Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. März 2008
Gebärden mit Barrieren
Vor zweieinhalb Jahren wurde die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in die Verfassung aufgenommen und ist seither offiziell anerkannt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 24. Februar 2008
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
Das Europäische Jahr 2008 möchte die alltäglichen Gegebenheiten in Österreich mit weltweiten Entwicklungen verknüpfen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. Februar 2008
Helden mit Behinderung
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Helden eine Behinderung haben?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. Februar 2008
Was will das Pflegevolksbegehren?
An diesem Dienstag hören Sie einen Beitrag über das von Klaus Katzianka initiierte Pflegevolksbegehren.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. Februar 2008
Nicht jedes Gold glänzt gleich - Wie Höchstleistungen behinderter Sportler honoriert werden
Österreichs Sportler geben ihr Bestes und haben international viel Erfolg, auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. In welcher Weise werden sie unterstützt?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. Februar 2008
Schnee Juchhe - Wintersport mit Behinderung
Vom 17. bis 22. Jänner 2008 finden in und um Innsbruck die Dritten Nationalen Winterspiele der Special Olympics statt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Januar 2008
Verloren im Behördenjungel
Die öffentlichen Behörden, die Gerichtsbarkeit und die Politik sind eigentlich dazu da, schwächeren Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen oder sie in ihrem Leben zu unterstützen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Januar 2008
Meine Füße sind der Rollstuhl - Ein Hörbuch von Kindern für Kinder
»Was ist das, behindert?« fragt Anna. »Das ist zum Beispiel, nicht gehen zu können«, sagt Margit. »Wir müssen nicht spazieren gehen, wir können spazieren fahren«, erklärt ihr Sigi.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Januar 2008
"Wir werden eine österreichische Lösung finden"
Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiener Bezirksvorstehern: diesmal mit Renate Angerer. Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Januar 2008
Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...
Hubert M. Siman ist Individual- und Rhythmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen.
Gebärden mit Barrieren
Vor zweieinhalb Jahren wurde die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) in die Verfassung aufgenommen und ist seither offiziell anerkannt.
Europäisches Jahr des interkulturellen Dialogs
Das Europäische Jahr 2008 möchte die alltäglichen Gegebenheiten in Österreich mit weltweiten Entwicklungen verknüpfen.
Helden mit Behinderung
Haben Sie schon einmal daran gedacht, wie viele Helden eine Behinderung haben?
Was will das Pflegevolksbegehren?
An diesem Dienstag hören Sie einen Beitrag über das von Klaus Katzianka initiierte Pflegevolksbegehren.
Nicht jedes Gold glänzt gleich - Wie Höchstleistungen behinderter Sportler honoriert werden

Österreichs Sportler geben ihr Bestes und haben international viel Erfolg, auch Sportlerinnen und Sportler mit Behinderung. In welcher Weise werden sie unterstützt?
Schnee Juchhe - Wintersport mit Behinderung

Vom 17. bis 22. Jänner 2008 finden in und um Innsbruck die Dritten Nationalen Winterspiele der Special Olympics statt.
Verloren im Behördenjungel
Die öffentlichen Behörden, die Gerichtsbarkeit und die Politik sind eigentlich dazu da, schwächeren Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen oder sie in ihrem Leben zu unterstützen.
Meine Füße sind der Rollstuhl - Ein Hörbuch von Kindern für Kinder
»Was ist das, behindert?« fragt Anna. »Das ist zum Beispiel, nicht gehen zu können«, sagt Margit. »Wir müssen nicht spazieren gehen, wir können spazieren fahren«, erklärt ihr Sigi.
"Wir werden eine österreichische Lösung finden"

Fortsetzung der Interviewreihe mit Wiener Bezirksvorstehern: diesmal mit Renate Angerer. Im Gespräch mit der Bezirksvorsteherin des 11. Wiener Gemeindebezirks.
Freak-Classic: Rhythmusarbeit für alle Lebenslagen...

Hubert M. Siman ist Individual- und Rhythmus-Therapeut in Baden und bildet auch aus. Er macht Musik mit behinderten Menschen.