieht nämlich vor, dass Menschen mit Behinderung...
Fernreisen mit Behinderung

Peking, Bangkok oder Hawaii: Fernflüge gehören zu unserer Reisekultur. Freak Radio spricht mit Flughafenverantwortlichen, Reiseveranstaltern und Globetrottern, die sich nicht behindern lassen.
Freak-Classic: Leben mit dem Schlaganfall

Jährlich erleiden in Österreich etwa 20.000 Menschen einen Schlaganfall. Ein solches Ereignis verändert das Leben von der einen Sekunde auf die andere.
Behindertenparkplätze

Seit Anfang 2014 gelten für Behindertenparkausweise neue Zugangskriterien. Nun ist das Sozialministeriumservice vormals Bundessozialamt für die Vergabe zuständig. Der Kreis der Zugangsberechtigen wurde erweitert, die Zahl der...
Freak-Classic: Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Behinderungen
Psychische Behinderungen sind ein Tabu-Thema. Vor allem am Arbeitsplatz stellt sich die Frage: Soll ich offen sein und gefährde erst recht meinen Arbeitsplatz? Oder finde ich Verständnis? Auch viele Angehörigen haben große...
Schuldenfalle Behinderung: Wenn der Exekutor klingelt ...

Herzinfarkt, Jobverlust und zehn Jahre Arbeitslosigkeit; nur ungern erinnert sich Frau Susanne an die Besuche des Gerichtsvollziehers, der die Wohnung nach Pfändbarem durchsuchte. Heute hat die in Niederösterreich lebende...
Einkaufen mit Behinderung

Einkaufen ist sowohl eine alltägliche Notwendigkeit, als auch Freizeitvergnügen. Doch ist die Teilnahme am Konsumleben für Menschen mit Behinderung nicht immer ganz barrierefrei. Ob zu enge, vollgestellte Gänge, zu hohe...
Ziemlich beste Freunde

Der gleichnamige französische Kinofilm wurde nun für die Bühne adaptiert. Die Wiener Kammerspiele zeigen die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen einem Rollstuhlfahrer und seinem Assistenten. Der wohlhabende Philippe...