Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 8. August 2010
Mehrwert von Selbsthilfegruppen
Die meisten Menschen, die sich einer Selbsthilfegruppe anschließen, sprechen positiv davon. Doch warum ist das so?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 1. August 2010
Wh: In der Pension durchstarten?
Über 30 Jahre war Peter Scheiber als Telefonist bei der heimischen Fluglinie AUA tätig. Im Ruhestand widmet er sich nun verstärkt den Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Juli 2010
Leichter Lesen
Einfache Sprache für alle: Was sind die wichtigsten Prinzipien für die Erstellung einfacher Texte? Wer ist Zielgruppe? Wo gibt es Texte in einfacher Sprache? Die "Leichter Lesen"-Experten Franz Hoffmann und Gerhard Wagner...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Juli 2010
Magazinsendung: Selbstbestimmt leben
Sie hören ein Interview mit der Selbstbestimmt-Leben-Aktivistin Klaudia Karoliny. Anschließend erfahren Sie mehr über Reiz-Selbstbestimmt-Leben-Voralberg. Der dritte und letzte Beitrag ist dem Tänzer und Choreografen Wolfgang...
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Sonntag, 11. Juli 2010
Recht haben und bekommen: über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Der Klagsverband unterstützt Diskriminierungsopfer bei der gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche. Denn Recht zu haben, heisst noch lange nicht auch RECHT zu bekommen ...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Juli 2010
In zwei Weiten zuhause - im Gespräch mit Manfred Schütz
Katharina Zabransky im Gespräch mit Manfred Schütz, einem jungen, gehörlosen Niederösterreicher, der offen mit seiner Homosexualität umgeht. Er engagiert sich neben seinem Bürojob für die Initiative Sozialdemokratie &...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Juni 2010
Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...
Eine weitere Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des neuen Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Rubrik: Freak-MP3, Newsletter Versand, Lebens und Arbeitswelten
Sonntag, 20. Juni 2010
Hallo, hier ist das barrierefreie Telefon!
In den letzten Jahren hat sich in der Telekommunikation auch für Menschen mit Behinderungen eine Revolution ergeben. Das Telefon ist etwa für gehörlose Menschen nutzbar geworden und für blinde User gibt es eine Vorlesefunktion...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Juni 2010
Doppelt diskriminiert? Schwul und behindert!
"Wo gehöre ich hin?" fragt sich so mancher, der feststellt, schwul zu sein. Ist ein schwuler Mann noch dazu behindert, wird es noch schwieriger, sich "einzuordnen".
Rubrik: Lesen statt Hören, Freak-MP3
Dienstag, 8. Juni 2010
Inklusion und inklusive Bildung als ein Schwerpunkt des UN-Monitoring-Ausschusses
Zweite Sitzung des Unabhängigen Monitoring-Ausschusses zur Einhaltung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung: Gerhard Wagner spricht für Freak-Radio mit Marianne Schulze. Sie ist die Vorsitzende des...
Mehrwert von Selbsthilfegruppen

Die meisten Menschen, die sich einer Selbsthilfegruppe anschließen, sprechen positiv davon. Doch warum ist das so?
Wh: In der Pension durchstarten?

Über 30 Jahre war Peter Scheiber als Telefonist bei der heimischen Fluglinie AUA tätig. Im Ruhestand widmet er sich nun verstärkt den Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen.
Leichter Lesen

Einfache Sprache für alle: Was sind die wichtigsten Prinzipien für die Erstellung einfacher Texte? Wer ist Zielgruppe? Wo gibt es Texte in einfacher Sprache? Die "Leichter Lesen"-Experten Franz Hoffmann und Gerhard Wagner...
Magazinsendung: Selbstbestimmt leben

Sie hören ein Interview mit der Selbstbestimmt-Leben-Aktivistin Klaudia Karoliny. Anschließend erfahren Sie mehr über Reiz-Selbstbestimmt-Leben-Voralberg. Der dritte und letzte Beitrag ist dem Tänzer und Choreografen Wolfgang...
Recht haben und bekommen: über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Der Klagsverband unterstützt Diskriminierungsopfer bei der gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche. Denn Recht zu haben, heisst noch lange nicht auch RECHT zu bekommen ...
In zwei Weiten zuhause - im Gespräch mit Manfred Schütz

Katharina Zabransky im Gespräch mit Manfred Schütz, einem jungen, gehörlosen Niederösterreicher, der offen mit seiner Homosexualität umgeht. Er engagiert sich neben seinem Bürojob für die Initiative Sozialdemokratie &...
Warum sexuell traumatisierte Menschen andere weiter traumatisieren ...

Eine weitere Sendung zum Themenschwerpunkt Gewalt: Anlässlich des neuen Buches von Rotraud Perner "Missbrauch: Kirche-Täter-Opfer" geht es in einer Diskussion im ORF-KulturCafe um sexuellen Übergriff als psychische Behinderung.
Hallo, hier ist das barrierefreie Telefon!

In den letzten Jahren hat sich in der Telekommunikation auch für Menschen mit Behinderungen eine Revolution ergeben. Das Telefon ist etwa für gehörlose Menschen nutzbar geworden und für blinde User gibt es eine Vorlesefunktion...
Doppelt diskriminiert? Schwul und behindert!

"Wo gehöre ich hin?" fragt sich so mancher, der feststellt, schwul zu sein. Ist ein schwuler Mann noch dazu behindert, wird es noch schwieriger, sich "einzuordnen".
Inklusion und inklusive Bildung als ein Schwerpunkt des UN-Monitoring-Ausschusses

Zweite Sitzung des Unabhängigen Monitoring-Ausschusses zur Einhaltung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung: Gerhard Wagner spricht für Freak-Radio mit Marianne Schulze. Sie ist die Vorsitzende des...