Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 24. September 2012
Lebenslang gelernt - und was dann?
Ein Gespräch zwischen der Sebus-Leiterin Barbara Vielnascher, der Equalizent Geschäftsführerin Monika Haider und der Behindertenbeauftragten Marlene Fuhrmann-Ehn.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. September 2012
Barbara Sima - mein mediales Leben
Im Freak-Radio-Interview spricht Barbara Sima über ihre Arbeit für Licht ins Dunkel und andere Medien. Sie erzählt von der Faszination, die von der Medienbranche ausgeht. Außerdem erfahren wir mehr über das Bild behinderter...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 18. September 2012
Freak-Classic: Überleben jenseits vom Medien-Mainstream
Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 11. September 2012
"Das Trotzige und Revolutionäre ist mir näher"
Integrationsklasse an der AHS Schmelz - eine 20jährige Erfolgsgeschichte
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. September 2012
Freak-Classic: Leben mit dem Anfall
Menschen, die Epilepsie haben, wurden in der Vergangenheit oft als wahnsinnig abgestempelt. Auch heute existieren zum Teil noch haarsträubende Vorurteile und Mythen. Doch wie beeinflusst Epilepsie den Alltag von Betroffenen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 4. September 2012
Freak-Classic: Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland
Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 21. August 2012
Wenn Menschen mit Lernbehinderung ins Pensionsalter kommen...
Die meisten von uns, die genug Versicherungsjahre durch Arbeit erworben und das nötige Alter erreicht haben, können in Pension gehen. Doch was machen Menschen mit Lernbehinderungen, die nicht am »ersten« Arbeitsmarkt gearbeitet...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. August 2012
Urlaub andersrum aufgerollt
Sommer, Sonne, Strand und Mehr... Tourismusmanager sind stets auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Nun setzen einige Reiseveranstalter auf spezielle Urlaubsangebote für gleichgeschlechtliche Paare. Auch der Begriff...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. Juli 2012
Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. Juli 2012
Vernetzte Kämpferinnen und Kämpfer für ihre Kinder
Junge Mütter und Väter haben sich für Ihre Kinder mit Behinderungen vernetzt. Im Internet tauschen sie sich im Kleinen und Großen aus, was den Umgang mit Behörden, mit Ärzten, den Fortschritt ihrer Kinder oder günstige Spiele,...
Lebenslang gelernt - und was dann?

Ein Gespräch zwischen der Sebus-Leiterin Barbara Vielnascher, der Equalizent Geschäftsführerin Monika Haider und der Behindertenbeauftragten Marlene Fuhrmann-Ehn.
Barbara Sima - mein mediales Leben

Im Freak-Radio-Interview spricht Barbara Sima über ihre Arbeit für Licht ins Dunkel und andere Medien. Sie erzählt von der Faszination, die von der Medienbranche ausgeht. Außerdem erfahren wir mehr über das Bild behinderter...
Freak-Classic: Überleben jenseits vom Medien-Mainstream

Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
"Das Trotzige und Revolutionäre ist mir näher"
Integrationsklasse an der AHS Schmelz - eine 20jährige Erfolgsgeschichte
Freak-Classic: Leben mit dem Anfall

Menschen, die Epilepsie haben, wurden in der Vergangenheit oft als wahnsinnig abgestempelt. Auch heute existieren zum Teil noch haarsträubende Vorurteile und Mythen. Doch wie beeinflusst Epilepsie den Alltag von Betroffenen...
Freak-Classic: Schön ist Verona – Studieren mit Behinderung im Ausland

Die oberitalienische Kleinstadt verfügt über eine angesehene Universität, in der Stefan Martin, ein blinder Student aus Salzburg, zwei Semester absolvierte. In dieser Sendung erfahren Sie mehr über einen solchen...
Wenn Menschen mit Lernbehinderung ins Pensionsalter kommen...

Die meisten von uns, die genug Versicherungsjahre durch Arbeit erworben und das nötige Alter erreicht haben, können in Pension gehen. Doch was machen Menschen mit Lernbehinderungen, die nicht am »ersten« Arbeitsmarkt gearbeitet...
Urlaub andersrum aufgerollt

Sommer, Sonne, Strand und Mehr... Tourismusmanager sind stets auf der Suche nach neuen Zielgruppen. Nun setzen einige Reiseveranstalter auf spezielle Urlaubsangebote für gleichgeschlechtliche Paare. Auch der Begriff...
Inklusion, Integration und die Macht der Sonderschulen
Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Petra Flieger
Vernetzte Kämpferinnen und Kämpfer für ihre Kinder

Junge Mütter und Väter haben sich für Ihre Kinder mit Behinderungen vernetzt. Im Internet tauschen sie sich im Kleinen und Großen aus, was den Umgang mit Behörden, mit Ärzten, den Fortschritt ihrer Kinder oder günstige Spiele,...