Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Juli 2009
Freak-Dienstags-Schiene: Auch Schildkröten brauchen Flügel!
Franz-Joseph Huainigg sitzt im elektrischen Rollstuhl. Er wird beatmet. Im Alltag unterstützen ihn Persönliche Assistentinnen. Der Kabarettist, Schriftsteller und Politiker versteht seine Behinderung auch als Abenteuer.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Juli 2009
Magazinsendung 12.7.2009
Zunächst berichten wir von der Geburtstagsfeier des Schulungszentrums equalizent. Anschliessend erläutert Lohnsteuerexperte Franz Nagel (BMF), was die Steuerreform 2009 für Menschen mit Behinderungen bringt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Juli 2009
Was bringt die Steuerreform 2009?
Steuerexperte Franz Nagl gibt wertvolle Tipps, wie Sie Geld sparen können. Unter anderem erklärt er, was die Steuerreform 2009 für Menschen mit Behinderungen bringt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Juli 2009
Selbstvertreter in Deutschland
In dieser Sendung berichten zwei Frauen mit Lernschwierigkeiten über ihr Alltags- und Berufsleben. Gemeinsam mit einer Unterstützerin erzählen sie, wie wichtig es ist, für sich selbst sprechen zu können.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. Juni 2009
Autofahren mit Behinderung
Diese Sendung ist den verhinderten, behinderten Autofahrern gewidmet. Sind Parkplätze wirklich die größten Problemzonen?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. Juni 2009
Barrierefrei wirtschaften
In Zeiten der Finanzkrise suchen Fachleute fieberhaft nach neuen Impulsen für die heimische Wirtschaft. Das Thema Behinderung ist dafür ungeeignet – oder doch nicht?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 14. Juni 2009
Lebensqualität mit Multiple Sklerose (MS)
Am 27. Mai 2009 fand in Wien der weltweit erste MS-Tag statt. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahre 2002 mit dem Titel: "Lebensqualität mit Multiple Sklerose (MS)". Hubert Wallner geht der Frage nach,...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 7. Juni 2009
Grenzenloser Kunstgenuss
Menschen mit Behinderungen möchten gleichberechtigt am kulturellen Leben teilhaben. Ausstellungen zu erleben ist dank moderner technischer Möglichkeiten für Menschen mit Sinnesbehinderungen immer besser möglich.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 31. Mai 2009
Wie Allergien behindern
Es wird Frühling, die Pollen fliegen wieder. Für viele Allergiker ist diese Zeit äußerst unangenehm. Die Nase tropft, die Augen tränen. Doch auch Nahrungsmittel oder Tierhaarallergien können lebensbedrohliche Folgen haben. Doch...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. Mai 2009
Tanzen in Wien! Aber wo?
Tänzer oder Choreographen mit Behinderung finden oft nur schwer geeignete Bühnen für ihre Arbeit. Welche Alternativen zu tanzen, zu proben und Performances aufzuführen bietet die Bundeshauptstadt?
Freak-Dienstags-Schiene: Auch Schildkröten brauchen Flügel!

Franz-Joseph Huainigg sitzt im elektrischen Rollstuhl. Er wird beatmet. Im Alltag unterstützen ihn Persönliche Assistentinnen. Der Kabarettist, Schriftsteller und Politiker versteht seine Behinderung auch als Abenteuer.
Magazinsendung 12.7.2009

Zunächst berichten wir von der Geburtstagsfeier des Schulungszentrums equalizent. Anschliessend erläutert Lohnsteuerexperte Franz Nagel (BMF), was die Steuerreform 2009 für Menschen mit Behinderungen bringt.
Was bringt die Steuerreform 2009?

Steuerexperte Franz Nagl gibt wertvolle Tipps, wie Sie Geld sparen können. Unter anderem erklärt er, was die Steuerreform 2009 für Menschen mit Behinderungen bringt.
Selbstvertreter in Deutschland

In dieser Sendung berichten zwei Frauen mit Lernschwierigkeiten über ihr Alltags- und Berufsleben. Gemeinsam mit einer Unterstützerin erzählen sie, wie wichtig es ist, für sich selbst sprechen zu können.
Autofahren mit Behinderung

Diese Sendung ist den verhinderten, behinderten Autofahrern gewidmet. Sind Parkplätze wirklich die größten Problemzonen?
Barrierefrei wirtschaften

In Zeiten der Finanzkrise suchen Fachleute fieberhaft nach neuen Impulsen für die heimische Wirtschaft. Das Thema Behinderung ist dafür ungeeignet – oder doch nicht?
Lebensqualität mit Multiple Sklerose (MS)

Am 27. Mai 2009 fand in Wien der weltweit erste MS-Tag statt. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine Sendung aus dem Jahre 2002 mit dem Titel: "Lebensqualität mit Multiple Sklerose (MS)". Hubert Wallner geht der Frage nach,...
Grenzenloser Kunstgenuss

Menschen mit Behinderungen möchten gleichberechtigt am kulturellen Leben teilhaben. Ausstellungen zu erleben ist dank moderner technischer Möglichkeiten für Menschen mit Sinnesbehinderungen immer besser möglich.
Wie Allergien behindern

Es wird Frühling, die Pollen fliegen wieder. Für viele Allergiker ist diese Zeit äußerst unangenehm. Die Nase tropft, die Augen tränen. Doch auch Nahrungsmittel oder Tierhaarallergien können lebensbedrohliche Folgen haben. Doch...
Tanzen in Wien! Aber wo?

Tänzer oder Choreographen mit Behinderung finden oft nur schwer geeignete Bühnen für ihre Arbeit. Welche Alternativen zu tanzen, zu proben und Performances aufzuführen bietet die Bundeshauptstadt?