Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 23. August 2011
Wir rollen auf und davon!
In dieser Sendung geht es um Ferien- und Urlaubsmöglichkeiten von und für Menschen mit Behinderungen.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 23. August 2011
Freak-Classic: Barrierefreies Reisen
Sommerzeit bedeutet Reisezeit.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 16. August 2011
Freak-Sommerzeit
Woran denken Sie bei dem Wort Sommer? Vielleicht an Sonne, Sommerfrische, Ferien, Urlaub, ausspannen, den Alltag vergessen?
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 9. August 2011
Paradigmenwechsel Individualisierung und Gleichstellung
In dieser Sendung nähern sich die Aktivistin und Managerin im Rollstuhl Dorothea Brozek und die Montessori-Pädagogin Christine Mitterlechner, die sich in den letzten Jahren intensiv mit der Aktivierung von älteren Menschen...
Rubrik: Freak-MP3, Lesen statt Hören, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 9. August 2011
Freak-Classic: Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft
Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung. Diesmal wird unter anderem von einer aktuellen Studie berichtet, die neue Trends bei Studierenden mit verschiedenen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. August 2011
Vielfalt entdecken
Bei uns dreht sich heute alles um die Vielfalt. Was ist das eigentlich? Nur das Gegenteil von Einfalt? Das Gegenteil von Eintönigkeit? Oder doch eine Lebenseinstellung?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 26. Juli 2011
Freak-Classic: Friss richtig oder stirb! Fasten mit Behinderung
Während viele Menschen halbfreiwillig, oder freiwillig fasten, weil sie religiöse Spiritualität mit Fasten verbinden wollen oder etwa weil die Kleidung nicht mehr passt, gibt es Menschen, die fasten müssen: Denn sie müssen...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 23. Juli 2011
Fit im Alter
Stellen Sie sich vor, Sie sind 85 Jahre alt. Wenn Sie die Stiege hinaufgehen, kommen Sie schon nach sieben Stufen ins Keuchen und müssen stehenbleiben. Das Aufstehen vom Sessel ist mühsam. Sie haben Angst zu stürzen und sich die...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 19. Juli 2011
Freak-Classic: Mein Weg zur Arbeit
Walter Lindner nimmt sie in dieser halbstündigen Reportage mit auf eine geräuschvolle Reise: Sein Arbeitsweg beginnt im 10. Bezirk und führt ihn direkt zum Schottenring. Unterwegs sammelt er jene akkustischen Eindrücke, die ihn...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 12. Juli 2011
Unerreichbarer Arbeitsplatz?
In dieser Sendung kommen zwei Arbeitnehmer und eine Arbeitnehmerin mit Lernbehinderung zu Wort, die es alle geschafft haben, am ersten Arbeitsmarkt einzusteigen und dort zumindest einige Zeit zu bleiben.
Wir rollen auf und davon!

In dieser Sendung geht es um Ferien- und Urlaubsmöglichkeiten von und für Menschen mit Behinderungen.
Freak-Classic: Barrierefreies Reisen

Sommerzeit bedeutet Reisezeit.
Freak-Sommerzeit

Woran denken Sie bei dem Wort Sommer? Vielleicht an Sonne, Sommerfrische, Ferien, Urlaub, ausspannen, den Alltag vergessen?
Paradigmenwechsel Individualisierung und Gleichstellung

In dieser Sendung nähern sich die Aktivistin und Managerin im Rollstuhl Dorothea Brozek und die Montessori-Pädagogin Christine Mitterlechner, die sich in den letzten Jahren intensiv mit der Aktivierung von älteren Menschen...
Freak-Classic: Gleichstellung in Bildung und Wissenschaft

Bildung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Chancengleichheit und auch zur Selbstbestimmung. Diesmal wird unter anderem von einer aktuellen Studie berichtet, die neue Trends bei Studierenden mit verschiedenen...
Vielfalt entdecken
Bei uns dreht sich heute alles um die Vielfalt. Was ist das eigentlich? Nur das Gegenteil von Einfalt? Das Gegenteil von Eintönigkeit? Oder doch eine Lebenseinstellung?
Freak-Classic: Friss richtig oder stirb! Fasten mit Behinderung

Während viele Menschen halbfreiwillig, oder freiwillig fasten, weil sie religiöse Spiritualität mit Fasten verbinden wollen oder etwa weil die Kleidung nicht mehr passt, gibt es Menschen, die fasten müssen: Denn sie müssen...
Fit im Alter

Stellen Sie sich vor, Sie sind 85 Jahre alt. Wenn Sie die Stiege hinaufgehen, kommen Sie schon nach sieben Stufen ins Keuchen und müssen stehenbleiben. Das Aufstehen vom Sessel ist mühsam. Sie haben Angst zu stürzen und sich die...
Freak-Classic: Mein Weg zur Arbeit

Walter Lindner nimmt sie in dieser halbstündigen Reportage mit auf eine geräuschvolle Reise: Sein Arbeitsweg beginnt im 10. Bezirk und führt ihn direkt zum Schottenring. Unterwegs sammelt er jene akkustischen Eindrücke, die ihn...
Unerreichbarer Arbeitsplatz?

In dieser Sendung kommen zwei Arbeitnehmer und eine Arbeitnehmerin mit Lernbehinderung zu Wort, die es alle geschafft haben, am ersten Arbeitsmarkt einzusteigen und dort zumindest einige Zeit zu bleiben.