Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. Juli 2012
Freak-Classic: Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät
Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 10. Juli 2012
Voll dabei! Auch mit psychischer Behinderung?
Menschen, die psychisch "erkrankt" sind oder waren, können voll im Leben und keineswegs am Rande der Gesellschaft stehen. Welche Barrieren gibt es zu überwinden und wie könnte man diese abbauen? Katharina Zabransky spricht mit...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. Juli 2012
Freak-Classic: Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...
Eine Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 3. Juli 2012
Portrait Josef HEINZ
Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. Juni 2012
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream
Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte
Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juni 2012
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?
Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Juni 2012
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus
Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 4. Juni 2012
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 22. Mai 2012
Spurensuche in Hartheim: Valerie
Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.
Freak-Classic: Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät

Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Voll dabei! Auch mit psychischer Behinderung?

Menschen, die psychisch "erkrankt" sind oder waren, können voll im Leben und keineswegs am Rande der Gesellschaft stehen. Welche Barrieren gibt es zu überwinden und wie könnte man diese abbauen? Katharina Zabransky spricht mit...
Freak-Classic: Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...

Eine Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Portrait Josef HEINZ

Sie hören ein berührendes Portrait von Joseph Heinz. Im Freak-Radio Interview spricht er unter anderem über seine eigene Behinderung, über seine Erfahrungen in der Arbeitswelt und seine Begeisterung für das Medium Radio.
Überleben jenseits vom Medien-Mainstream

Die VerkäuferInnen der Straßenzeitungen "Augustin" und "Global Player" werden immer häufiger von der Polizei mit Strafen drangsaliert. Besonders VerkäuferInnen aus Osteuropa, die meistens der Gruppe der Roma und Sinti angehören,...
Leben mit Diabetes - zwischen Sauerkrautsaft und Sachertorte

Im Studio sprechen Elsa Perneczky von der Österreichischen Diabetikervereinigung und Peter Steinkellner, selbst seit Kurzem Diabetiker, über die Früherkennung, die richtige Ernährung und Behandlungsansätze. Helfen Hausmittel wie...
Freak-Classic: Rock & Roll(i)?

Musik machen - das war schon immer mehr als das systematische aneinander reihen von Tönen. Musik hören war nie ein sturer, kalter Vorgang. Die Künstlerin und der Hörer übertragen Botschaften – sie setzen etwas in Bewegung.
Jung, dynamisch, behindert? Zukunftsperspektiven im Journalismus

Trotz schwieriger ökonomischer Rahmenbedingungen ist der Journalismus für viele nach wie vor ein attraktives Berufsfeld. Doch wie sieht es mit der Partizipation von Menschen mit Behinderungen aus? Haben sie in dieser heiß...
Kündigungsschutz neu - Segen oder Fluch für Menschen mit Behinderung?

Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten haben es Menschen mit Behinderung oftmals schwerer als andere einen passenden Arbeitsplatz zu finden und zu behalten. Damit sie nicht vorschnell gekündigt werden, haben sogenannte...
Spurensuche in Hartheim: Valerie

Feuer, Asche, Ruß in Hartheim
Mit der Erzählung "Valerie" geht der Autor Robert Kraner auf die Spuren seiner Großtante Therese Weber, die 1941 in Hartheim ermordet wurde.