Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. Juli 2004
Auto fahren mit Behinderung
Nach längerer Pause beschäftigt sich Kornelia Götzinger wieder mit diesem Thema und lädt Experten ins ORF-KulturCafe.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 18. Juli 2004
Interview mit Sozialminister Haupt
Pepo Meia und Gerhard Wagner haben Sozialminister Haupt interviewt. Unter anderem geht es auch um die Möglichkeit für Bezieher von Waisenpension, eine Arbeit anzunehmen ohne das Risiko einzugehen, die soziale Absicherung zu...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 11. Juli 2004
Leben mit Behinderung, Leben mit Assistenz - auch in Wien?
In dieser Sendung soll geklärt werden, ob es in Wien die Möglichkeit geben wird, mit Behinderung so leben zu können, dass jemand eine Person des Vertrauens für die nötigen Assistenzen bezahlen kann, oder ob das höchste Gut das...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 4. Juli 2004
Leben mit Behinderung in Österreich
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit persönlicher Assistenz...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 27. Juni 2004
Magazinsendung 27.6.2004
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 20. Juni 2004
Bildung und Gleichstellung
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, heißt es in der Verfassung. Ein Gleichstellungsgesetz soll diese Rechte noch weiter verbessern.
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 13. Juni 2004
Magazinsendung 13.6.2004
1) WCs für behinderte Menschen in Wien.
2) Rolfs Geheimnis: Buchbesprechung und ein Gespräch mit dem dem deutschen
Kinderbuch-Autor Stefan Gemmel.
3) Freak-News.
Moderation: Gerhard Wagner
Rubrik: Freak-MP3
Dienstag, 8. Juni 2004
Thema: Diskussion gehört gelesen: Wer sind Freizeitbegleiter? Was können sie? Wen unterstützen sie?
Eine Sendung im Rahmen von
Diskussion gehört gelesen - Freak Radio mit Untertiteln
Ein gemeinsames Projekt von QSI, SLI, Freak Radio und dem ORF
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 6. Juni 2004
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden: Diese Verfassungsbestimmung gilt offenbar nicht für ein österreichisches Flugunternehmen, von dem sich Kunden mit Behinderung immer wieder diskriminiert fühlen...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 30. Mai 2004
Freizeit - Freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema "Zeit" und zeigt auf, dass "freie Zeit" bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...
Auto fahren mit Behinderung
Nach längerer Pause beschäftigt sich Kornelia Götzinger wieder mit diesem Thema und lädt Experten ins ORF-KulturCafe.
Interview mit Sozialminister Haupt
Pepo Meia und Gerhard Wagner haben Sozialminister Haupt interviewt. Unter anderem geht es auch um die Möglichkeit für Bezieher von Waisenpension, eine Arbeit anzunehmen ohne das Risiko einzugehen, die soziale Absicherung zu...
Leben mit Behinderung, Leben mit Assistenz - auch in Wien?
In dieser Sendung soll geklärt werden, ob es in Wien die Möglichkeit geben wird, mit Behinderung so leben zu können, dass jemand eine Person des Vertrauens für die nötigen Assistenzen bezahlen kann, oder ob das höchste Gut das...
Leben mit Behinderung in Österreich
Vier Menschen werden in dieser Sendung besucht: Die einen leben bei ihrer Familie, die anderen leben im Heim, wieder andere haben Heimhilfen, und schließlich gibt es auch welche, die mit persönlicher Assistenz...
Magazinsendung 27.6.2004
Lehramtsstudierende an der Universität Wien, die sich mit der Medienarbeit befassen, gestalten eine Sendung von Freak-Radio.
Bildung und Gleichstellung
"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden, heißt es in der Verfassung. Ein Gleichstellungsgesetz soll diese Rechte noch weiter verbessern.
Magazinsendung 13.6.2004
1) WCs für behinderte Menschen in Wien.
2) Rolfs Geheimnis: Buchbesprechung und ein Gespräch mit dem dem deutschen
Kinderbuch-Autor Stefan Gemmel.
3) Freak-News.
Moderation: Gerhard Wagner
Thema: Diskussion gehört gelesen: Wer sind Freizeitbegleiter? Was können sie? Wen unterstützen sie?
Eine Sendung im Rahmen von
Diskussion gehört gelesen - Freak Radio mit Untertiteln
Ein gemeinsames Projekt von QSI, SLI, Freak Radio und dem ORF
Über den Wolken ist die Freiheit nicht grenzenlos
Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden: Diese Verfassungsbestimmung gilt offenbar nicht für ein österreichisches Flugunternehmen, von dem sich Kunden mit Behinderung immer wieder diskriminiert fühlen...
Freizeit - Freie Zeit
Peter Singer befasst sich in dieser Sendung umfassend mit dem Thema "Zeit" und zeigt auf, dass "freie Zeit" bei Menschen, die nicht arbeiten können/dürfen sogar zur Belastung werden kann und keineswegs den idyllischen Reiz hat,...