Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 25. Juni 2013
Leben mit Lernschwierigkeiten in Niederösterreich
Die „Kompetenzstelle Kognitive Behinderung“ ist in Niederösterreich beheimatet. Leiterin Renate Baier hat sich der Vernetzung von Beratungsangeboten verschrieben. Bereits existierende Einrichtungen arbeiten oft parallel, anstatt...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 18. Juni 2013
Bildung in Äthopien und Arbeitschancen in der EU
Have a little faith in me - Die Freak-Magazinsendung beschäftigt sich mit den Bildungs- und Arbeitschancen von Menschen mit Behinderung. Eine Menschenrechtsaktivistin und ein Vizeschuldirektor berichten über ihren Arbeitsalltag...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. Juni 2013
Von gleich zu gleich
"Zeitlupe" bietet Frauenberatung nach dem Peer-Prinzip: Frauen mit Behinderung beraten Frauen mit Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 6. Juni 2013
Alice im Land ohne Wunder
Wird Alice in ihrem Wunderland, in dem es weder Verpflichtungen noch Erwartungen gibt, bestehen? Hat es zuerst den Anschein, als wäre Alice´ Weg vorgezeichnet und sie bräuchte ihn “nur mehr” zu gehen, zeigt sich doch noch ein...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. Juni 2013
Freak-Classic: Im Gespräch mit Regisseur Dieter Strauch
Fotografen, Regisseure, Filmemacher: Freak-Radio stellt Ihnen Menschen vor, die ihr Leben dem Medium Bild gewidmet haben. Zu Gast ist diesmal Filmemacher Dieter Strauch.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 21. Mai 2013
Das Private ist politisch
Über den guten alten feministischen Slogan und dessen potentielle Bedeutung für die soziale Bewegung behinderter Menschen spricht Moderator Michael Turinsky mit Gästen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Mai 2013
Freak-Classic: Kindereuthanasie
Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 7. Mai 2013
Gespräch mit Martin Habacher
Er ist klein und witzig, rollt sehr flink und ärgert sich oft maßlos - wenn ihn wildfremde Leute in der U-Bahn fragen, ob er an Gott glaubt.
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 23. April 2013
Unterwasserwelten - Tauchen mit Behinderung
Flossen angezogen, Taucherbrille aufgesetzt und ab gehts in die Tiefe. Der Tauchsport ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Doch worauf ist zu achten bevor Anfänger ins Wasser gehen?
Rubrik: Freak-MP3, Freak Aktuell
Dienstag, 16. April 2013
Portrait Bil Marinkovic
Das Speerwerfen ist seine Paradedisziplin. Der beinahe blinde Leichtathlet brach auch im Diskuswerfen und Kugelstoßen Rekorde. Bei den Paralympischen Spielen 2012 in London errang er Bronze im Diskuswurf für Österreich.
Leben mit Lernschwierigkeiten in Niederösterreich

Die „Kompetenzstelle Kognitive Behinderung“ ist in Niederösterreich beheimatet. Leiterin Renate Baier hat sich der Vernetzung von Beratungsangeboten verschrieben. Bereits existierende Einrichtungen arbeiten oft parallel, anstatt...
Bildung in Äthopien und Arbeitschancen in der EU
Have a little faith in me - Die Freak-Magazinsendung beschäftigt sich mit den Bildungs- und Arbeitschancen von Menschen mit Behinderung. Eine Menschenrechtsaktivistin und ein Vizeschuldirektor berichten über ihren Arbeitsalltag...
Von gleich zu gleich
"Zeitlupe" bietet Frauenberatung nach dem Peer-Prinzip: Frauen mit Behinderung beraten Frauen mit Behinderung.
Alice im Land ohne Wunder

Wird Alice in ihrem Wunderland, in dem es weder Verpflichtungen noch Erwartungen gibt, bestehen? Hat es zuerst den Anschein, als wäre Alice´ Weg vorgezeichnet und sie bräuchte ihn “nur mehr” zu gehen, zeigt sich doch noch ein...
Freak-Classic: Im Gespräch mit Regisseur Dieter Strauch

Fotografen, Regisseure, Filmemacher: Freak-Radio stellt Ihnen Menschen vor, die ihr Leben dem Medium Bild gewidmet haben. Zu Gast ist diesmal Filmemacher Dieter Strauch.
Das Private ist politisch
Über den guten alten feministischen Slogan und dessen potentielle Bedeutung für die soziale Bewegung behinderter Menschen spricht Moderator Michael Turinsky mit Gästen.
Freak-Classic: Kindereuthanasie

Während des Zweiten Weltkrieges wurden hunderte Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Behinderungen getötet. Die Nationalsozialisten brandmarkten sie als "unwertes Leben"...
Gespräch mit Martin Habacher

Er ist klein und witzig, rollt sehr flink und ärgert sich oft maßlos - wenn ihn wildfremde Leute in der U-Bahn fragen, ob er an Gott glaubt.
Unterwasserwelten - Tauchen mit Behinderung

Flossen angezogen, Taucherbrille aufgesetzt und ab gehts in die Tiefe. Der Tauchsport ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich. Doch worauf ist zu achten bevor Anfänger ins Wasser gehen?
Portrait Bil Marinkovic

Das Speerwerfen ist seine Paradedisziplin. Der beinahe blinde Leichtathlet brach auch im Diskuswerfen und Kugelstoßen Rekorde. Bei den Paralympischen Spielen 2012 in London errang er Bronze im Diskuswurf für Österreich.