Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 18. Januar 2014
TV-Tipp: ORF-Bürgeranwalt
Peter Resetarits beschäftigt sich in der Sendung "Bürgeranwalt" am Samstag, dem 18. Jänner 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2 mit dem Fall eines jungen Tirolers, dem die Invaliditätspension verwehrt wird.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Januar 2014
Barrierefreier Wohnbau
Hindernisse auf dem Gehsteig, zu kleines Klo im Kino und viele Orte unerreichbar: Barrierefreiheit ist ein Grundrecht in der UN-Konvention. Doch dieses Grundrecht wird oft missachtet. Barrieren abzubauen kann teuer und schwer...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 31. Dezember 2013
Rückblick 2013: Jobsuche mit Behinderung
Pünktllich zum Jahreswechsel wagen wir eine Rückschau auf 2013. Wir haben das Archiv durchsucht und dabei viel altes, neues und amüsantes entdeckt.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 31. Dezember 2013
Ist es wirklich schon so spät? - Der Flashmob der Selbstvertreter vor dem Parlament
Am 3. Dezember 2013 versammeln sich Aktivisten aus verschiedenen Selbstvertrergruppen vor dem Parlament in Wien. Dort treffen sich also Menschen mit Lernschwierigkeiten, die für ihre Rechte eintreten und Menschen, die ihre...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. Dezember 2013
Freak-Classic: Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel
Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Sonntag, 22. Dezember 2013
Freak-Classic: Ute Bock erzählt was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert
Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Dezember 2013
Porträt: Theresa Bender-Säbelkampf
Theresa Bender-Säbelkampf ist eines der neuesten Redaktionsmitglieder. Schon früh hat sie sich für die Schicksale von Menschen interessiert, Menschenrechte sind ihr ein großes Anliegen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Dezember 2013
Blindenapostolat St. Pölten - Porträt Heinz Kellner
Passend zur Vorweihnachtszeit wird es bei uns heute ein wenig religiös. Zu Gast im Studio ist der Leiter des Blindenapostolats der Diözese St. Pölten Heinz Kellner.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 3. Dezember 2013
Freak-Classic: Wie wir vergessen
Was wollte ich aus dem Arbeitszimmer holen? Gerade habe ich es noch gewusst: Unser Gedächtnis ist sehr vielfältig, lässt uns aber manchmal kurz im Stich. Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer beeinträchtigen es hingegen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. November 2013
Journalismus jenseits der Norm III
Die Medienbranche befindet sich im Wandel. Vor allem im Printbereich funktioniert das traditionelle Geschäftsmodell nicht mehr, da der Anzeigenmarkt eingebrochen ist.
TV-Tipp: ORF-Bürgeranwalt
Peter Resetarits beschäftigt sich in der Sendung "Bürgeranwalt" am Samstag, dem 18. Jänner 2014, um 17.30 Uhr in ORF 2 mit dem Fall eines jungen Tirolers, dem die Invaliditätspension verwehrt wird.
Barrierefreier Wohnbau

Hindernisse auf dem Gehsteig, zu kleines Klo im Kino und viele Orte unerreichbar: Barrierefreiheit ist ein Grundrecht in der UN-Konvention. Doch dieses Grundrecht wird oft missachtet. Barrieren abzubauen kann teuer und schwer...
Rückblick 2013: Jobsuche mit Behinderung
Pünktllich zum Jahreswechsel wagen wir eine Rückschau auf 2013. Wir haben das Archiv durchsucht und dabei viel altes, neues und amüsantes entdeckt.
Ist es wirklich schon so spät? - Der Flashmob der Selbstvertreter vor dem Parlament

Am 3. Dezember 2013 versammeln sich Aktivisten aus verschiedenen Selbstvertrergruppen vor dem Parlament in Wien. Dort treffen sich also Menschen mit Lernschwierigkeiten, die für ihre Rechte eintreten und Menschen, die ihre...
Freak-Classic: Das Geschenk - Ein Weihnachtshörspiel

Was haben ein Journalist und eine Kinderbuchautorin mit Weihnachten zu schaffen? Beide arbeiten an vorweihnachtlichen Geschichten. Doch das ist längst nicht das Einzige was die beiden verbindet.
Freak-Classic: Ute Bock erzählt was Flüchtlinge und ihre Helfer behindert

Mitleid, Vorurteile und alltägliche Diskriminierung – das kennen Menschen mit Behinderungen nur allzu gut. Die Mechanismen der Ausgrenzung sind jedoch auch bei anderen sogenannten Randgruppen beobachtbar.
Porträt: Theresa Bender-Säbelkampf
Theresa Bender-Säbelkampf ist eines der neuesten Redaktionsmitglieder. Schon früh hat sie sich für die Schicksale von Menschen interessiert, Menschenrechte sind ihr ein großes Anliegen.
Blindenapostolat St. Pölten - Porträt Heinz Kellner

Passend zur Vorweihnachtszeit wird es bei uns heute ein wenig religiös. Zu Gast im Studio ist der Leiter des Blindenapostolats der Diözese St. Pölten Heinz Kellner.
Freak-Classic: Wie wir vergessen

Was wollte ich aus dem Arbeitszimmer holen? Gerade habe ich es noch gewusst: Unser Gedächtnis ist sehr vielfältig, lässt uns aber manchmal kurz im Stich. Krankheiten wie Demenz oder Alzheimer beeinträchtigen es hingegen...
Journalismus jenseits der Norm III

Die Medienbranche befindet sich im Wandel. Vor allem im Printbereich funktioniert das traditionelle Geschäftsmodell nicht mehr, da der Anzeigenmarkt eingebrochen ist.