Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Mittwoch, 27. Januar 2021
Freak-Classic: Spurensuche in Hartheim
Der 27. Jänner ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Deshalb wiederholen wir eine Sendung vom Mai 2012: Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung,...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 23. Januar 2021
Freak-Casters: Brickfilme - wie Oliver Berger Lego-Figuren lebendig macht
Habt ihr euch schon mal überlegt, wie es wäre, wenn eure Lego-Figuren sprechen könnten? Bei Oliver Berger tun sie genau das: Sie spielen Gitarre und sie singen. Sie kämpfen um den letzten Weihnachtsbaum und sie sind Stars in...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 9. Januar 2021
Martin Ortner: Wie die Posaune mich bewegt
Als Kind hat Martin Ortner fasziniert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Fernsehen verfolgt – aus großen Kinderaugen wurde musikalische Leidenschaft und heute Beruf. Seine körperliche Einschränkung "behindert" den...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 26. Dezember 2020
Zwischen Lachen und Weinen
Diese Folge wird fabelhaft, nachdenklich und komisch zugleich. Wie das geht? Wir verbinden in dieser Podcastfolge einfach das Beste aus zwei Welten: Literatur und Kabarett.
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 26. Dezember 2020
Jo, das fleißige Engelchen - Ein Märchen
Guggi Hofbauer, Hanna Fiedler und Sandra Knopp lesen Hanna Fiedlers Märchen "Jo, das fleißige Engelchen". Jo wird in diesem Märchen vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Soll es auf der Erde als Eisbär oder als Ameise leben?...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 15. Dezember 2020
Inklusion im Journalismus - Andererseits und ihr neuer Podcast
Erinnert ihr euch noch an unsere Folge über das Projekt Andererseits? Das inklusive Projekt macht es Menschen mit Behinderung möglich, journalistisch tätig zu sein. Vor kurzem hat Andererseits einen eigenen Podcast mit dem Namen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Dezember 2020
Freak-Casters: Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht
Die heutige Sendung rockt, und zwar musikalisch und vor allem inhaltlich. Das liegt an Sandra Knopps Gesprächspartnerin Barbara Sima-Ruml. Sie ist eine Fachfrau für barrierefreies Bauen, sie ist Lektorin an der TU-Graz, sie ist...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 1. Dezember 2020
Wiener Vorstadttheater - Interview mit Manfred Michalke
Einmal den Mephisto im Burgtheater oder den Jedermann bei den Salzburger Festspielen geben: Viele angehende Schauspieler*innen träumen von den großen Rollen. Doch nicht immer entscheidet das Talent: Menschen ohne Behinderungen...
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 24. November 2020
Freak Classic: Durchblick mit Sehbehinderung
Der seit seiner Kindheit stark sehbehinderte Julian M.Hadschieff war zunächst Spitzensportler heute ist er Topmanager im Spitalswesen.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 17. November 2020
Freak-Casters: Omas und Opas von ihrer feschen Seite zeigen
Fotografin Catherine Ebser sucht die Models für ihre Bilder nicht auf den Laufstegen oder Modelagenturen dieser Welt. Sie geht ins Seniorenwohnhaus, wenn sie Menschen finden möchte, die sie in ihrem Atelier Altmodisch ablichten...
Freak-Classic: Spurensuche in Hartheim

Der 27. Jänner ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Deshalb wiederholen wir eine Sendung vom Mai 2012: Das Renaissanceschloss Hartheim war eine Tötungsanstalt des NS-Regimes. 30.000 Menschen mit Behinderung,...
Freak-Casters: Brickfilme - wie Oliver Berger Lego-Figuren lebendig macht

Habt ihr euch schon mal überlegt, wie es wäre, wenn eure Lego-Figuren sprechen könnten? Bei Oliver Berger tun sie genau das: Sie spielen Gitarre und sie singen. Sie kämpfen um den letzten Weihnachtsbaum und sie sind Stars in...
Martin Ortner: Wie die Posaune mich bewegt

Als Kind hat Martin Ortner fasziniert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker im Fernsehen verfolgt – aus großen Kinderaugen wurde musikalische Leidenschaft und heute Beruf. Seine körperliche Einschränkung "behindert" den...
Zwischen Lachen und Weinen

Diese Folge wird fabelhaft, nachdenklich und komisch zugleich. Wie das geht? Wir verbinden in dieser Podcastfolge einfach das Beste aus zwei Welten: Literatur und Kabarett.
Jo, das fleißige Engelchen - Ein Märchen

Guggi Hofbauer, Hanna Fiedler und Sandra Knopp lesen Hanna Fiedlers Märchen "Jo, das fleißige Engelchen". Jo wird in diesem Märchen vor eine schwierige Entscheidung gestellt: Soll es auf der Erde als Eisbär oder als Ameise leben?...
Inklusion im Journalismus - Andererseits und ihr neuer Podcast

Erinnert ihr euch noch an unsere Folge über das Projekt Andererseits? Das inklusive Projekt macht es Menschen mit Behinderung möglich, journalistisch tätig zu sein. Vor kurzem hat Andererseits einen eigenen Podcast mit dem Namen...
Freak-Casters: Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht

Die heutige Sendung rockt, und zwar musikalisch und vor allem inhaltlich. Das liegt an Sandra Knopps Gesprächspartnerin Barbara Sima-Ruml. Sie ist eine Fachfrau für barrierefreies Bauen, sie ist Lektorin an der TU-Graz, sie ist...
Wiener Vorstadttheater - Interview mit Manfred Michalke

Einmal den Mephisto im Burgtheater oder den Jedermann bei den Salzburger Festspielen geben: Viele angehende Schauspieler*innen träumen von den großen Rollen. Doch nicht immer entscheidet das Talent: Menschen ohne Behinderungen...
Freak Classic: Durchblick mit Sehbehinderung

Der seit seiner Kindheit stark sehbehinderte Julian M.Hadschieff war zunächst Spitzensportler heute ist er Topmanager im Spitalswesen.
Freak-Casters: Omas und Opas von ihrer feschen Seite zeigen

Fotografin Catherine Ebser sucht die Models für ihre Bilder nicht auf den Laufstegen oder Modelagenturen dieser Welt. Sie geht ins Seniorenwohnhaus, wenn sie Menschen finden möchte, die sie in ihrem Atelier Altmodisch ablichten...