Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 28. Juni 2011
Fallschirmspringen: Freier Fall ins Glück
Fallschirmspringen wird zunehmend beliebter; auch für Menschen mit Behinderung ist der Sprung in die Freiheit machbar.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Juni 2011
Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät
Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 21. Juni 2011
Freak-Classic: Zwischen Sensation, Medien und Moral - International
Menschen mit Behinderung in der Opferrolle? Menschen mit Behinderung als Mitleiderregende, passive Geschöpfe, denen man helfen möchte? Oder Menschen mit Behinderung als Helden gefeiert, weil sie aus Sicht der "Nicht-Behinderten"...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Juni 2011
Internationale Mobilität 3: Auslandsprogramme für Lehrlinge mit Behinderungen
In der dritten und letzten Sendung zum Schwerpunkt "Internationale Mobiltät" geht es um Lehrlinge mit Behinderungen, die ein Praktikum im Ausland machen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Juni 2011
Freak-Classic (WH. vom 27. Juni 2004)
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio. Ein Beitrag befasst sich mit der Rolle der Medien und Menschen mit Behinderungen, in einem weiteren...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 7. Juni 2011
Internationale Mobilität 2: Ride for Your Rights!
Ride for Your Rights! Internationale Studierende radeln für ihre Rechte, für mehr Verständnis und für eine Verbesserung der Mobilität. Julian Walkowiak berichtet im Interview mit Gerhard Wagner
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 7. Juni 2011
Freak-Interview mit Arthur Mettinger (Internationale Mobilität 1)
Univ.Prof. Dr. Arthur Mettinger ist Vizerektor der Universität Wien für "Entwicklung der Lehre" und "Internationalisierung". Er spricht über Auslandsstudien (auch für behinderte Studierende), über die Zukunft der...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 31. Mai 2011
30-Jahr-Jubiläum Club 81
Der Club 81 wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass lud der Vorstand am 30. April 2011 zu einer Feierstunde in den Großen Festsaal des Hippolyt-Hauses in St.Pölten.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. Mai 2011
Offene oder verschlossene Psychiatrie?
Wer beurteilt, was normal ist? Wohl gibt es Kriterien dafür, wann es angebracht zu sein scheint, dass man Menschen in die Psychiatrie einweist. Aber dies ist eine heikle Frage, weil es um eine Einschränkung von Menschenrechten...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Dienstag, 24. Mai 2011
Freak-Classic: Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen
Aufzeichnung aus dem ORF-KulturCafe: am Mittwoch, 2. August 2006, 12 Uhr:
Fallschirmspringen: Freier Fall ins Glück

Fallschirmspringen wird zunehmend beliebter; auch für Menschen mit Behinderung ist der Sprung in die Freiheit machbar.
Mehr als ein Model - Barbara Sima im Portät

Barbara Sima hat viele Talente. Im Freak-Radio Interview spricht sie über ihre Mitarbeit bei "Licht ins Dunkel", ihren Alltag und ihre Erfahrungen im Ausland. Die 29 jährige Kärntnerin hat noch viel vor!
Freak-Classic: Zwischen Sensation, Medien und Moral - International
Menschen mit Behinderung in der Opferrolle? Menschen mit Behinderung als Mitleiderregende, passive Geschöpfe, denen man helfen möchte? Oder Menschen mit Behinderung als Helden gefeiert, weil sie aus Sicht der "Nicht-Behinderten"...
Internationale Mobilität 3: Auslandsprogramme für Lehrlinge mit Behinderungen

In der dritten und letzten Sendung zum Schwerpunkt "Internationale Mobiltät" geht es um Lehrlinge mit Behinderungen, die ein Praktikum im Ausland machen.
Freak-Classic (WH. vom 27. Juni 2004)

Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio. Ein Beitrag befasst sich mit der Rolle der Medien und Menschen mit Behinderungen, in einem weiteren...
Internationale Mobilität 2: Ride for Your Rights!

Ride for Your Rights! Internationale Studierende radeln für ihre Rechte, für mehr Verständnis und für eine Verbesserung der Mobilität. Julian Walkowiak berichtet im Interview mit Gerhard Wagner
Freak-Interview mit Arthur Mettinger (Internationale Mobilität 1)

Univ.Prof. Dr. Arthur Mettinger ist Vizerektor der Universität Wien für "Entwicklung der Lehre" und "Internationalisierung". Er spricht über Auslandsstudien (auch für behinderte Studierende), über die Zukunft der...
30-Jahr-Jubiläum Club 81

Der Club 81 wird 30 Jahre alt. Aus diesem Anlass lud der Vorstand am 30. April 2011 zu einer Feierstunde in den Großen Festsaal des Hippolyt-Hauses in St.Pölten.
Offene oder verschlossene Psychiatrie?

Wer beurteilt, was normal ist? Wohl gibt es Kriterien dafür, wann es angebracht zu sein scheint, dass man Menschen in die Psychiatrie einweist. Aber dies ist eine heikle Frage, weil es um eine Einschränkung von Menschenrechten...
Freak-Classic: Stigmatisierung von Menschen mit Behinderungen

Aufzeichnung aus dem ORF-KulturCafe: am Mittwoch, 2. August 2006, 12 Uhr: