Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. März 2014
Lernen ohne Berührungsangst - Kinderuni barrierefrei
Am 21. März ist Welt-Downsyndromtag. Doch was hat das mit Kürbissen und Universitäten zu tun? In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen eine Kooperation zwischen der Universität für Bodenkultur und der Musikuniversität Wien vor....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. März 2014
Messen und Spritzen! Kinder mit Diabetes – eine Herausforderung für Kinder, Familie und Medizin.
Starker Durst, Harndrang, Schwäche und Gewichtsverlust bei Kindern können Symptome von Diabetes Typ 1 sein. Diabetes mellitus Typ 1 tritt bei Kindern und Jugendlichen auf. Zirka 50.000 Menschen in Österreich sind davon betroffen....
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. März 2014
Bewerbung mit Behinderung
Wir beschäftigen uns diesmal mit Ihren Karrierechancen oder besser gesagt mit der perfekten Bewerbung. Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 25. Februar 2014
Worüber dürfen Sie lachen?
Lachen ist gesund. Oder: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Lachen kann aber auch eine anarchische, respektlose Seite haben, wenn etwa eine Gruppe auf den scheinbaren Schwächen anderer herumreitet.
Rubrik: Freak Aktuell, Freak-MP3
Sonntag, 23. Februar 2014
Die gestiefelte Kathi. It’s time to walk in my shoes
Schuhe, das ist die Leidenschaft vieler Frauen. Neulich las ich das Ergebnis einer Umfrage in der deutschen Frauenzeitschrift „Laura“, der zu Folge 45 % der deutschen Frauen mehr als 25 Paar Schuhe besitzen. Das brachte mich zum...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. Februar 2014
Portrait Katharina Müllebner
Das Freak-Radioteam hat Zuwachs bekommen. In dieser Sendung erzählt neo-Freak-Redakteurin Katharina Müllebner über ihr Leben, ihre Leidenschaften und alltäglichen Weisheiten.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Februar 2014
Eine Taube sieht einen Blinden und denkt sich ...
... "Dem scheiß ich jetzt auf den Kopf." Also macht sie pfft. Doch der Blinde dreht sich blitzschnell zur Seite ... Ein Blindenwitz, ja darf das denn sein? Der Kabarettist Martin Mayrhofer, der den Witz erzählt, ist selber...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 28. Januar 2014
Portrait Georg Fraberger „Ohne Leib, mit Seele“
„Hauptsache, der Verstand ist in Ordnung.“ So dachte Georg Fraberger bis zu seinem 25. Lebensjahr. Der Verstand, auf den konnte er sich verlassen – eben hatte er sein Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Dort, im...
Rubrik: Freak Aktuell, Freak-MP3
Sonntag, 26. Januar 2014
Weißer Berg voraus - die Odyssee zum WC
Wer geht nicht gerne aus? Im Falle von Menschen mit Behinderung ist das nicht immer so ganz einfach. Ärgerlich sind vor allem Treppen, nicht funktionierende Lifte oder nicht barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel. Doch es gibt...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 21. Januar 2014
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Egal ob zu hohe Gehsteigkanten, fehlende Blindenleitsysteme oder Stufen im Eingangsbereich. Mangelnde Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kritik. Was muss geschehen damit sich das langfristig...
Lernen ohne Berührungsangst - Kinderuni barrierefrei
Am 21. März ist Welt-Downsyndromtag. Doch was hat das mit Kürbissen und Universitäten zu tun? In der heutigen Sendung stellen wir Ihnen eine Kooperation zwischen der Universität für Bodenkultur und der Musikuniversität Wien vor....
Messen und Spritzen! Kinder mit Diabetes – eine Herausforderung für Kinder, Familie und Medizin.

Starker Durst, Harndrang, Schwäche und Gewichtsverlust bei Kindern können Symptome von Diabetes Typ 1 sein. Diabetes mellitus Typ 1 tritt bei Kindern und Jugendlichen auf. Zirka 50.000 Menschen in Österreich sind davon betroffen....
Bewerbung mit Behinderung

Wir beschäftigen uns diesmal mit Ihren Karrierechancen oder besser gesagt mit der perfekten Bewerbung. Soll ein Bewerber oder eine Bewerberin die eigene Behinderung im Bewerbungsprozess aktiv ansprechen oder doch lieber herunter...
Worüber dürfen Sie lachen?

Lachen ist gesund. Oder: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Lachen kann aber auch eine anarchische, respektlose Seite haben, wenn etwa eine Gruppe auf den scheinbaren Schwächen anderer herumreitet.
Die gestiefelte Kathi. It’s time to walk in my shoes

Schuhe, das ist die Leidenschaft vieler Frauen. Neulich las ich das Ergebnis einer Umfrage in der deutschen Frauenzeitschrift „Laura“, der zu Folge 45 % der deutschen Frauen mehr als 25 Paar Schuhe besitzen. Das brachte mich zum...
Portrait Katharina Müllebner

Das Freak-Radioteam hat Zuwachs bekommen. In dieser Sendung erzählt neo-Freak-Redakteurin Katharina Müllebner über ihr Leben, ihre Leidenschaften und alltäglichen Weisheiten.
Eine Taube sieht einen Blinden und denkt sich ...

... "Dem scheiß ich jetzt auf den Kopf." Also macht sie pfft. Doch der Blinde dreht sich blitzschnell zur Seite ... Ein Blindenwitz, ja darf das denn sein? Der Kabarettist Martin Mayrhofer, der den Witz erzählt, ist selber...
Portrait Georg Fraberger „Ohne Leib, mit Seele“

„Hauptsache, der Verstand ist in Ordnung.“ So dachte Georg Fraberger bis zu seinem 25. Lebensjahr. Der Verstand, auf den konnte er sich verlassen – eben hatte er sein Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen. Dort, im...
Weißer Berg voraus - die Odyssee zum WC

Wer geht nicht gerne aus? Im Falle von Menschen mit Behinderung ist das nicht immer so ganz einfach. Ärgerlich sind vor allem Treppen, nicht funktionierende Lifte oder nicht barrierefreie öffentliche Verkehrsmittel. Doch es gibt...
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Egal ob zu hohe Gehsteigkanten, fehlende Blindenleitsysteme oder Stufen im Eingangsbereich. Mangelnde Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gibt immer wieder Anlass zu Kritik. Was muss geschehen damit sich das langfristig...