Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. März 2021
Fraeak-Casters: Florian Dungl - Mit Querschnitt auf Wellen reiten
Ein Boot, eine Leine, ein sogenannter Käfig und ein Board - bei uns geht es heute ins Wasser, denn diese Episode ist dem Wakesurfen gewidmet. Gemeint ist damit eine Kombination aus Wakeboarden und Surfen. Optisch erinnert das...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. März 2021
Interview mit Christina Schneyder
Im Februar waren über 430.000 Menschen auf Jobsuche, ein Plus von fast 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Menschen mit einer Behinderung lag der Anstieg bei rund 15 Prozent.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. März 2021
Welt-Downsyndrom-Tag
Leben mit Down-Syndrom. Was hat sich in den letzten Jahren zum Positiven verändert?
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 16. März 2021
Freak-Classic: FasziNIERENd!
Sechs Liter Blut, täglich dreihundert Mal durch die Nieren gespült, ergeben insgesamt 1.800 Liter, die Tag für Tag durch unsere Nieren fließen und so das Blut von den unterschiedlichsten Giftstoffen reinigen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 9. März 2021
"Frauen mit Behinderung waren schon vor der Pandemie unsichtbar!"
In der heutigen Gesprächsrunde geht es sowohl um die Probleme von Frauen mit Behinderung, als auch um Multiple Sklerose und den Welt-MS-Tag 2020.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 2. März 2021
Interview Bewohnervertretung Susanne Jaquemar
Darf man Bewohner oder Bewohnerinnen am Verlassen der Einrichtung hindern in der sie leben? Oder sie gar ans Bett binden? Welche Rechte haben Menschen, die in Heimen wohnen? Was muss getan werden, um diese Rechte zu schüzen?...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 23. Februar 2021
Was bringt das Erwachsenenschutzgesetz - ein Resumee von Martin Marlovits
Am 1. Juli 2018 trat das neue Erwachsenenschutzgesetz in Kraft. Doch was hat das den Betroffenen gebracht? Wo liegen die Knackpunkte des neuen Regelwerks? Darüber sprechen wir mit Martin Marlovits vom Verein Vertretungsnetz....
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 6. Februar 2021
Freak-Casters: Para-Reiterin Julia Porzelt setzt auf die richtigen Pferde
Einmal ein eigenes Pony haben und an einem richtigen Reitturnier teilnehmen: Das wünschen sich viele junge ReiterInnen. Die 25-jährige Julia Porzelt hat sich diesen Traum erfüllt: Aus der Liebe zu Pferden entwickelte sich...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 30. Januar 2021
Freak-Casters: Inklusion knallbunt - die Lego-Oma und ihre Rampen
Inklusion braucht viele kleine Bausteine und kann knallbunt sein, wenn es nach Rita Ebel geht. In ihrem Heimatort Hanau ist die Rollstuhlfahrerin als "Lego-Oma" bekannt.
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 27. Januar 2021
Vom Todesmarsch zur Versöhnung
"Ich wünsche mir einen Zauberstab, um drei Worte für immer auszulöschen: Hass, Gewalt und Rache.“ Diese Worte stammen von Marcello Martini. Als Jugendlicher überlebte er drei Konzentrationslager.
Fraeak-Casters: Florian Dungl - Mit Querschnitt auf Wellen reiten

Ein Boot, eine Leine, ein sogenannter Käfig und ein Board - bei uns geht es heute ins Wasser, denn diese Episode ist dem Wakesurfen gewidmet. Gemeint ist damit eine Kombination aus Wakeboarden und Surfen. Optisch erinnert das...
Interview mit Christina Schneyder

Im Februar waren über 430.000 Menschen auf Jobsuche, ein Plus von fast 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Menschen mit einer Behinderung lag der Anstieg bei rund 15 Prozent.
Welt-Downsyndrom-Tag

Leben mit Down-Syndrom. Was hat sich in den letzten Jahren zum Positiven verändert?
Freak-Classic: FasziNIERENd!

Sechs Liter Blut, täglich dreihundert Mal durch die Nieren gespült, ergeben insgesamt 1.800 Liter, die Tag für Tag durch unsere Nieren fließen und so das Blut von den unterschiedlichsten Giftstoffen reinigen.
"Frauen mit Behinderung waren schon vor der Pandemie unsichtbar!"

In der heutigen Gesprächsrunde geht es sowohl um die Probleme von Frauen mit Behinderung, als auch um Multiple Sklerose und den Welt-MS-Tag 2020.
Interview Bewohnervertretung Susanne Jaquemar

Darf man Bewohner oder Bewohnerinnen am Verlassen der Einrichtung hindern in der sie leben? Oder sie gar ans Bett binden? Welche Rechte haben Menschen, die in Heimen wohnen? Was muss getan werden, um diese Rechte zu schüzen?...
Was bringt das Erwachsenenschutzgesetz - ein Resumee von Martin Marlovits

Am 1. Juli 2018 trat das neue Erwachsenenschutzgesetz in Kraft. Doch was hat das den Betroffenen gebracht? Wo liegen die Knackpunkte des neuen Regelwerks? Darüber sprechen wir mit Martin Marlovits vom Verein Vertretungsnetz....
Freak-Casters: Para-Reiterin Julia Porzelt setzt auf die richtigen Pferde

Einmal ein eigenes Pony haben und an einem richtigen Reitturnier teilnehmen: Das wünschen sich viele junge ReiterInnen. Die 25-jährige Julia Porzelt hat sich diesen Traum erfüllt: Aus der Liebe zu Pferden entwickelte sich...
Freak-Casters: Inklusion knallbunt - die Lego-Oma und ihre Rampen

Inklusion braucht viele kleine Bausteine und kann knallbunt sein, wenn es nach Rita Ebel geht. In ihrem Heimatort Hanau ist die Rollstuhlfahrerin als "Lego-Oma" bekannt.
Vom Todesmarsch zur Versöhnung

"Ich wünsche mir einen Zauberstab, um drei Worte für immer auszulöschen: Hass, Gewalt und Rache.“ Diese Worte stammen von Marcello Martini. Als Jugendlicher überlebte er drei Konzentrationslager.