Inhalt:
.
Wirb ebenfalls für deine Seite
Ö1campus jetzt live hören...
Hier finden Sie zwei Links zu den Radio-Playern von Ö1 Campus. Dort können Sie aus aller Welt Freak-Radio live hören, wie immer am Dienstag ab 20 Uhr und Sonntag ab 20.30 Uhr bis 21 Uhr!
Flash: Klicken Sie hier auf den Flash Player!
MP3: Klicken Sie hier auf den MP3-Player!
Liebe Freak-Radio-Hörer!
Weil der ORF die Sendungen von oe1campus seit 2010 nicht mehr als MP3 zur Verfügung stellt, funktionieren viele der Links leider nicht mehr. Wir werden nach und nach alle Sendungen als MP3 hier auf unserer Homepage anbieten und bitten um Verständnis, dass dies aus Ressourcengründen etwas länger dauern wird.
Unterstützen Sie Freak-Radio und Freak-Online
Professionelle Arbeit auf hohem Niveau verlangt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel ab. Wenn Sie finden, dass hier interessante Beitrage geboten werden, dann bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.
Spenden auf unser Konto 1031 000 5938 bei der PSK (BLZ 60 000) sind jederzeit sehr willkommen und helfen uns, noch professioneller zu werden. AT73 6000 0103 1000 und BIC BAWAATWW.
Wenn Sie Fördermitglied von Freak-Verein werden wollen, informieren wir Sie über die Vorteile eines Beitritts für Sie und für uns. Schreiben Sie hier einfach ein Mail an den Vorstand von Freak-Verein.
Freak-MP3
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
INTEGRA
Ende März hat Arbeits- und Wirtschaftsminister Bartenstein ein neues Modell für Langzeitarbeitslose angekündigt. Ist diese Neueinführung nun ein Meilenstein für die Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit oder eine...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
Lesung Heide Prüger, James Wikie
Schottische Gedichte von William Soutar, mit Übersetzung ins Wienerische, aufgenommen anlässlich der Geburtstagsfeier zum 3. Jahrestag von Freak-Radio.
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
Wir reisen jetzt "g´studiert"
Studienreisen werden immer beliebter. Manche bieten auch spezielle Angebote für behinderte Menschen an. Wissbegierige erzählen von ihren Erfahrungen, und inwieferne auf die besonderen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Ein...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
Magazinsendung Fahrtendienst - Schule
Aktuelles zum Fahrtendienst in Wien; Interview über die unterschiedlichen Schulerfahrungen zweier junger blinder Frauen. Integration in der Lehrerausbildung 2: Diskriminierung.
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
Autofahrertag in Brünn
Wenn Leute mit Behinderung Autofahren wollen, benötigt es eine Reihe von Adaptierungen. In Wien hat Hofrat Kirste vielen Autofahrern mit Behinderung die Möglichkeit eröffnet, noch mobiler sein zu können.Dieses Jahr (2000) wurde...
Rubrik: Freak-MP3
Montag, 3. Mai 2004
Hilfsmittelberatung für behinderte Menschen
Oftmals machen sich einzig Vertreterinnen und Vertreter auf, um behinderte Menschen bezüglich diverser Hilfsmittel zu beraten. Dass das natürlich nicht immer alle Informationen einschließt, liegt in der Natur der Sache. Eine...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 2. Mai 2004
Magazinsendung 2.5.2004
1: Christine Spazierer: Backstage barrierefrei?
2: Walter Lindner im Gespräch mit Nasim Gawidel: Der Verein "Austrian Swimming Disabled" organisiert finanzielle Unterstützung für behinderte SchwimmerInnen.
3: Gerhard Wagner:...
Rubrik: Freak-MP3
Sonntag, 25. April 2004
Gleichstellungsgesetz II. Teil
Das Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen kommt!
Viele haben schon lange darauf gewartet. Jetzt ist es soweit: Seit Jänner 2004 gibt es einen Entwurf des Gleichstellungsgesetzes.
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 24. April 2004
Wenn einer eine Reise tut
Kornelia Götziner spricht mit dem Reiseveranstalter Georg Freund, der Reisen für Menschen mit Behinderung organisiert und mit der behinderten Mitarbeiterin im Ministerium für Konsumentenschutz Mag. Bernadette Feuerstein. Sie geht...
Rubrik: Freak-MP3
Samstag, 24. April 2004
Chronisches Erschöpfungssyndrom...
1)CFS: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Gerhard N. Ludwig präsentiert eine Selbsthilfegruppe; mit weiteren Beiträgen2) Musik von blinden und sehbehinderten Menschen3)Bildhauer mit Behinderung4)Ihr gutes Recht: Freibeträge für...
INTEGRA
Ende März hat Arbeits- und Wirtschaftsminister Bartenstein ein neues Modell für Langzeitarbeitslose angekündigt. Ist diese Neueinführung nun ein Meilenstein für die Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit oder eine...
Lesung Heide Prüger, James Wikie
Schottische Gedichte von William Soutar, mit Übersetzung ins Wienerische, aufgenommen anlässlich der Geburtstagsfeier zum 3. Jahrestag von Freak-Radio.
Wir reisen jetzt "g´studiert"
Studienreisen werden immer beliebter. Manche bieten auch spezielle Angebote für behinderte Menschen an. Wissbegierige erzählen von ihren Erfahrungen, und inwieferne auf die besonderen Bedürfnisse eingegangen werden kann. Ein...
Magazinsendung Fahrtendienst - Schule
Aktuelles zum Fahrtendienst in Wien; Interview über die unterschiedlichen Schulerfahrungen zweier junger blinder Frauen. Integration in der Lehrerausbildung 2: Diskriminierung.
Autofahrertag in Brünn
Wenn Leute mit Behinderung Autofahren wollen, benötigt es eine Reihe von Adaptierungen. In Wien hat Hofrat Kirste vielen Autofahrern mit Behinderung die Möglichkeit eröffnet, noch mobiler sein zu können.Dieses Jahr (2000) wurde...
Hilfsmittelberatung für behinderte Menschen
Oftmals machen sich einzig Vertreterinnen und Vertreter auf, um behinderte Menschen bezüglich diverser Hilfsmittel zu beraten. Dass das natürlich nicht immer alle Informationen einschließt, liegt in der Natur der Sache. Eine...
Magazinsendung 2.5.2004
1: Christine Spazierer: Backstage barrierefrei?
2: Walter Lindner im Gespräch mit Nasim Gawidel: Der Verein "Austrian Swimming Disabled" organisiert finanzielle Unterstützung für behinderte SchwimmerInnen.
3: Gerhard Wagner:...
Gleichstellungsgesetz II. Teil
Das Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen kommt!
Viele haben schon lange darauf gewartet. Jetzt ist es soweit: Seit Jänner 2004 gibt es einen Entwurf des Gleichstellungsgesetzes.
Wenn einer eine Reise tut
Kornelia Götziner spricht mit dem Reiseveranstalter Georg Freund, der Reisen für Menschen mit Behinderung organisiert und mit der behinderten Mitarbeiterin im Ministerium für Konsumentenschutz Mag. Bernadette Feuerstein. Sie geht...
Chronisches Erschöpfungssyndrom...
1)CFS: Chronisches Erschöpfungssyndrom: Gerhard N. Ludwig präsentiert eine Selbsthilfegruppe; mit weiteren Beiträgen2) Musik von blinden und sehbehinderten Menschen3)Bildhauer mit Behinderung4)Ihr gutes Recht: Freibeträge für...