Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. Januar 2005
Wien - Cote d'Azur - Wien
Irmgard Kampas berichtet von einer Reise in die Umgebung von Nizza, an der sie mit ihrer Blindenhündin Sheila teilgenommen hat. Sie hat dabei eine Menge Eindrücke eingefangen, die auch Menschen mit Behinderungen erwarten...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 26. Dezember 2004
Magazinsendung 26.12. 2004
25 Jahre Musiktherapie bei Jugend am Werk: Isabella Krapf und Pepo Meia besuchten im ersten Beitrag eine Einrichtung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit kognitiven Beeinträchtigungen), und in einem
weiteren Beitrag spricht...
Rubrik: Freak-MP3
Donnerstag, 23. Dezember 2004
Offene Radiowerkstatt 2
Anfang Dezember hat eine denkwürdige Begegnung der 5a des Gymnasiums Schottenbastei mit drei Schülerinnen der BHS Ungargasse stattgefunden. Diese Begegnung wurde aufgezeichnet. Und das vorliegende MP3 dient als Grundlage für...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 19. Dezember 2004
Wie bekomme ich die Unterstützung, die ich brauche?
Gerhard Wagner spricht mit Betroffenen, mit Heimhilfen und Experten über die derzeitige Situation in Wien, wenn Menschen mit Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind.
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 14. Dezember 2004
Freak-Classic 1999: U-Bahnverlängerung in Wien: Maßnahmen für behinderte Menschen
Folgen Sie Freak-Radio auf einer Reise in die Zukunft. In einigen Jahren soll Wien wieder um einige Kilometer U-Bahn weiter sein. Die U1 wird vom Donauzentrum an den Stadtrand nach Leopoldau verlängert.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 12. Dezember 2004
Alltag & Hilfsbedürftigkeit
Was ist damit verbunden, woran denkt man gleich, woran denken viele nicht? Eine Sendung mit Peter Singer
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 5. Dezember 2004
Schmerzbekämpfung: Wenn Ärzte am Ende sind...
Gerhard Fink diskutiert mit Betroffenen und Experten im ORF KulturCafe
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 30. November 2004
FREAK-CLASSIC: Grissemann und Stermann
1998 hat Katharina Zabransky mit den FM4-Stars über Behindertenwitze, ihre Einstellung zu behinderten Menschen und ihre satirische Radioarbeit gesprochen.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 28. November 2004
Magazinsendung 28.11.2004
mit folgenden Beiträgen:
- Jürgen Zauner berichtet von einer Veranstaltung zur optischen Rehabilitation
- Easy to read-selbständig: Zwei Experten haben sich sebständig gemacht, bieten Beratung für leicht verständliche Texte für...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 21. November 2004
Wie barrierefrei sind Sportstätten für Menschen mit Behinderung?
Das Jahr 2004 ist das Jahr der Erziehung durch Sport. Wir gehen daher der Frage nach, wie geeignet Veranstaltungsstätten für Menschen mit Behinderungen sind, und welche Adaptierungen für Menschen mit unterschiedlichen...
Wien - Cote d'Azur - Wien

Irmgard Kampas berichtet von einer Reise in die Umgebung von Nizza, an der sie mit ihrer Blindenhündin Sheila teilgenommen hat. Sie hat dabei eine Menge Eindrücke eingefangen, die auch Menschen mit Behinderungen erwarten...
Magazinsendung 26.12. 2004
25 Jahre Musiktherapie bei Jugend am Werk: Isabella Krapf und Pepo Meia besuchten im ersten Beitrag eine Einrichtung für Menschen mit Lernschwierigkeiten (mit kognitiven Beeinträchtigungen), und in einem
weiteren Beitrag spricht...
Offene Radiowerkstatt 2
Anfang Dezember hat eine denkwürdige Begegnung der 5a des Gymnasiums Schottenbastei mit drei Schülerinnen der BHS Ungargasse stattgefunden. Diese Begegnung wurde aufgezeichnet. Und das vorliegende MP3 dient als Grundlage für...
Wie bekomme ich die Unterstützung, die ich brauche?
Gerhard Wagner spricht mit Betroffenen, mit Heimhilfen und Experten über die derzeitige Situation in Wien, wenn Menschen mit Behinderung auf Unterstützung angewiesen sind.
Freak-Classic 1999: U-Bahnverlängerung in Wien: Maßnahmen für behinderte Menschen
Folgen Sie Freak-Radio auf einer Reise in die Zukunft. In einigen Jahren soll Wien wieder um einige Kilometer U-Bahn weiter sein. Die U1 wird vom Donauzentrum an den Stadtrand nach Leopoldau verlängert.
Alltag & Hilfsbedürftigkeit
Was ist damit verbunden, woran denkt man gleich, woran denken viele nicht? Eine Sendung mit Peter Singer
Schmerzbekämpfung: Wenn Ärzte am Ende sind...
Gerhard Fink diskutiert mit Betroffenen und Experten im ORF KulturCafe
FREAK-CLASSIC: Grissemann und Stermann
1998 hat Katharina Zabransky mit den FM4-Stars über Behindertenwitze, ihre Einstellung zu behinderten Menschen und ihre satirische Radioarbeit gesprochen.
Magazinsendung 28.11.2004
mit folgenden Beiträgen:
- Jürgen Zauner berichtet von einer Veranstaltung zur optischen Rehabilitation
- Easy to read-selbständig: Zwei Experten haben sich sebständig gemacht, bieten Beratung für leicht verständliche Texte für...
Wie barrierefrei sind Sportstätten für Menschen mit Behinderung?
Das Jahr 2004 ist das Jahr der Erziehung durch Sport. Wir gehen daher der Frage nach, wie geeignet Veranstaltungsstätten für Menschen mit Behinderungen sind, und welche Adaptierungen für Menschen mit unterschiedlichen...