Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. Mai 2009
SozialMarie 2009
Wir berichten von der Verleihung der SozialMarie 2009, die am 1. Mai im Radiokulturhaus in Wien vergeben wurde. Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung für besonders innovative Projekte im Sozialbereich.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. Mai 2009
Muttertags-Spezial
Mutterschaft und Behinderung - ist das überhaupt möglich? Wie es funktionieren kann zeigen die berührenden Beispiele von vier Müttern, die mitten im Leben stehen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. Mai 2009
Sexualassistenz, Berührung, Umarmung und mehr?
Eine zärtliche Umarmung ist eine wunderschöne Erfahrung. Doch was machen Menschen mit Behinderung, die keinen Partner haben? Sexualassistenz heißt das neue Schlagwort. Alpha Nova in Graz bietet Ausbildungen zum Thema...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. April 2009
Le Grand Bal de Diversité
Am 18. April 2009 fand zum zweiten Mal die Ballnacht der Vielfalt statt. Im Jugendstiltheater am Steinhof, einem barrierefreien und geschichtsträchtigen Ort, wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Freak-Radio war live dabei!
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. April 2009
Glaube an Behinderung
Einem jungen querschnittsgelähmten Mann wurde in Italien die kirchliche Trauung verweigert, weil dieser impotent ist. Angesichts derartiger Entscheidungen drängt sich die Frage auf, welchen Stellenwert Behinderung in den...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. April 2009
Vom "direkten" Umgang mit Behinderung
Wussten Sie warum blinde Menschen gerne Mohnbrötchen zum Frühstück essen? Na ist doch klar! Weil immer so nette Geschichten draufstehen. Die Schauspielgruppe „Theater Direkt“ aus Bruck/Mur (Stmk) hat einen dreiteiligen Sketch...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. April 2009
Vom Sterben und (Weiter)leben
Der Tod gehört zum Leben. Dennoch wird das Ende des eigenen Lebens gerne verdrängt. Wir brechen dieses Tabu und zeigen, wie ein Sterben in Würde möglich ist.
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 4. April 2009
Freak-Classic: Menschenbild Hubert Wallner
Fast 25 Jahre lang (1971-1996) moderiert Hubert Wallner die beliebte ORF Informationssendung "Autofahrer unterwegs". In den frühen 90iger Jahren erkrankt der ehemalige Sängerknabe an Multipler Sklerose. Das ist für ihn jedoch...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 22. März 2009
Wer begutachtet barrierefreies Gestalten?
Das Behindertengleichstellungsgesetz hat zu einem Nachdenken über die Barrierefreiheit von Gebäuden beigetragen. Kaum ein Laie kennt jedoch die relevanten Gesetze und Ö-Normen. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, sich kompetent...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 15. März 2009
Musik im Blut und Texte im Kopf
Zu Gast bei Freak-Radio sind diesmal Markus Samek und Robert Duda. Robert Duda studiert Musiktherapie, Markus Samek hat eine Lernbehinderung und arbeitet in einer Werkstätte. Beide haben Musik im Blut. Doch wie entstehen neue...
SozialMarie 2009

Wir berichten von der Verleihung der SozialMarie 2009, die am 1. Mai im Radiokulturhaus in Wien vergeben wurde. Es handelt sich dabei um eine Auszeichnung für besonders innovative Projekte im Sozialbereich.
Muttertags-Spezial

Mutterschaft und Behinderung - ist das überhaupt möglich? Wie es funktionieren kann zeigen die berührenden Beispiele von vier Müttern, die mitten im Leben stehen.
Sexualassistenz, Berührung, Umarmung und mehr?

Eine zärtliche Umarmung ist eine wunderschöne Erfahrung. Doch was machen Menschen mit Behinderung, die keinen Partner haben? Sexualassistenz heißt das neue Schlagwort. Alpha Nova in Graz bietet Ausbildungen zum Thema...
Le Grand Bal de Diversité

Am 18. April 2009 fand zum zweiten Mal die Ballnacht der Vielfalt statt. Im Jugendstiltheater am Steinhof, einem barrierefreien und geschichtsträchtigen Ort, wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. Freak-Radio war live dabei!
Glaube an Behinderung

Einem jungen querschnittsgelähmten Mann wurde in Italien die kirchliche Trauung verweigert, weil dieser impotent ist. Angesichts derartiger Entscheidungen drängt sich die Frage auf, welchen Stellenwert Behinderung in den...
Vom "direkten" Umgang mit Behinderung

Wussten Sie warum blinde Menschen gerne Mohnbrötchen zum Frühstück essen? Na ist doch klar! Weil immer so nette Geschichten draufstehen. Die Schauspielgruppe „Theater Direkt“ aus Bruck/Mur (Stmk) hat einen dreiteiligen Sketch...
Vom Sterben und (Weiter)leben

Der Tod gehört zum Leben. Dennoch wird das Ende des eigenen Lebens gerne verdrängt. Wir brechen dieses Tabu und zeigen, wie ein Sterben in Würde möglich ist.
Freak-Classic: Menschenbild Hubert Wallner

Fast 25 Jahre lang (1971-1996) moderiert Hubert Wallner die beliebte ORF Informationssendung "Autofahrer unterwegs". In den frühen 90iger Jahren erkrankt der ehemalige Sängerknabe an Multipler Sklerose. Das ist für ihn jedoch...
Wer begutachtet barrierefreies Gestalten?

Das Behindertengleichstellungsgesetz hat zu einem Nachdenken über die Barrierefreiheit von Gebäuden beigetragen. Kaum ein Laie kennt jedoch die relevanten Gesetze und Ö-Normen. Entsprechend groß ist das Bedürfnis, sich kompetent...
Musik im Blut und Texte im Kopf

Zu Gast bei Freak-Radio sind diesmal Markus Samek und Robert Duda. Robert Duda studiert Musiktherapie, Markus Samek hat eine Lernbehinderung und arbeitet in einer Werkstätte. Beide haben Musik im Blut. Doch wie entstehen neue...