Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 17. April 2005
Interview mit dem neuen Staatssekretär Sigisbert Dolinschek
Sigisbert Dolinschek ist seit wenigen Wochen Staatssekretär für Konsumentenschutz und für Behindertenangelegenheiten.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 12. April 2005
Freak-Magazinsendung 12.4.2005
25 Jahre Musiktherapie bei Jugend am Werk: Isabella Krapf und Pepo Meia besuchten im ersten Beitrag eine Einrichtung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit kognitiven Beeinträchtigungen).
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 10. April 2005
Neues Aufzugsgesetz: Hilfe, ich komme nicht mehr in meine Wohnung!
Durch ein neues Wiener Liftgesetz soll das Aufzugfahren sicherer werden und Unfälle verhindern. Doch plötzlich kommen Rollstuhlfahrer nicht mehr in ihre Wohnung, weil der Lift durch eine Zwischentüre zu klein geworden ist.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 3. April 2005
Wenn verbale Sprache an ihre Grenzen stößt...
...dann ist es die Musik, die die Rolle einer Sprache einzunehmen vermag und nonverbal zu Menschen durchdringen kann, die sich wiederum ohne Worte Ausdruck verschaffen können - auch dann, wenn eine schwere kognitive...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. März 2005
Keep Cool - "Die Bürokratie is a Hund"
Wer bezahlt die Reparatur vom Rollstuhl? - eine wahre Begebenheit "Wenn der Rollstuhl quietscht und kracht, wird er wieder flott gemacht".
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. März 2005
Reisen
Während es draußen langsam wieder wärmer wird, träumen viele von einem Urlaub in wärmeren Gefilden. Wie machen Menschen mit Behinderung Urlaub?
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. März 2005
Freak-Magazinsendung: Schau her - Schau mich an!
Beiträge u.a. von Martina Canek und Helga Stadler-Richter; Freak-News, zusammengestellt von Gerhard Wagner.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. März 2005
Texte zum Hören
In den letzten Jahren haben sich mehrere Initiativen gebildet, die es Menschen mit Sehbehinderung erleichtern, zu jenen Texten zu kommen, die sie brauchen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Februar 2005
Behinderung und Beruf
In wenigen Tagen findet in Wien die Berufs- und Studieninformationsmesse statt.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Februar 2005
Behindert studieren
Gerade ist ein Semester zu Ende gegangen. Wie sind die Bedingungen für
Studierende mit Behinderungen?
Interview mit dem neuen Staatssekretär Sigisbert Dolinschek

Sigisbert Dolinschek ist seit wenigen Wochen Staatssekretär für Konsumentenschutz und für Behindertenangelegenheiten.
Freak-Magazinsendung 12.4.2005

25 Jahre Musiktherapie bei Jugend am Werk: Isabella Krapf und Pepo Meia besuchten im ersten Beitrag eine Einrichtung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit kognitiven Beeinträchtigungen).
Neues Aufzugsgesetz: Hilfe, ich komme nicht mehr in meine Wohnung!

Durch ein neues Wiener Liftgesetz soll das Aufzugfahren sicherer werden und Unfälle verhindern. Doch plötzlich kommen Rollstuhlfahrer nicht mehr in ihre Wohnung, weil der Lift durch eine Zwischentüre zu klein geworden ist.
Wenn verbale Sprache an ihre Grenzen stößt...

...dann ist es die Musik, die die Rolle einer Sprache einzunehmen vermag und nonverbal zu Menschen durchdringen kann, die sich wiederum ohne Worte Ausdruck verschaffen können - auch dann, wenn eine schwere kognitive...
Keep Cool - "Die Bürokratie is a Hund"

Wer bezahlt die Reparatur vom Rollstuhl? - eine wahre Begebenheit "Wenn der Rollstuhl quietscht und kracht, wird er wieder flott gemacht".
Reisen

Während es draußen langsam wieder wärmer wird, träumen viele von einem Urlaub in wärmeren Gefilden. Wie machen Menschen mit Behinderung Urlaub?
Freak-Magazinsendung: Schau her - Schau mich an!
Beiträge u.a. von Martina Canek und Helga Stadler-Richter; Freak-News, zusammengestellt von Gerhard Wagner.
Texte zum Hören

In den letzten Jahren haben sich mehrere Initiativen gebildet, die es Menschen mit Sehbehinderung erleichtern, zu jenen Texten zu kommen, die sie brauchen.
Behinderung und Beruf

In wenigen Tagen findet in Wien die Berufs- und Studieninformationsmesse statt.
Behindert studieren

Gerade ist ein Semester zu Ende gegangen. Wie sind die Bedingungen für
Studierende mit Behinderungen?