Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 27. November 2012
Das Schicksal als Bestseller
Der französische Film "Ziemlich beste Freunde" über einen gelähmten Mann und seinen Pfleger ist ein Megahit.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 20. November 2012
Ein Spielplatz für Alle
Plätze zum Spielen im Freien sind für Kinder in der Stadt rar gesät. Für Kinder mit Behinderung ist die Freizeitgestaltung an der frischen Luft noch komplizierter. KIBIZ Wien will im Zuge des Projektes “Ein Spielplatz für Alle” ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 13. November 2012
Die Lust am Makel - Ein literarisches Gespräch mit Eva Blum
Literatur und Film leben vom Abnormalen - ob depressive Kommissare, psychopathische Mörder oder Helden mit körperlichen Verformungen. Doch im eigenen Leben streben wir nach Norm und Sicherheit. Christoph Dirnbacher spricht...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 6. November 2012
Nichts über uns ohne uns - Im Gedenken an Thomas Weissenbacher
Wer war Thomas Weissenbacher und was hat er gemacht? Diese Fragen werden hier beantwortet. Aber auch: wer sind die Selbstvertreter von Vienna People First und was machen sie?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. Oktober 2012
Coaching für Menschen mit Behinderung
Individuelles Coaching hilft Menschen mit Behinderung ihre berufliche und private Lebenssituation zu verbessern. Ein Bericht anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ÖZIV-Support
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. Oktober 2012
Zwischen inklusivem Leben & inklusiver Kunst
Österreich ist eingebettet in eine mutige, kreative und vielfältige Kultur- und Sozialszene. Spannende Geschichten finden sich nicht nur im Bereich der inklusiven Kunst.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. Oktober 2012
Freak-Classic: Autofahren mit Behinderung
Die Spritpreise erreichen in den letzten Jahren ungeahnte Höhen, doch Viele sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen; insbesondere gilt das für Autofahrer mit Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. Oktober 2012
Mehr Vielfalt braucht das Web
Das Web hat eine neue Seite: ZAP – Zeit am Puls – ist eine frisch geborene Onlineplattform mit dem Fokus auf Kultur, Inklusion und die virtuelle Welt.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. Oktober 2012
Freak-Classic: Helden mit Behinderung
Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Groß, stark, behindert? Wohl eher nicht; und doch haben alle Superhelden eine Achillesferse, die sie verwundbar macht ...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 25. September 2012
FreakClassic: Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung.
Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.
Das Schicksal als Bestseller

Der französische Film "Ziemlich beste Freunde" über einen gelähmten Mann und seinen Pfleger ist ein Megahit.
Ein Spielplatz für Alle

Plätze zum Spielen im Freien sind für Kinder in der Stadt rar gesät. Für Kinder mit Behinderung ist die Freizeitgestaltung an der frischen Luft noch komplizierter. KIBIZ Wien will im Zuge des Projektes “Ein Spielplatz für Alle” ...
Die Lust am Makel - Ein literarisches Gespräch mit Eva Blum

Literatur und Film leben vom Abnormalen - ob depressive Kommissare, psychopathische Mörder oder Helden mit körperlichen Verformungen. Doch im eigenen Leben streben wir nach Norm und Sicherheit. Christoph Dirnbacher spricht...
Nichts über uns ohne uns - Im Gedenken an Thomas Weissenbacher

Wer war Thomas Weissenbacher und was hat er gemacht? Diese Fragen werden hier beantwortet. Aber auch: wer sind die Selbstvertreter von Vienna People First und was machen sie?
Coaching für Menschen mit Behinderung

Individuelles Coaching hilft Menschen mit Behinderung ihre berufliche und private Lebenssituation zu verbessern. Ein Bericht anlässlich des 10-jährigen Bestehens von ÖZIV-Support
Zwischen inklusivem Leben & inklusiver Kunst

Österreich ist eingebettet in eine mutige, kreative und vielfältige Kultur- und Sozialszene. Spannende Geschichten finden sich nicht nur im Bereich der inklusiven Kunst.
Freak-Classic: Autofahren mit Behinderung

Die Spritpreise erreichen in den letzten Jahren ungeahnte Höhen, doch Viele sind auf ihren fahrbaren Untersatz angewiesen; insbesondere gilt das für Autofahrer mit Behinderung.
Mehr Vielfalt braucht das Web

Das Web hat eine neue Seite: ZAP – Zeit am Puls – ist eine frisch geborene Onlineplattform mit dem Fokus auf Kultur, Inklusion und die virtuelle Welt.
Freak-Classic: Helden mit Behinderung

Wie stellen Sie sich einen Helden vor? Groß, stark, behindert? Wohl eher nicht; und doch haben alle Superhelden eine Achillesferse, die sie verwundbar macht ...
FreakClassic: Jugend mit Behinderung. Schule mit Behinderung.

Wer mit Behinderung lebt, lebt anders. Wie die Schulerfahrungen von Menschen mit Behinderung ausgesehen haben, darüber soll in dieser Sendung gesprochen werden.